TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Bericht der JHV vom 18.3.25


Am Dienstag, den 18.3. fand die Jahreshauptversammlung im TSV Vereinsheim statt und der Vorstand konnte 40 Mitglieder begrüßen. Los ging es bereits um 19:00 Uhr für die zu ehrenden Mitglieder, die sich vor Beginn der angesetzten JHV bei einem kleinen Umtrunk und etwas Gebäck in lockerer Runde über „alte“ Zeiten und die ein oder andere Anekdote unterhalten konnten.

Um 19:30 Uhr begann dann die Sitzung und Christa Erbes begrüßte alle Anwesenden und stellte die ordnungsgemäße Einberufung der Sitzung fest.

Im Anschluss gedachte die Versammlung ihren im letzten Jahr verstorbenen 6 Mitgliedern in einer Trauerminute.

Zur Ehrung für langjährige Mitgliedschaften konnte Christa Erbes 16 der 25 zu ehrenden Mitglieder nach vorne bitten.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden mit einer Urkunde und der Ehrennadel in Silber geehrt:

Michaela Bausch, Christopher Fischer, Janina Kämmerer, Katja Krapp, Manuel Krapp, Hannah Krapp, Helena Krapp, Alishia Matejtschek, Ute Sahm, Silvia Wachtel und Gabi Weber

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden mit einer Urkunde und der Ehrennadel in Gold geehrt:

Jenifer Greiner, Stefanie Lau und Nils Wellenberger

Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden mit einer Urkunde und einem Geschenk, sowie die Ernennung zum Ehrenmitglied geehrt

Andrea Fischer, Klaus Kern, Klaus Richter, Markus Salzner und Peter Scheer

Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden mit einer Urkunde und einem Ehrengeschenk geehrt:

Helmut Burda, Theo Greiner, Elfriede Jost, Erich Mehring, Helmut Metzler und Barbara Rau

Danach verwies Christa Erbes in ihrem Bericht auf die Aktivitäten im vergangenen Jahr.

Hier wies sie darauf hin, dass das Thema Kindeswohl ein festes Thema beim TSV ist. Die Übungsleiter sowie die Vorstandsmitglieder haben ein erweitertes Führungszeugnis vorgelegt, es wurden Seminare besucht und der Verhaltenskodex wurde von allen unterschrieben. Als Kindeswohlbeauftrage absolvierte Ilona Danel das entsprechende Seminar. Im Laufe des Jahres fand ein Familienfest statt, die Handballer aus Babenhausen führten ein historischen Feldhandballspiel durch, der TSV war Gastgeber des Runden Tisch des Sports der Stadt Babenhausen, ein 1. Hilfe Kurs wurde angeboten, die Ferienspiele der Stadt Babenhausen waren wieder auf dem Gelände des TSV zu Gast und die Waldweihnacht wurde ebenfalls wieder von allen Abteilungen mit Erfolg durchgeführt. Auch an verschiedenen Aktionen nahm der TSV wieder teil, sodass unter anderem durch die REWE Aktion „Scheine für Vereine“ wieder einige Kleingeräte angeschafft werden konnten. Auch die Netto Aktion „Bring dich ein für deinen Verein“ bescherte dem TSV eine kleine Spendensumme. Ebenso erhielt der Verein bei den Sternen des Sports wieder einen bronzenen Stern, der mit 200 Euro dotiert war.

Im Anschluss trugen auch die AbteilungsleiterInnen ihre Berichte vor. Für die Fußballabteilung übernahm dies Kerstin Segeth, für die Karnevalabteilung – Florian Simon, für die Tischtennisabteilung – Christa Erbes und für die Turnabteilung – Michael Danel.  Den Finanzbericht trug der 1. Rechner Rüdiger Manowski vor.

Die beiden Kassenprüfer Christoph Diehl und Anna Krapp hatten die Kasse im Vorfeld geprüft und keine Beanstandungen festgestellt, sodass die Entlastung des Vorstandes einstimmig festgestellt wurde. Christoph Diehl wird als Kassenprüfer ausscheiden und als Nachfolgerin wurde Michaela Bausch gewählt.

Weitere Anträge oder Wortmeldungen gab es keine und so schloss Christa Erbes um 20:15 Uhr die Sitzung.