TSV Damen starten mit einer Niederlage gegen Bad Driburg
Den erwartet schweren Gegner aus Bad Driburg empfingen die TSV Damen zum Saisonauftakt in der 1. Bundesliga. Mit 3:6 stand dann am Ende im ersten Spiel die erste Niederlage auf dem Bogen.
Eine Hiobsbotschaft mussten die Verantwortlichen dabei bereits einen Tag vor dem Spiel verkraften. Die für den Saisonauftakt eingeplante Monika Pietkiewicz verletzte sich im Abschlusstraining am Rücken und musste für das Spiel passen.
„Das war sehr schade, denn Monika hatte im hinteren Paarkreuz in der letzten Saison in Bad Driburg beide Spiele gewonnen“ so ein etwas trauriger sportlicher Leiter Manfred Kämmerer.
Dennoch hatten die TSV Damen auch so ihre Chancen. Neuzugang Dina Meshref gegen die luxemburger Nationalspielerin Sarah de Nutte und Janina Kämmerer gegen Nadine Bollmeier verloren jeweils im fünften Satz.
Eine Bank im TSV Team war wieder einmal Petrissa Solja mit zwei Einzelsiegen gegen die niederländische Nationalspielerin Brit Eerland sowie gegen de Nutte. „Ich musste mich heute schon sehr quälen. Wir hatten die Woche über einen sehr anstrengenden Lehrgang mit der Nationalmannschaft, deshalb war ich doch sehr müde heute“.
Dina Meshref hatte gegen Eerland letztlich keine Chance, zeigte gegen de Nutte aber ihr spielerisches Potenzial insbesondere in den Sätzen drei und vier.
Dina anschließend:“ Ich wusste ja, dass die Bundesliga sehr stark ist. Das war heute sicher schon ein Vorgeschmack auf das was mich noch erwarten wird. Ich werde aber mein Bestes geben und ich bin mir auch sicher, dass ich das Niveau erreichen kann, das notwendig ist um in der Bundesliga Siege einzufahren“.
Alena Lemmer haderte etwas mit ihren vergebenen Möglichkeiten in ihrem ersten Spiel gegen die Jugend-Nationalspielerin Sophia Klee. „Ich hatte im ersten Satz drei Satzbälle. Davon muss ich einen verwerten, dann läuft das Spiel vielleicht in meine Richtung“. So stand für Alena letztlich kein Punktgewinn an diesem Tag, da sie zusammen mit Petrissa Solja auch das Auftaktdoppel gegen Eerland/de Nutte chancenlos verlor.
Ein gutes Spiel lieferte Janina Kämmerer gegen Bollmeier. Nach einer 2:0 Satzführung stellte die erfahrene Bollmeier ihr Spiel um, wurde wesentlich aggressiver und holte sich noch den Sieg im Entscheidungssatz. „Schade, dass Spiel gegen eine so starke Gegnerin hätte ich natürlich gerne gewonnen, doch letztlich muss ich der Gegnerin zum verdienten Sieg gratulieren. Sie hat in den letzten Sätzen wirklich sehr stark gespielt“ so Janina nach dem Match. Dafür hatten Janina Kämmerer und Dina Meshref ein sehr erfolgreiches Doppeldebut gegeben und Bollmeier/Klee mit 3:1 besiegt.
Fazit von Coach Thomas Hauke: „Es ist natürlich reine Spekulation, ob wir mit Monika heute etwas zählbares geholt hätten. Eine Schwächung war es jedoch auf jeden Fall. Die Mannschaft hat heute alles gegeben. Bad Driburg ist für uns ein schwer zu spielender Gegner, da haben wir uns letzte Saison auch schon sehr schwer getan. Jetzt gilt es den Fokus auf die kommende Aufgabe zu richten. Mit Böblingen steht uns ein ähnlich schwerer Gegner bevor“.