3. Damen starten mit Sieg und Niederlage in die Saison
Mit einem 7:3 Sieg kehrten die 2. A-Schüler von ihrem Auswärtsspiel beim TV Heubach zurück. Für die erkrankte Lina Dingel sprang Moritz Kaffenberger ein und konnte auch zwei seiner drei Spiele gewinnen. Die weiteren Punkte erspielten Lena Wollbold (2), Elisabeth Adam (2) und das Doppel Wollbold/Adam.
Auch für die 3. Damenmannschaft hat die Verbandsrunde 2016/2017 endlich angefangen. Es wäre schön gewesen, mit 2 Siegen in die Saison zu starten – geklappt es leider nicht ganz. Gegen den TTF Oberzeuzheim lief es in der ersten Hessenligabegegnung von Anfang an nicht richtig rund. Nach zwei Niederlagen in den Doppeln und in den ersten Einzeln lag die 3. Damenmannschaft zu schnell zurück und konnte diesen Rückstand nicht mehr aufholen. Oberzeuzheim gewann mit 8:3 Spielen. Für Langstadt siegten Kathrin Sachs (1) und Miriam von Nordheim-Diehl (2). Besser lief es am darauffolgenden Tag gegen den TTC RW Bieberich. Diesmal konnten Sachs/von Nordheim-Diehl im Doppel punkten, danach hatte Langstadt den Gegner im Griff und gab kein Spiel mehr verloren. Ein verdienter, ungefährdeter 8:1-Auswärtssieg. Die weiteren Punkte erspielten in den Einzeln Kathrin Sachs (2), Katharina Geis (2), Miriam von Nordheim-Diehl (2) und Christiane Keller (1).
Im ersten Spiel der Verbandsliga-Saison, hatten die 4. Damen wenig Chancen im Spiel gegen den TV Reinheim und verloren klar mit 2:8. Gegen den Aufsteiger hatte sich das Team durchaus Punkte ausgerechnet, leider lief noch nicht alles rund. Lediglich Ute Kämmerer konnte mit zwei Einzelsiegen den Reinheimern Paroli bieten.
Die 5. Damenmannschaft kann sich nach zwei weiteren Siegen in der Bezirksliga an die Tabellenspitze setzten. Im Auswärtsspiel gegen den TTC Ginsheim II wurde lediglich ein Doppel verloren gegeben, bevor der 8:1 Endstand erzielt wurde. Es siegten Monika Eckert (2), Marianne Eckert (2), Eva Törl (2), Ingrid Brand (1) und das Doppel Törl/Brand. Im nächsten Auswärtsspiel gegen den TTC Mörfelden gelang der Mannschaft ein 8:0 Erfolg. Der Endstand spiegelt den eigentlichen Spielverlauf nur bedingt wieder – es konnten einige Begegnungen erst im entscheidenden 5. Satz gewonnen werden. Siegreich waren die Doppel Eckert / Eckert und Törl / Vogel. Im Einzel siegten Monika Eckert (2), Eva Törl (2), Ingrid Brand (1) und Ulrike Vogel (1).
In der 2. Kreisklasse ist die 6. Damenmannschaft mit zwei ungefährdeten Siegen in die neue Runde gestartet. Gegen den TTC 1954 Eppertshausen II wurde zu dritt ein 9:1 erzielt. Die Punkte erspielten das Doppel Salzner / Venczel. Außerdem siegten Andrea Salzner (3), Susanne Venczel (3) und Chantal Rosenthal (2). Gegen DJK Blau-Weiß Münster VI stand es nach 75 Minuten 10:0. Es siegten die Doppel Salzner/Venczel und Rosenthal/Pernecker. Alle Spielerinnen konnten zudem je zwei Einzelsiege erzielen.
Ebenfalls in der 2. Kreisklasse spielte die 7. Damenmannschaft gegen den 1. TTC Darmstadt. Von Beginn an war es ein sehr spannendes Spiel zwischen beiden Mannschaften und keines der Teams konnte sich entscheidend absetzten. Schlussendlich trennten sich die Damen 5:5 unentschieden. Die Punkte erspielten das Doppel Müller/Wilhelmi, Diana Müller (1), Kathrin Erbes (1) und Anne Wilhelmi (2).
Im zweiten Spiel zum zweiten Erfolg. Mit einem glatten 9:2 Auswärtserfolg konnte sich die 1. Herrenmannschaft zunächst einmal an die Tabellenspitze der Bezirksklasse setzen. Gegen den Aufsteiger vom 1. TTC Darmstadt II gelang dabei ein perfekter Start mit 3 Doppelerfolgen. Auch im weiteren Verlauf der Partie ließen die 1. Herren nur noch wenig zu. Lediglich 2 Einzel gingen an die Gastgeber. Die Punkte für Langstadt erzielten Manfred Kämmerer (2), Martin Wolf (2), Michael Krichbaum (1), Uwe Terwey (1) sowie die Doppel Kämmerer/Krichbaum, Wolf/Terwey und Salzner/Koch.
Die 2. Herrenmannschaft bekam es im zweiten Verbandsspiel mit dem Top-Favoriten der Kreisliga Gr. 2 zu tun. Gegen die Gäste vom TTC Otzberg tat sich die Mannschaft von Anfang an schwer und konnte dem Gegner lediglich einen Zähler abringen. Das Doppel Hans Schmiedecke / Helmut Eckert konnte bei der 1:9 Niederlage den Ehrenpunkt erzielen.
Erstes Spiel, erster Sieg für die 3. Herrenmannschaft. In der 2. Kreisklasse Gr. 3 gelang dem Team ein deutlicher 9:2 Erfolg. Ein guter Start mit 3 erfolgreichen Doppeln war der Grundstein für diesen ungefährdeten Sieg. Ein erster Schritt zum Saisonziel sofortiger Wiederaufstieg ist gemacht. Gegen BW Münster VI siegten Christoph Köck (2), Harald Krapp (1), Robert Eckert (1), Karlheinz Klöppinger (1), Ewald Roth (1) und die Doppel Köck / Roth, Krapp / Klöppinger und Gaßmann / Eckert.
Auch die 6. Herrenmannschaft hat den Spielbetrieb der neuen Saison aufgenommen. Im ersten Spiel der 3. Kreisklasse Gr. 3 hieß der Gegner DJK BW Münster VII. Hier unterlagen die 6. Herren leider mit 3:9 Spielen. Nach dem Doppelsieg von Rene Kraus/Lukas Müller, konnten Martin Kruse und Lukas Müller je einen Einzelerfolg erzielen.