TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Langstädter Damen mit klarem Heimsieg


Mit einem klaren 6:0 Erfolg gegen die Leutzscher Füchse aus Leipzig verbuchten die Langstädter Damen in der 2. Bundesliga den zweiten Erfolg im zweiten Heimspiel. Der Sieg gegen den Bundesliga-Absteiger war dabei zu keiner Zeit gefährdet.

Mit zwei gewonnenen Doppeln bogen die Damen bereits frühzeitig auf die Siegerstraße ein, zumal die Gäste aus Sachsen in den Einzeln auf ihre Spitzenspielerin Marina Shavyrina verzichten mussten, die aufgrund einer Verletzung nur Doppel spielte und ihre Einzel kampflos abgab.

Mannschaftsführer Manfred Kämmerer: “Wir hatten das im Vorfeld schon befürchtet, da Shavyrina auch im letzten Spiel ihre Spiele kampflos abgab. Das tut mir für unsere Zuschauer etwas leid, aber im Besonderen auch für Alena Lemmer, die gegen die Leutzscher Füchse somit überhaupt kein Einzel bestreiten konnte.“

Sehr erfreulich aus Langstädter Sicht war der Einsatz von Sonja Busemann, die nach langem krankheitsbedingtem Fehlen endlich auch wieder bei einem Heimspiel in der 1. Mannschaft aufschlagen konnte, nachdem sie schon einige Einsätze in der 2. Mannschaft hatte. Mit einem 3:1 Erfolg gegen Soraya Domdey führte sie sich blendend ein. Dazu gelang ihr mit Alena Lemmer im Doppel gegen Huong Tho Do Thi/Soraya Domdey ein überzeugender 3:1 Sieg.

Sonja anschließend: „Es hat heute wieder richtig Spaß gemacht, vor dem tollen Langstädter Publikum zu spielen. Mit meiner Leistung bin ich zudem sehr zufrieden. Es geht weiter aufwärts“.

Stark spielte auch Janina Kämmerer, die mit 3:0 ihre Gegnerin Huong Tho Do Thi klar beherrschte.

Janina:“ Ich hatte vor wenigen Wochen noch mit 0:3 gegen sie beim TOP 48 Ranglistenturnier verloren. Nachdem ich diese Woche gut trainiert hatte, hatte ich mir schon einiges vorgenommen für heute. Ich bin froh, dass mir ein so gutes Spiel gelungen ist“.

In überragender Form präsentiert sich zudem die Langstädter Spitzenspielerin Monika Pietkiewicz. Gegen Huong Do Thi ließ sie zu keinem Zeitpunkt Zweifel aufkommen, dass sie das Spiel gewinnen wird. Starke Angriffsbälle führten dabei immer wieder zu Beifallsstürmen der Zuschauer.

Monika: „Ich war selbst überrascht, dass es nach einem anstrengenden Lehrgang diese Woche mit dem HTTV in Frankreich so gut bei mir gelaufen ist. Auch der Sieg im Doppel mit Janina gegen Shavyrina/Huong Do Thi war sehr gut. So kann es weitergehen“.

Mit nunmehr 4:2 Punkten können die Langstädter Damen gespannt dem nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag entgegensehen. Dann wird die Aufgabe jedoch ungleich schwerer. Dann kommt mit dem TUS Uentrop einer der drei Meisterschaftskandidaten in die Langstädter Markwaldhalle. Mit der gegen Leipzig gezeigten Leistung kann man jedoch sicher auch Uentrop Paroli bieten.