Trotz Niederlage – Gute Leistung zum Saisonauftakt !
Mit einer 3:6 Niederlage starteten die 1. Damen in die neue Saison der 2. Bundesliga.
Beim hochgehandelten Favoriten ESV Weil konnte der Saisonauftakt jedoch auch kaum schwerer sein. Nach der Verpflichtung der belgischen Nationalspielerin Eline Loyen stehen nicht weniger als vier ausländische Nationalspielerinnen im Kader der Südbadener.
Der Aufstieg in die 1. Bundesliga ist erklärtes Ziel und sollte mit dieser Truppe auch erreicht werden.
Für unsere Damen gaben nach dem Pokalerfolg unsere beiden Neuzugänge Monika Pietkiewicz und Alena Lemmer ihr Debut in der Verbandsrunde.
Monika dazu: „Ich war etwas nervös, weil es mein erstes Spiel für Langstadt war. Außerdem kannte ich das Niveau in der deutschen Liga noch nicht. Nach dem Spiel kann ich sagen, dass das Niveau sehr hoch ist (lacht). Im letzten Spiel hat mir am Ende die Geduld gefehlt, sonst hätte ich das vielleicht auch noch gewinnen können“.
Mit ihrem Sieg gegen die Nationalspielerin aus Wales Charlotte Carey und ihrer knappen Niederlage gegen die beste Spielerin der vergangenen Saison Ievgenia Vasylieva aus der Ukraine zeigte Monika aber einen sehr guten Einstand. Dazu kam noch ein klarer Erfolg im Doppel zusammen mit Janina Kämmerer.
Der zweite Neuzugang Alena Lemmer war mit ihrem Einstand weniger zufrieden: „Ich habe heute in beiden Spielen nicht wirklich in mein Spiel reingefunden. Dazu hatte ich heute allerdings auch zwei schwere Aufgaben im vorderen Paarkreuz“.
Trost fand Alena von Mannschaftsführer Manfred Kämmerer der das vordere Paarkreuz der Weiler als eines wenn nicht das beste der 2. Liga bezeichnete.
Janina Kämmerer konnte in ihrem ersten Spiel gegen Anna Kirichenko nach Anlaufschwierigkeiten noch einen zum Ende hin ungefährdeten 3:1 Erfolg feiern. Allerdings war sie schon in diesem Spiel mit ihrer Leistung nicht ganz zufrieden und das sollte sich auch im zweiten Spiel gegen Loyen nicht ändern. „Ich hatte Probleme mit ihren Aufschlägen, das war der Knackpunkt“. So das Fazit von Janina zu ihrer 1:3 Niederlage.
Sehr erfreut waren die Verantwortlichen über die Zusage von Sonja Busemann, den langen Weg nach Weil mitzumachen. Nach monatelanger Pause und bislang völlig ohne Training zeigte sie in ihrem Spiel gegen Loyen eine tolle Leistung. Nach gewonnenem ersten Satz und einer 10:8 Führung im zweiten Durchgang hatte sie eine Vorentscheidung auf dem Schläger. Leider konnte sie keinen der Satzbälle verwerten und auch der dritte Durchgang ging schnell an die Belgierin. Mit toller Moral holte sich Sonja jedoch den vierten Satz und führte auch im fünften Satz beim Seitenwechsel noch mit 5:2. Danach kam die Belgierin jedoch Punkt um Punkt auf. Bei 9:9 gelangen Loyen zwei schöne Bälle zum Spielbeginn.
„Schade, dass ich das Spiel nicht für mich entscheiden konnte. Zum Schluss hat mir dann doch etwas die Kondition gefehlt. Die werde ich mir in den kommenden Wochen aber sicher wieder holen und dann auch solche knappen Spiele wieder gewinnen“, so das Fazit von Sonja.
Fazit: Eine gute Leistung bei einem sehr guten Gegner. Die Damen freuen sich bereits jetzt auf die kommenden drei Spiele, denn dies werden alles Heimspiele vor einer hoffentlich tollen Kulisse in der Langstädter Markwaldhalle sein. Mit der Leistung wie in Weil, wird man dann hoffentlich auch den einen oder anderen Punktgewinn feiern können.
Los geht die Heimspielserie mit dem Spiel am 14. Oktober um 15 Uhr gegen die DJK Offenburg