Ergebnis der TT-Bezirksvorrangliste
Bei sehr heißen Temperaturen fanden am Wochenende in Kirch-Brombach die Bez.-vorranglisten der Schüler/innen und Jugendlichen statt. Auch die TT-Abteilung war mit 2 Schülern und 3 Jugendlichen vertreten, die sich allesamt durch gute Leistungen bei den Kreisendranglisten qualifiziert hatten. Sifan Sissi Pan und Nina Segeth sind bereits bis zu den Hessischen Ranglisten freigestellt.
Am Samstag trat Tom Fischer bei den C-Schülern an. Mit einem ausgeglichenen Spielverhältnis von 3:3 Spielen und 12:11 Sätzen belegte er den 3. Platz in seiner Gruppe. Ebenfalls am Samstag wurde die Konkurrenz der A-Schüler ausgespielt. Hier startete L. Segeth mit 3:0 Siegen und einer makellosen 9:0 Satz-Bilanz. Doch dann ließ die Konzentration nach und er verlor die zwei wichtigen letzten Spiele mit jeweils 1:3. Am Ende bedeutete dies der 3. Platz in der Gruppe.
Sonntags mittags spielten dann die weibl. und männliche Jugend. K. Heim legte souverän mit 4:0 Siegen in der Gruppe los. Gegen die Noppenspielerin Roca-Brand aus Offenbach, tat sich Katharina schwer, wobei die ersten beiden Sätze mit 9:11 und 10:12 etwas unglücklich gegen Katharina ausgingen. Mit 0:3 musste sie sich ihrer Gegnerin geschlagen geben. Im letzten Gruppenspiel traf sie dann auf die Favoritin Ksenia Bondareva, gegen die sie aber ein klasse Spiel zeigte. Nur knapp verlor sie im fünften Satz und musste der Gegnerin zum Sieg gratulieren. Auch sie belegte den 3. Platz in der Gruppe.
Für E. Adam, die als Nachrückerin zum Turnier eingeladen wurde, waren die Gegnerinnen an diesem Tag noch zu stark. Sie verlor leider ihre Spiele, doch zeigte sie durchaus gute Leistungen, auf die sie in der Zukunft aufbauen kann.
Unglücklich startete C. Beißmann. Seine beiden ersten Spiele, bei denen er gegen die Favoriten der Gruppe antreten musste, verlor er in den Sätzen sehr knapp. Hier wäre durchaus etwas mehr drin gewesen. Am Ende der Meisterschaften konnte er einen Sieg in seiner Gruppe für sich verbuchen.
L. Segeth hat eine Einladung zu den Bezirksendranglisten erhalten und die Abteilung wünscht schon jetzt viel Erfolg dabei.