TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Saisonbeginn beim Tischtennis


Die C-Schüler traten zum ersten Mannschaftskampf überhaupt ist als neu formierte C-Schüler-Mannschaft beim TUS Griesheim an – und dieser Einstieg war mehr als gelungen! Sie erspielten einen souveränen 9:1 Sieg. Nach den beiden gewonnenen Doppeln punkteten zudem Tom Fischer (2), Jona Dingel (2), Ruiteng Wang (2) und Myles Gajda (1). Der Einstieg in die neue Runde verlief bei der 1. Jugend-Mannschaft leider nicht erfolgreich. Bei der JSG Rodgau verlor sie mit 7:3. Dabei wurden einige Sätze leider sehr knapp verloren, was so ein besseres Ergebnis verhinderte. Für Langstadt erspielten das Doppel Beißmann / Segeth L. sowie Colin Beißmann und Katharina Heim im Einzel die Punkte. Auch die 2. Jugend musste sich geschlagen geben. Ohne Chance war man in der 1. Kreisklasse beim TTC Otzberg und verlor dort mit 1:9. Lediglich Moritz Kaffenberger konnte einen Ehrenpunkt für seine Mannschaft erzielen.

In der Regionalliga West fuhr die zweite Damen-Mannschaft an ihrem ersten Saison-Spiel nach Ottmarsbocholt, und das in einer sehr starken Aufstellung. Von Anfang an ging man konzentriert ins Spiel, wollte man doch unbedingt gut und mit einem Sieg in die neue Runde starten. Dieses Ziel war auch nie in Gefahr und man gewann deutlich mit 8:1. Lediglich Kerstin Segeth musste sich einmal geschlagen geben. Es punkteten Chitale / Kämmerer, Jansen / Segeth, sowie in den Einzeln Janina Kämmerer, Diya Chitale und Anna Jansen je zweimal. Die dritte Damen-Mannschaft trat zu Saisonbeginn beim TSV Höchst an. Man hatte nichts zu verlieren, spielte man doch gegen einen Meisterschafts-Kandidaten der Oberliga Hessen. Mit einer 3:8-Niederlage kehrten die Langstädterinnen aus Höchst zurück. Dies war der erwartet starke Gegner, doch trotzdem konnte man phasenweise gut mithalten, vor allem im hinteren Paarkreuz. Dort erspielten Miriam von Nordheim-Diehl (2) und Jil Rosenthal (1) die Punkte, während Katharina Geis und Manuela Keiels-Huhnstock bei ihren Spielen je eine Niederlage knapp im fünften Satz hinnehmen mussten. Etwas nervös startete die 4. Damen-Mannschaft in ihr erstes Saisonspiel in der Verbandsliga Süd gegen Ober-Roden. So gab das Doppel Kiendl / Erbes eine 2:0 Satz-Führung noch aus der Hand und verlor im 5. Satz mit 11:9. Auch Neuzugang Sifan Sissi Pan verlor ihr erstes Einzel gegen die starke Nummer eins, Katharina Weimar, mit 1:3 Sätzen. Danach legte sich aber die Nervosität etwas und Langstadt konnte Punkt um Punkt zum Spielgewinn erzielen. Für Langstadt siegten Nadine Kiendl (2), Sifan Sissi Pan (1), Christa Erbes (2), Keller (2) und das Doppel Pan/Keller zum 8:2-Endstand. Auch die 5. Damen-Mannschaft hat ihr erstes Spiel der neuen Saison erfolgreich absolviert. Als Aufsteiger spielt das Team nun in der Bezirksoberliga Gr. 2 und konnte den Schwung der zurückliegenden Runde mit in die neue Saison nehmen. Gegen den TTC Seligenstadt (Absteiger der Verbandsliga) war die Mannschaft eigentlich nicht als Favorit in die Partie gegangen, man spielte aber sehr souverän und war schlussendlich mit dem 8:4 Heimerfolg sehr zufrieden. Lediglich Eva Törl hatte noch kleine Startschwierigkeiten und musste zwei Einzel verloren geben. Die Siegpunkte wurden alle deutlich erspielt. Es gewannen Eva Törl (1), Monika Eckert (2), Marianne Eckert (2), Ingrid Brand (2) und das Doppel Eckert / Eckert. Die 7. Damen-Mannschaft hat in der 2. Kreisklasse einen erfolgreichen Start gegen Blau-Weiß Münster mit 9:1 zu verzeichnen. Die Punkte wurden wie folgt geholt: Doppel Müller / Wilhelmi, Corinna Diehl (3), Diana Müller (3) und Anne Wilhelmi (2). Es waren spannende Spiele, die fast alle in die Verlängerung gingen.

Einen hart umkämpften Saison-Einstieg bestritt die zweite Herren-Mannschaft in der Kreisliga Gr. 2 gegen den TSV Modau II. Leider mussten die Langstädter mit einigem Ersatz antreten, doch gestaltete man das Spiel durch eine geschlossene Mannschaftsleistung bis in die Schlussphase hinein spannend. Zwischenzeitlich lag Langstadt schon deutlich mit 2:7 zurück, dann begann die Aufholjagd. Beim Stand von 7:8 musste sich schließlich das Schlussdoppel Schmiedecke / Eckert leider im entscheidenden 5. Satz mit 9:11 geschlagen geben. Es punkteten Hans Schmiedecke, Helmut Eckert, Miriam von Nordheim-Diehl, Bernd Haberstock, Christa Erbes und Reiner Sauerwein je einmal, dazu das Doppel Haberstock / Sauerwein. Die neu formierte 4. Herren-Mannschaft konnte hingegen den ersten Sieg in der 2 Kreisklasse Gr.2 mit 9:4 gegen den TV Münster III erzielen. Die Punkte für Langstadt holten die Doppel Fischer / Roth und Eckert / Funk, sowie in den Einzeln Luis Fischer (2), Luca Segeth (2), Ewald Roth (1), Günter Eckert (1) und Heinz Kurth (1). Vor allem Luis Fischer und Nachwuchsspieler Luca Segeth konnten bei diesem ersten Punktspiel der neuen Runde voll überzeugen.

Eine klare 9:1-Niederlage gegen den Meisterschaftsfavoriten Nieder-Ramstadt musste die 5. Herren-Mannschaft hinnehmen. Lediglich das Doppel 2 konnte einen Sieg feiern.