TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Erfolgreiches Wochenende für die Nachwuchsmannschaften; 3. und 4. Damen können ebenfalls punkten


In einem spannenden Auswärtsspiel konnten die 1. A-Schüler gegen den Tabellenführer aus TTV GSW III knapp mit 6:4 gewinnen. Nachdem man mit 4:0 in Führung ging, startete GSW eine Aufholjagd und kam auf 4:3 heran. C. Beißmann konnte mit seinem zweiten Einzelsieg den Lauf des Gegners stoppen und K. Heim machte dann im letzten Spiel den Sieg
perfekt. Weitere Punktesammler waren, L. Segeth (1) und die Doppel L. Segeth/ K. Heim und C. Beißmann/ F. Lau. Damit belegt man vor dem letzten Spiel der Vorrunde einen tollen 4. Platz in der Kreisliga.

Durch krankheitsbedingte Ausfälle fuhren die 2. A-Schüler nur zu Zweit nach Hähnlein zum Auswärtsspiel, und siegten dort dennoch mit 7:3. L. Wollbold und N. Kampfmann gewannen alle ihre Einzelspiele sowie das Doppel. Auch die 2. A-Schüler stehen somit auf einem guten 4. Platz der 3. Kreisklasse.

Ungeschlagen blieben die C-Schüler auch im letzten Vorrundenspiel der Kreisliga. Gegen die SG Arheilgen gewann die Mannschaft klar mit 8:2. Damit kann die Abteilung recht herzlich zur Herbstmeisterschaft gratulieren. Für den Sieg sorgten M. Kaffenberger (2), R. u. B. Mansour (je 1), Nina Segeth (2) sowie beide Doppel.

 

In der Verbandsliga Süd traten die 3. Damen am Freitag beim Tabellennachbar TTC Langen III an. Die Langstädterinnen erhofften sich hierbei durchaus einen Sieg. Anfangs konnte das Team erstmals mit  zwei gewonnenen Doppeln von M. von Nordheim-Diehl/ C. Keller sowie K. Geis/ C. Erbes in Führung gehen, dann gelangen allerdings nur noch ein Einzelsieg im vorderen Paarkreuz von K. Geis und später noch ein Einzelsieg im hinteren Paarkreuz von C. Erbes. Insgesamt musste sich der TSV dann leider mit 4:8 geschlagen geben.

Am Samstag wollten die 3. Damen es dann besser machen. Die Mannschaft war beim TTC Seligenstadt zu Gast. Der Gastgeber stand auf dem letzten Tabellenplatz und ein Sieg war für Langstadt wichtig zum Erreichen eines Mittelplatzes im Tabellenfeld.

Zu Beginn der Partie konnten erneut zwei Doppel gewonnen werden. Auch in den Einzelbegegnungen lief es besser als am Tag davor und das Team hatte kaum Probleme mit den Gastgeberinnen. Lediglich zwei Einzel im in vorderen Paarkreuz gingen an Seligenstadt. Insgesamt konnte die 3. Damen einen auch in der Höhe verdienten Sieg mit 8:2 für sich verbuchen. Für den TSV punkteten, K. Geis (2), C. Keller (2) , C. Erbes (2) und die Doppel M. von Nordheim-Diehl/ C. Keller sowie K. Geis/ C. Erbes.

 

Eine starke Leistung ebenfalls in der Verbandsliga Süd zeigten die 4. Damen. Die Mannschaft gewann das Heimspiel gegen den SV Eberstadt klar mit 8:2. Gerade in den Einzelbegegnungen war das Team sehr gut aufgestellt. U. Kämmerer und S. Rosenthal konnte im vorderen Paarkreuz wichtige Punkte sammeln und im hinteren Paarkreuz ließen J. Rosenthal und Ma. Eckert keine Niederlage zu. Somit steht die Mannschaft auf einem guten siebten Tabellenplatz. Erfolgreich für den TSV waren, U. Kämmerer (2), S. Rosenthal (1), J. Rosenthal (2), Ma. Eckert (2) sowie das Doppel U. Kämmerer/ J. Rosenthal.

 

Die 2. Herren-Mannschaft gewinnt in der Kreisliga gegen den TV Groß-Zimmern mit 9:5. Das Team konnte schnell mit 4:0 in Führung gehen und lies sich den Sieg im weiteren Spielverlauf dann auch nicht mehr nehmen. Damit festigt die Mannschaft einen guten Mittelfeldplatz. Für die Punkte sorgten H. Schmiedecke/ W. Bausch, J. Ludebühl/ C. Gaßmann, R. Sauerwein/ E. Roth, H. Schmiedecke (1), J. Ludebühl (1), R. Sauerwein (2), C. Gaßmann (2).

 

Leider mussten die 5. Herren eine bittere 7:9 Niederlage beim Tabellendritten TSV Modau hinnehmen. Nach den Doppeln führte das Team mit 2:1, die Punkte erzielten S. Nadolny/ M. Walter sowie A. Diehl/ L. Müller. In den Einzelbegegnungen konnte das vordere Paarkreuz S. Nadolny und M. Walter trotz guter Leistung keine Punkte mehr erzielen. K. Fischer (1), Ph. Wissel (1), A. Diehl (2) und unser Ergänzungsspieler L. Müller (1) steuerten die restlichen Punkte bei.