Viele Plätze in der Tabellenspitze für den TSV Langstadt
Nach nun ca. der Hälfte der Vorrunde können viele Teams des TSV Langstadt eine positive Zwischenbilanz ziehen: Die erste und dritte Herren-Mannschaft sowie die fünfte Damen-Mannschaft liegen souverän an der Spitze der Tabelle, und auch für viele andere Teams läuft diese Saison bisher gut.
Im Spiel der 1. A-Schüler-Mannschaft gegen Bornheim kam es am Wochenende zu einem 5:5 Unentschieden. Das Spiel wurde allerdings im Nachhinein vom Klassenleiter mit 10:0 für Langstadt gewertet, da die Bornheimer eine falsche Mannschaftsaufstellung angaben.
Einen klaren 7:3 Sieg erspielte sich die 2. A-Schüler-Mannschaft gegen Arheilgen II. Die Punkte erzielten beide Doppel und in den Einzeln L. Wollboldt (1), N. Kampfmann (2), E. Adam (2) und L. Dingel (1).
Gleich zweimal an den Tisch musste die Mannschaft der B-Schüler. Im Pokalspiel beim TTC Messel konnten die B-Schüler einen klaren 4:0 Sieg erzielen. Dabei wurden zwei Spiele erst im fünften Satz entschieden. Den ersten Sieg in der Verbandsrunde holte man sich dann am Samstag gegen SG Arheilgen mit 7:3. Nach den Doppeln stand es 1:1, doch dann konnte man die nächsten drei Spiele für sich entscheiden. Mit einer abermaligen Führung von 6:2 hatte man dann den ersten Sieg in der Tasche. Die Niederlage von M. Kämmerer fiel schließlich nicht mehr ins Gewicht. Die Punkte erspielten in beiden Spielen Br. Mansour (3), R. Mansour (3), M. Kaffenberger (3) und das Doppel M. Kaffenberger / Br. Mansour (2).
Siege und Niederlagen gab es am Wochenende für die Langstädter Damen-Teams. Die zweite Damen-Mannschaft hatte das Glück am Sonntag nicht auf ihrer Seite. Gegen Schloß Holte-Sende hieß das Endergebnis 3:8, was aber dem Spielverlauf in dieser Höhe nicht gerecht wurde; denn man spielte teilweise auf Augenhöhe. Drei Spiele wurden knapp im Entscheidungssatz verloren, sodass nur drei Einzel gewonnen werden konnten. Zwei Punkte holte Cornelia Neumann-Reckziegel, einen Ersatzspielerin Kathrin Sachs. Nun heißt es, nach vorn zu blicken, die gute Form mitzunehmen und das nächste Spiel zu gewinnen.
Die dritte Damen-Mannschaft tat sich doch überraschend schwer gegen den momentanen noch punktlosen Tabellenletzten SG Kelkheim. Schuld daran waren sicher die beiden verlorenen Doppel zu Beginn der Partie. In den Einzeln konnte man allerdings wieder zur gewohnten Stärke zurückfinden. Ulrike Colmar-Dingel bewies in ihrem letzten Einzel Nervenstärke, setzte an richtiger Stelle ein Time-Out ein und gewann den Entscheidungssatz trotz eines 6:9-Rückstandes noch mit 11:9. Der Endstand hieß nach knappen drei Stunden 8:5. Kathrin Sachs und Miriam von Nordheim-Diehl blieben in ihren Einzeln ungeschlagen, dazu holte U. Colmar-Dingel zwei Punkte und Katharina Geis einen.
Ohne ihre Nummer eins und zwei musste die vierte Damen-Mannschaft zur DJK Münster II anreisen. Dadurch rückte das hintere Paarkreuz nach vorne, und so hatte man gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Münster keine Chance und verlor mit 2:8. Lediglich S. Rosenthal konnte ihre beiden Spiele gewinnen.
Weiter an der Tabellenspitze befindet sich die fünfte Damen-Mannschaft. Mit 8:4 konnte sie ihr Auswärtsspiel gegen die Damen von Oberrad III gewinnen. Die Begegnung war von Beginn an sehr umkämpft und von Fünf-Satz-Matches geprägt. Sieben der zwölf Begegnungen wurden im 5. Satz entschieden, wobei die Bilanz auch hier zwischen beiden Teams ausgeglichen war. Das Match hätte im Endeffekt auch 8:1 oder 7:7 ausgehen können. Letztendlich hatten die Langstädterinnen den größeren Siegeswillen und gewannen die Begegnung verdient. Mit drei Einzelerfolgen und einem Doppelsieg (an der Seite von Marianne Eckert) war Ingrid Brand an diesem Tag nicht zu bezwingen. Weiterhin gewannen Marianne Eckert (1), Eva Törl (2) und Ulrike Vogel (1). Nach diesem Sieg setzt sich das Team punktgleich mit dem TV Reinheim an die Tabellenspitze der Bezirksliga Gr. 2.
Schon zu Beginn der letzten Woche hat die 7. Damen-Mannschaft in der 2. Kreisklasse einen Sieg gegen den TUS Griesheim II geholt (6:4). Die Punkte wurden wie folgt erspielt: Drei Einzel gewann Katharina Heim, zwei Einzel Diana Müller und eines Anne Wilhelmi. Damit spielt man weiter im oberen Drittel der Tabelle mit.
Im Derby gegen den TV Schaafheim gewann die 1. Herren-Mannschaft überraschend deutlich mit 9:0 und bleibt damit unangefochten Tabellenführer in der Bezirksklasse. Im fünften Saisonspiel schraubten die Langstädter Herren dabei ihre Doppelbilanz auf 15:0 hoch! Bei dem nie gefährdeten Sieg holten die Punkte: Manfred Kämmerer (1), Martin Wolf (1), Daniel Salzner (1), Michael Krichbaum (1), Uwe Terwey (1), Andreas Hühnerfuß (1) sowie die Doppel Kämmerer / Salzner, Wolf / Terwey und Krichbaum / Hühnerfuß.
Auch die dritte Herren-Mannschaft liegt weiter an der Tabellenspitze, und das in der 2. Kreisklasse Gruppe 3. Man besiegte am Wochenende die Mannschaft aus Heubach, die ein starkes vorderes Paarkreuz aufbot, mit 9:5 durch eine kämpferische Mannschaftsleistung. Die Punkte holten: H. Krapp / E. Roth (1), C. Gaßmann / R. Eckert (1), L. Fischer / G. Eckert (1), R. Eckert (1), L. Fischer (2), E. Roth (2) und G. Eckert (1).