Erfolgreiche Woche für die TT-Mannschaften vom TSV
Die 2. Damen des TSV waren beim Tabellenletzten in Kassel-Niestetal nicht zu bremsen und gewannen im Eiltempo mit 6:0. Niestetal hat mit großen Verletzungsproblemen zu kämpfen und muss schon die gesamte Saison auf das vordere Paarkreuz verzichten. Trainerin Anna Kegelmann: „Niestetal hat so sicher große Probleme die Klasse zu halten. Das war kein echter Prüfstein für unser Team“. Lediglich Anna Jansen musste in ihrer Partie gegen Katharina Morbitzer über die volle Distanz, um dann aber den fünften Satz klar für sich zu entscheiden. Janina Kämmerer, Anne Bundesman, Ayumu Tsutsui und die Doppel Kämmerer/Bundesmann sowie Tsutsui/Jansen hatten in ihren Spielen mit wenig Gegenwehr zu kämpfen. Mit diesem Erfolg haben sich die 2. Damen mit nunmehr 10:6 Punkten im oberen Tabellendrittel festgesetzt und müssen nur noch ein Spiel in der Vorrunde austragen.
Mit 2:2 Punkten ist die 4. Damen-Mannschaft aus Langstadt durchaus im Nachhinein mit dem Doppelspieltag vom Wochenende zufrieden. Am Samstagnachmittag war das Team sehr gut in die Hessenliga-Partie gegen die Gäste aus Lahr gestartet. Die Eingangsdoppel gingen sicher nach Langstadt, und auch Ulrike Colmar-Dingel konnte gegen die Nummer 2 der Gäste zum zwischenzeitlichen 3:0 punkten. Dann aber lief nichts mehr zusammen. Lediglich Miriam von Nordheim-Diehl punktete ebenfalls gegen die Nummer 2 aus Lahr, sodass es nach über drei Stunden Spielzeit mit 4:8 doch zu deutlich ausfiel. Am Sonntag wollte man es in Darmstadt besser machen – und es gelang! Dank einem starken hinteren Paarkreuz landete man hier einen 8:5-Sieg. Fünf der acht Punkte holten Jil Rosenthal und Manuela Keiels-Huhnstock. Dazu kam der Doppelgewinn von Colmar-Dingel / von Nordheim-Diehl und noch zwei Einzelsiege der Langstädter Nummer 1 Ulrike Colmar-Dingel. Mit 6.4 Punkten hat man nun einen guten Mittelplatz inne.
Mit dem 8:0 Sieg gegen die TGS Hausen setzten sich die 6. Damen an die Tabellenspitze der Bezirksliga, da Konkurrent Nieder-Ramstadt zeitgleich nur zu einem 7:7 gegen die TG Bornheim kam. Der Sieg war zu keiner Zeit gefährdet, wenn auch einzelne Sätze zum Teil etwas knapp waren. Nächste Woche ist die Mannschaft nun spielfrei, bevor es in der darauffolgenden Woche zu zwei Spielen gegen Seligenstadt und Pfungstadt kommt. Für den Sieg verantwortlich waren die beiden Doppel sowie I. Brand und Chr. Erbes je zwei Siege und A. Salzner und S. Rosenthal je ein Sieg.
Mit einem wichtigen 9:6 Auswärtserfolg, kehrten die 1. Herren aus Modau zurück. Dabei hatten die Herren besonders im vorderen Paarkreuz große Vorteile gegenüber dem Gastgeber. Manfred Kämmerer und Martin Wolf konnten alle vier Einzel und auch das Eingangsdoppel gewinnen. Sehr stark spielte zudem Colin Beißmann mit zwei gewonnenen Einzeln. Sehr erfreulich war auch der abschließende Erfolg von Damen-Ersatzspielerin Katharina Heim die mit ihrem Einzelerfolg den Siegpunkt beisteuerte. Einen weiteren Einzelerfolg holte Michael Krichbaum. Tags zuvor war im Heimspiel gegen den TSV Höchst nichts zu holen. Gegen den klaren Meisterschaftsfavoriten gab es eine 3:9 Niederlage. Lediglich das Doppel Kämmerer/Wolf und zwei kampflose Einzel standen hier auf der Habenseite.
Die 2. Herren können es noch!!! Die bislang sieglosen Herren traten in der Kreisliga gegen den Tabellendrittletzten von der KSG 1945 Georgenhausen an. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung konnten die 2. Herren nach zum Teil kämpferisch knappen Spielen mit 9:1 den ersten Sieg einfahren. Damit gab die Mannschaft die rote Laterne an Georgenhausen ab. Die Punkte für den TSV erzielten die Doppel C. Köck/R. Bausch, H. Eckert/U. Krapp und R. Koch/B. Haberstock sowie die Einzel H. Eckert (2), R. Koch (1), C. Köck (1), B. Haberstock (1) und U. Krapp (1).
Spannend bis zum letzten Ballwechsel war das Spiel der 4.Herren in der 2. Kreisklasse gegen die Mannschaft vom TTC Eppertshausen V. Vor allem das Spitzendoppel S. Schornstein/ R. Eckert war besonders gefordert und errang mit dem Schlussdoppel den Siegpunkt zum 9:7. Letztendlich sind die Herren mit dem Spielverlauf sehr glücklich, weil 4 Spiele über die volle Distanz gingen und nur ein Spiel von G. Eckert im 5. Satz mit 15:13 gewonnen werden konnte. Mit 8:4 Punkten belegen die 4.Herren aktuell den 4. Tabellenplatz. Das Team möchte sich bei Alex Diehl für seinen Einsatz bedanken der bereits ein Tag zur vor bei der dritten Mannschaft als Ergänzungsspieler ausgeholfen hat. Die Punkte für den TSV erzielten die Doppel: S. Schornstein / R. Eckert (2), E. Roth/ K. Klöppinger (1), S. Schornstein (1), R. Eckert (1), Gü. Eckert (1), E. Roth (2), A. Diehl (1).
Im Spitzenspiel gegen den TV Reinheim, der ebenfalls wie Langstadt noch verlustpunktfrei war, konnten sich die Jungen 13 in einem spannenden Spiel am Ende mit 6:4 durchsetzen. Langstadt ging zwar schnell mit 3:0 in Führung, doch Reinheim setze nach und glich zum zwischenzeitlichen
4:4 aus. Nach dem klaren 3:0 Sieg von F. Eg war es dann Jona Dingel der für die Entscheidung zu sorgen hatte. Nach 0:2 Rückstand kämpfte er sich eindrucksvoll zurück und gewann die nachfolgenden drei Sätze mit -7, -9 und -9 und sicherte seiner Mannschaft damit den 6:4 Sieg. Die Siegpunkte erzielten: J. Dingel (2), F. Eg (3) und das Doppel Eg/Ahmeti.
Ebenfalls erfolgreich waren die Mädchen 13 gegen Pfungstadt. Die Nachwuchsspielerinnen konnten einen 7:3 Erfolg erzielen und belegen aktuell den 5. Tabellenplatz. Erfolgreich für den TSV waren das Doppel A. Ahmeti/ Chr. Heim sowie A.Ahmeti (3), Chr. Heim (1), H. Metzler (1) und Bavli Z. (1).
Im Kellerduell der Bezirksoberliga mussten die Jungen 15 gegen den TV Eschersheim eine 3:7 Niederlage hinnehmen. In zum Teil sehr knappen Spielen konnte nur Nina Segeth/Emil Philippin im Doppel und Nina Segeth in zwei Einzelspielen punkten.