Trikotspende für die Aumühle Wixhausen
Seit der letzten Saison werden die 1. Damen in der TT-Bundesliga von einer Abordnung der Behinderteneinrichtung Aumühle in Wixhausen tatkräftig bei ihren Heimspielen in der Eckehard-Colmar Sporthalle unterstützt.
Auch beim letzten Tischtennis-Jedermann-Turnier, anlässlich der Sportwerbewoche zum 110-jährigen Jubiläum des TSV, war die Aumühle mit Mannschaften vertreten.
Träger der Aumühle ist das diakonische Unternehmen Mission Leben. In der Aumühle in Wixhausen steht das stationäre Wohnen sowie insbesondere das ambulant betreute Wohnen von Menschen, die weniger Unterstützung benötigen, im Vordergrund. In eigenen Wohnungen oder Klein-WG‘s leben die erwachsenen Menschen mit Behinderung und können, neben Tätigkeiten in der Werkstatt, Gärtnerei oder auch Wäscherei, auch aus einem vielfältigen Freizeitangebot ihren Alltag wählen und gestalten.
Besonders hervorzuheben ist die Tischtennis-AG, die jeden Dienstag ihren Trainingstag hat. Zwischen 10 und 13 Personen nehmen regelmäßig am Training teil.
Tischtennis ist ein Sport, den Alt und Jung, Menschen mit oder auch ohne Behinderung miteinander verbindet. Und genau diese Kombination verbindet den TSV Langstadt auch mit der Aumühle in Wixhausen. Die Begeisterung für den Spitzensport und die Freude, aktiv Tischtennis zu spielen.
Anlass genug für Markus Metzler von TISPO Sport Metzler in Langstadt und den Verantwortlichen des TSV Danke zu sagen, für die tolle Unterstützung bei den Heimspielen der Damen und für das Engagement der Einrichtung. Ein besonderer Dank gilt hierbei Dieter Lösch und seinem Team, die immer dafür sorgen, dass eine Gruppe der Einrichtung die Heimspiele besuchen kann.
Das Bild zeigt die Aktiven der Tischtennis-AG der Aumühle Wixhausen mit der 1. Damenmannschaft und den Verantwortlichen des TSV, gemeinsam mit Markus Metzler, der beim letzten Heimspiel gegen Schwabhausen die von ihm gespendeten Trikots übergeben hat.
Bild: Joaquim Ferreira
