TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Durchwachsene Tischtennisergebnisse


Die erste Heimniederlage mussten die 3. Damen in Oberliga Hessen gegen die Mannschaft vom TTC Lampertheim mit 3:8 hinnehmen. Die Gegner traten in Bestbesetzung an und der TSV musste weiterhin verletzungsbedingt auf Kerstin Segeth verzichten. Doch dafür konnte Manuela Keiels-Huhnstock zu ihrem ersten Einsatz in dieser Saison kommen. Allerdings taten sich die 3. Damen schwer, gegen die stark aufspielenden Gäste. Nach einem Doppelerfolg von K. Sachs/ M. von Nordheim-Diehl, folgten viele knappe Niederlagen und auch etliche knappe Satzverluste. M. Keiels-Huhnstock und auch K. Geis, mussten jeweils eine 5. Satz Niederlage hinnehmen. Lediglich M. Keiels-Huhnstock und M. von Nordheim-Diehl, konnten ihre zweiten Einzelbegegnungen gewinnen. Leider ist das 3:8 Ergebnis durch die vielen knappen Niederlagen etwas zu hoch ausgefallen und es wäre durchaus ein Punktgewinn möglich gewesen.

Auch wenn durchaus knappe Spiele dabei waren, so wurde den die 4. Damen ihrer  Favoritenrolle in der Verbandsliga gerecht und gewann Zuhause gegen die Gegnerinnen aus Ginsheim mit 8.1. Lediglich das Langstädter Doppel von Nordheim-Diehl / Keller musste sich im 5. Satz geschlagen geben. Es punkteten Rosenthal / Kiendl im Doppel sowie im Einzel Jil Rosenthal, Miriam von Nordheim-Diehl, Nadine Kiendl je 2x und Christiane Keller einmal. Dadurch führt man zwischenzeitlich die Tabelle an – Ziel ist es natürlich, das noch lange aufrecht zu erhalten.

Das 5. Damenteam des TSV hat im Auswärtsspiel gegen den Favoriten des TTV GSW mit 8:4 Punkten verloren, sich aber durchaus gut verkauft. Ohne A. Kegelmann angetreten, erwartete das Team einen klareren Ausgang und konnte doch mit der favorisierten Mannschaft mithalten. Gleich zu Beginn konnten zwei Doppel gewonnen werden und auch im weiteren Spielverlauf machte man es den Gastgebern nicht immer leicht. Leider hat zum Schluss das nötige Glück gefehlt, es hätte auch durchaus nochmal spannend werden können. Für Langstadt siegten die Doppel Marianne / Monika Eckert und Katharina Heim / Eva Törl. Im Einzel siegten je einmal Katharina Heim und Marianne Eckert.

Kampflos, aufgrund des Nichtantretens des Gegners vom TTC Hähnlein, gewannen die 6. Damen mit 10:0.

Die 7. Damenmannschaft ging am Donnerstag in Reinheim an den Start. Gegen den aktuellen Tabellendritten mussten sich die Langstädter Damen mit 6:4 geschlagen geben. Da Langstadt nur zu dritt antreten konnte, wurde nur ein Doppel gespielt. Dieses konnten I. Pernecker und E. Adam im 5. Satz für sich entscheiden. Die weiteren Punkte holten I. Pernecker (1) und E. Adam (2). K. Müller konnte leider kein Spiel für sich entscheiden. Am kommenden Freitag ist die Mannschaft beim Tabellenführer Groß-Zimmern zu Gast.

 

Gegen den Tabellenletzten TTV GSW III mussten die 2. Herren antreten. Dies sollte eine lösbare Aufgabe werden. Wie auch in den vergangenen Spielen führte die Doppelstärke Langstadts bereits zu Beginn zu drei Siegen. In den nachfolgenden Einzeln konnte die Führung auf 6:0 ausgebaut werden. Anschließend gingen leider zwei Einzelspiele an den Gegner. Das vordere Paarkreuz ließ danach jedoch nichts mehr anbrennen und holte zwei Zähler zum Gesamtsieg von 9:2. Damit halten die 2. Herren in der Gesamtwertung den 3. Tabellenplatz. Die Punkte für Langstadt holten die Doppel Hans Schmiedecke / Christoph Köck, Helmut Eckert / Udo Krapp und Bernd Haberstock / Reiner Bausch. In den Einzeln siegten H. Schmiedecke (2), Helmut Eckert (2), Reiner Bausch(1) und Christoph Köck (1).“

In der 1. Kreisklasse Gr.2 mussten die 4. Herren eine weitere 3:9 Niederlage gegen die Mannschaft aus Seeheim II hinnehmen. Lediglich die Doppel M. Walter/ Ph. Wissel, G. Eckert/ S. Nadolny und ein Einzelerfolg von Günther Eckert konnte der TSV für sich entscheiden. Die Mannschaft ist jedoch weiterhin Optimistisch, dass die nächsten Spiele einen anderen Verlauf nehmen und die ersten Punkte erspielt werden können.

Joker stechen in Münster!!! Die 6. Herren gewinnen bei der DJK/BW Münster VII mit 9:7.Dank der starken Leistung unser beiden Prämiere-Spieler (W. Bausch und C. Dingel) konnte man einen wichtigen Auswärtssieg landen. Dies sollte die perfekte Einstimmung auf das Derby gegen Sickenhofen sein. Weisheit des Abends: Hasde Kacke am Schuh und ärgerst dich, dann triffst du auch beim Schmetterball die Platte nicht….

Leider trat auch der Gegner vom TTC Hähnlein nicht an, sodass die 1. Jugend-Mannschaft
kampflos mit 10:0 gewonnen hat.

In einem engen Spiel mussten sich die B-Schüler mit 4:6 beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Bis zum 3:3 war das Spiel sehr ausgeglichen. Doch dann setzte sich Darmstadt auf 5:3 ab. Fabian Eg, der an diesem Tag ungeschlagen blieb konnte zwar auf 5:4 verkürzen, doch die Nummer eins von Darmstadt gewann das letzte Spiel und besiegelte damit die knappe Niederlage für Langstadt. Neben F. Eg (3) gewann noch das Doppel F. Eg/ M. Gajda.

Ebenfalls beim SV Darmstadt 98 mussten die C-Schüler antreten und verloren klar mit 9:1. Lediglich Adbi Ahmeti konnte einen Ehrenpunkt für Langstadt erspielen. Mit 4:4 Punkten steht die Nachwuchsmannschaft damit auf dem 3. Platz der Kreisliga.