Tischtennis-Saisonstart beim TSV Langstadt
Die Nachwuchsmannschaften und die 4. Damen-Mannschaft durften als erste in die neue Runde starten. Dazu gab es einige Punkte zu vermelden:
Die „Jungen“ 13 (eigentlich spielten hier aber vier Mädchen) mussten gleich zweimal in der Kreisliga gegen den TV Groß-Zimmern antreten: Am Freitag im Verbandsspiel gewann man klar mit 8:1 und am Samstag im Pokal mit 4:0. Auch nach Sätzen ließen die Mädchen nichts anbrennen. Das ist eine tolle Leistung, mit der man in der Tabelle auf Platz eins steht und im Pokal die zweite Runde erreicht hat. Erfolgreich in beiden Begegnungen spielten A. Ahmeti (5), Chr. Heim (2), Z. Bavli (3) und H. Metzler (2). Vor dem Spiel am Freitag konnte Kerstin Segeth als Sportausschussmitglied den Mädchen noch den Bezirkspokal mit den Urkunden überreichen, den sie in der letzten Saison gewonnen hatten. Durch den Abbruch der Saison im März und der Aussetzung des Trainings konnte die Übergabe erst jetzt erfolgen.
Im ersten Spiel der Saison erkämpften sich die Jungen 15 in der Bez.-oberliga gegen die DJK-TTC Ober-Roden einen 6:3-Erfolg. Vier Spiele gingen dabei über die volle Distanz, wobei beide Mannschaften jeweils zwei Spiele davon für sich entscheiden konnten. Stark spielte Nina Segeth, die ihre drei Einzel gewinnen konnte. Weitere Siegpunkte steuerten T. Fischer (2) und
F. Eg (1) bei. Erfolgreich ging es auch gleich weiter; denn die Jungen 15 hatten einen Doppelspieltag. In Rimbach am Samstag gewannen sie mit 6:3. Hier konnte dann Tom Fischer überzeugen und alle drei Einzel gewinnen. Nina Segeth mit zwei und Fabian Eg mit einem Spielgewinn machten den Sieg perfekt.
Der erste Gegner der 4. Damen-Mannschaft aus Langstadt in dieser neuen Runde der Hessenliga war bereits letzte Woche die Damen-Mannschaft aus Oberrad. Bis zum 3:3 konnten die Langstädterinnen gut mithalten – vor allem, weil Jil Rosenthal und Katharina Heim tolle Leistungen zeigten. Jil Rosenthal konnte einen 0:2-Satz-Rückstand und ein 1:6 im dritten Satz noch drehen und gewinnen. Katharina Heim bezwang die Nummer 1 der Gegnerinnen. Christiane Keller hatte noch die Chance auf einen Punktgewinn, konnte aber ihre 8:4-Führung im fünften Satz nicht nach Hause bringen. So endete die Partie mit 4:8, und die Punkte holten Jil Rosenthal und Katharina Heim je zwei. Die Partie in dieser Woche hieß dann Hochheim – Langstadt IV und war spannend bis zum Schluss. Das 4. Damenteam des TSV Langstadt konnte in diesem zweiten Saisonspiel den ersten Sieg erzielen. Zu Gast bei der Spvgg. Hochheim siegte das Team aufgrund einer guten und geschlossenen Mannschaftsleistung mit 7:5 Zählern. Das Ergebnis ist zwar knapp, allerdings ist der Sieg für das 4. Damenteam verdient. Schlussendlich war man das bessere Team, was auch das Satzverhältnis von 31:17 für den TSV Langstadt zeigt. Allein fünf Spiele mussten knapp im entscheidenden Satz abgegeben werden. Fazit: In den spielentscheidenden Situationen muss sich die Mannschaft noch verbessern und an ihrer Nervenstärke arbeiten! Für Langstadt siegten Ulrike Colmar-Dingel (2), Jil Rosenthal (2), Katharina Heim (2) und Eva Törl (1).