1.Damen des TSV sind weiter in der Erfolgsspur
Mit einem 6:0 Erfolg gegen den TTK Anröchte feierten die Damen des TSV nach dem Erfolg gegen Schwabhausen in der letzten Woche den zweiten Erfolg hintereinander und das nochmal mit dem höchsten aller zu erreichenden Ergebnisse. Coach Thomas Hauke:“Das war ein sehr wichtiger Erfolg gegen einen durchaus unbequemen Gegner“.
Drei Abwehrspielerinnen in Reihen der Gäste aus Anröchte boten den Zuschauern attraktives Tischtennis mit spektakulären Ballwechseln.
Etwas Bauchschmerzen gab es bereits vor dem Spiel beim sportlichen Leiter Manfred Kämmerer:“Cheng Hsien-Tzu hat am Samstag abend noch das Endspiel im Damen-Doppel beim ITTF-Turnier in Linz, Österreich bestritten. Sie musste deshalb ihren Flug umbuchen und konnte somit erst am Sonntag anreisen. Es war klar, dass sie erst kurz vor dem Spiel ankommt und sich auch nicht mehr entsprechend einspielen konnte. Doch es ist alles gut gegangen und sie hat ihre Sache bei ihrem Saisondebut sehr gut gemacht“.
Aus den Doppeln ging man mit einer beruhigenden 2:0 Führung.
Petrissa Solja/Cheng Hsien-Tzu hatten wenig Mühe mit Aimei
Wang/Yang Henrich. Auch Monika Pietkiewicz/ Janina Kämmerer
gewannen ihr Doppel gegen Jing Tian-Zörner/Ting Yang mit 3:0
Sätzen. Allerdings mussten sie sowohl im ersten als auch zweiten
Satz einem 7:10 Rückstand nachlaufen. Monika anschließend:“Wir
spielen inzwischen wirklich ein sehr gutes Doppel, bei dem die eine
genau weiss was die andere vorhat. So können wir gegen fast jedes
Doppel in der Bundesliga inzwischen bestehen“.
Wieder einmal Verlass war auf Spitzenspielerin Petrissa Solja die ihr Einzel gegen Ting Yang mit 3:0 sicher gewann, auch wenn hier die einzelnen Sätze knapp waren. Petrissa anschließend: „Ich spiele inzwischen eigentlich ganz gut gegen Abwehr. Die Stimmung in der Halle heute war wieder sehr gut, dass gibt natürlich immer noch einmal eine Portion Extra-Motivation“.
Cheng hatte gegen die Abwehrkünstlerin Aimei Wang zunächst ebenfalls einen 7:10 Rückstand im ersten Satz aufzuholen, um den zweiten Satz klarer zu gewinnen. Doch dann entwickelte sich ab dem dritten Satz ein echter Krimi, der die Zuschauer immer wieder ob der spektakulären Ballwechsel zu Beifallsstürmen hinriss. Immer sicherer wurde Aimei Wang und Cheng musste sich jeden Punkt sehr hart erkämpfen. Unter großem Jubel der Zuschauer holte sie sich mit 11:8 im Entscheidungssatz aber dann doch das Match. Das Janina Kämmerer gerne gegen Abwehr spielt, konnte man auch gegen die ehemalige deutsche Meisterin und Senioren-Weltmeisterin Jing Tian-Zörner sehen. „Das lief heute wieder sehr gut für mich. In der letzten Saison war es noch sehr knapp. Umso mehr freue ich mich heute über meinen glatten 3:0 Erfolg“.
Monika Pietkiewicz hatte mit Yang Henrich die einzige
Nicht-Abwehrspielerin als Gegner und machte es nochmal richtig
spannend. Trotz eines 1:2 Satzrückstands kämpfte sich Monika wieder
heran und machte im Entscheidungssatz mit mehreren krachenden
Vorhandschlägen den Sieg für das Team perfekt.
Mit diesem Erfolg haben die Damen ihr Punktekonto erst einmal ausgeglichen. Schon am kommenden Wochenende geht es mit einem Doppelspieltag für die Damen weiter. Am Samstag 23.11. in Busenbach und am Sonntag, 24.11. zu Hause gegen den deutschen Serienmeister TTC Berlin eastside.
Bilder: Uwe Bachmann













