TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Drei wichtige 8:3-Erfolge für Langstadts Damen


In der Regionalliga West stand ein spannendes Spiel gegen Schloß Holte-Sende an. Die 2. Damen-Mannschaft aus Langstadt wusste, dass sie punkten müssen und dementsprechend waren sie auch konzentriert an das Spiel herangegangen. Ausschlaggebend für den Sieg waren die beiden gewonnenen Doppel zu Beginn der Partie. Dazu spielte Diya Chitale wieder einmal sehr gut und holte drei Punkte. Alle anderen (Anna Jansen, Kerstin Segeth und Anna Kegelmann) konnten noch einen Sieg erspielen. So war das Endergebnis von 8:3 verdient.
In der Hessenliga Süd/West konnte die 3. Damen-Mannschaft gegen SV Rot-Weiß Walldorf ebenso einen 8:3-Erfolg erzielen. Nach dem Doppelsieg von K. Geis / J. Rosenthal ging die Mannschaft schnell mit 5:1 in Führung. Doch nach zwei verlorenen Einzeln im vorderen Paarkreuz wurde es noch einmal spannend, da K. Geis in ihrem zweiten Einzel über die volle Distanz gehen musste und erst im 5. Satz knapp gewinnen konnte. Von all dem unbeeindruckt zeigte sich die jüngste im Team, J. Rosenthal, und steuerte ungefährdet den siebten Punkt für Langstadt bei. Den Siegpunkt erzielte ebenfalls in einem knappen Spiel K. Sachs. Für den TSV erfolgreich waren K. Geis/ J. Rosenthal (1), K. Sachs (2), U. Colmar-Dingel (1), K. Geis (2), J. Rosenthal (2).
Im Kellerduell der Verbandsliga West konnte die 4. Damen-Mannschaft einen wichtigen Sieg gegen den Verfolger SV Eberstadt – auch mit 8:3 – erspielen. Nach einer 2:0-Führung durch die Doppel kam Eberstadt im 1. und 2. Paarkreuz durch drei Siege auf 3:3 heran. Doch dann erspielten sich die Langstädter Sieg um Sieg und konnten ihre ersten zwei Punkte in der Rückrunde auf ihrem Konto gutschreiben und somit die Abstiegsplätze verlassen. Stark aufgespielt hat Nadine Kiendl, die ihre drei Einzel sowie das Doppel an der Seite von Chr. Keller gewann. Die weiteren Zähler holten Chr. Keller (1), Chr. Erbes (1), S. Rosenthal (1) und das Doppel Erbes/Rosenthal (1).
In ihrem ersten Rückrundenspiel konnte die 6. Damen-Mannschaft mit 9:1 Punkten einen ungefährdeten Sieg gegen TuS 1899 Griesheim II erzielen. Es siegten die Doppel A. Salzner / S. Venczel (1) und C. Rosenthal / I. Pernecker (1), sowie Salzner (2), Venczel (1), Rosenthal (2) und Pernecker (2).
Mit einem deutlichen 9:2-Sieg kehrte die 1. Herren-Mannschaft vom Auswärtsspiel beim TV Münster am Sonntagmorgen zurück. Trotz einiger knapper Spiele war der Sieg letztlich ungefährdet. In kompletter Aufstellung waren einmal mehr drei gewonnene Doppel der Garant für den Erfolg. Die Punkte holten Manfred Kämmerer (2), Martin Wolf (1), Daniel Salzner (1), Uwe Terwey (1) Rainer Koch (1) und die Doppel Kämmerer / Salzner, Wolf / Terwey und Michael Krichbaum / Koch.
Den Erwartet starken Gegner von Otzberg II konnte die 3. Herren-Mannschaft mit 9:4 besiegen. Nach den ersten sechs Spielen und einem Zwischenstand von 3:3 war es Eva Törl zu verdanken, dass das Team nicht in Rückstand geriet. Sie machte ein super Spiel gegen die Nr. 2 von Otzberg und besiegte dann auch
später noch im Spitzenspiel die Otzberger Nr. 1. Nach dann vier weiteren gewonnenen Spielen (7:3) war Langstadt wieder auf der Siegerstraße. Es haben gepunktet: Eva Törl (2), Luis Fischer (1), Ewald Roth (2), Karlheinz Klöppinger (1), Robert Eckert (1) und die Doppel Krapp/Roth (1) und Fischer/Klöppinger (1).
Im Achtelfinale der Pokalrunde konnten die 1. A-Schüler einen klaren 4:1 Sieg erzielen, und haben sich damit für die Endrunde des Bezirkspokalwettbewerbes am 19.2. qualifiziert. Allein das Doppel C. Beißmann /L. Segeth mussten ihr Spiel abgeben. Die Punkte erspielten C. Beißmann (2), L. Segeth (1) und K. Heim (1). Und auch in der Verbandsrunde konnten die 1. A-Schüler in Rimbach einen klaren Erfolg (8:2) feiern. An diesem Tag war Katharina Heim nicht zu schlagen, die alle ihre drei Einzel gewinnen konnte. Mit diesem Sieg belegt man aktuell den 3. Platz in der Bezirksoberliga. Für Langstadt siegten weiterhin C. Beißmann (2), L. Segeth (2) und das Doppel Beißmann/Segeth. Bei den B-Schülern lief es dagegen nicht so gut. Beim TTC Eppertshausen verlor man klar mit 1:9. Zwei Spiele gingen zwar in den fünften Satz, welche auch noch knapp mit 9:11 und 12:14 verloren wurden. Für den Ehrenpunkt sorgte Moritz Kaffenberger. Bis zum Schluss spannend gestalteten die 2. A-Schüler ihr Heimspiel gegen den TV Nieder-Beerbach. Keine Mannschaft konnte sich absetzen und so war am Ende das Unentschieden mit 5:5 und 18:18 Sätzen auch gerecht. Für Langstadt spielten E. Adam (2 Siege), N. Kampfmann (2), L. Dingel (1) und das Doppel Adam/Kampfmann. Das zweite Spiel der 2. A-Schüler bei der SG Arheilgen II an diesem Wochenende gewannen sie dann aber klar mit 9:1. Dabei wurden lediglich sieben Sätze abgegeben. Für Langstadt erfolgreich spielten N. Kampfmann (1), L. Wollboldt (3), E. Adam (2) , L. Dingel (2) und das Doppel Wollboldt/Adam (1).