VL Süd: SG Langstadt/Babenhausen – VFR Groß-Gerau 1:3 (0:0)
Aus dem erhofften Punkt wurde nichts für die Langstädter. Dies hatte einen einfachen Grund: Die Gäste waren besser. „VFR Groß-Gerau hat verdient gewonnen“, sagte Toni Coppolecchia daher. Und der Sportdirektor der SG fügte an: „Die Niederlage wirft uns nicht um.“ Allerdings zurück. Schließlich hat Langstadt auf Rang 16 schon sieben Punkte Rückstand.
Die Partie begann schleppend, spielte sich zunächst im Mittelfeld ab, „ohne dass es auf beiden Seiten zwingende Chancen gab.“ Mit Wiederbeginn erhöhte der VfR Groß-Gerau den Druck und kam durch Adrian Hofmann (48.) zur Führung. Danach fand aber auch die SG Langstadt/Babenhausen besser ins Spiel und glich durch Simon Felde aus (71.). Der Aufschwung bei den Gastgebern war aber schnell dahin, als Noel Huber (76.) die Gelb-Rote Karte („Eine harte Entscheidung“) sah. VFR Groß-Gerau nutzte die Überzahl und ging durch Tom Kohnhäuser (84.) erneut in Führung. „Danach haben wir es versucht. Aber mit zehn Mann war es zu schwer“, sagte Coppolecchia. So kamen die Gäste durch einen Foulelfmeter von Ilias Benazza (90.) noch zum dritten Treffer.
SG Langstadt/Babenhausen: Schreiber, Sebastian – Parmakovic, Nemanja – Krapp, Manuel – Segeth, Luca – Felde, Simon – Peikert, Pascal (25′ Toch, Daniele) – Postall, Adrian – Huber, Noel – Rehm, Marvin – Bachmann, Ben – Verkaj, Clay (86′ Göttmann, Levin)
Tore: 0:1 Hofmann (48′), 1:1 Felde (71′), 1:2 Kohnhäuser (84′), 1:3 Benazza (90′ FE)
Besondere Vorkommnisse: Huber (76′ Gelb-Rot)
Die SG Langstadt/Babenhausen hat das nächste Spiel beim SV Rot-Weiß Walldorf II am Sonntag, den 09.11.2025 um 12:30 Uhr.

