04.10.2020 – SG Langstadt/Babenhausen – VfR Fehlheim 0:1 (0:1)
In einem typischen Null zu Null Spiel gab es trotzdem einen Sieger. Der VFR Fehlheim gewann sein Auswärtsspiel gegen die SG Langstadt-Babenhausen mit 0:1. Die Fehlheimer benötigten für den Sieg aber die Hilfe von den Langstädtern. Ein Eigentor von M. Knapp, in der 3. Spielminute blieb das einzige Tor. Nach einem schlecht verteidigten Flankenlauf gelangten die Fehlheimer hinter die Abwehr der Langstädter. Die scharf getretene, flache Flanke versuchte der Innerverteidiger, der SG Langstadt-Babenhausen, leicht bedrängt, am Tor vorbei zu lenken. Leider fehlten für einen erfolgreichen Versuch 20 cm, der Ball rollte langsam neben dem Pfosten ins Tor. Im Laufe der 1. Halbzeit neutralisierten sich die Mannschaften immer mehr, ohne das Tempo aus dem Spiel zu nehmen, dadurch blieben Torchancen Mangelware. Beide Keeper mussten, hier und da, mal eine Flanke pflücken, einen langen Ball ablaufen oder einen Freistoß entschärfen. In der 2. Hälfte gelang es der SG Langstadt-Babenhausen das Spiel offensiver zu gestallten, aber ohne nennenswerte Torchancen heraus zu spielen. Der VFR Fehlheim agierte geschickt in der Abwehr, aber die SG machte es dem Gast auch einfach. Die Innenverteidiger der Fehlheimer waren von der Statur her, 10 bis 15 kg schwerer und gefühlte 20 cm größer, als der grösste Spieler der SG, aber trotzdem wollte der Gastgeber mit hohen Bällen zum Erfolg kommen. Die wenigen Chancen, die die SG Langstadt-Babenhausen hatte, kamen zustande, wenn das Team flach über die Aussen spielte, oder schnell mit einem Kontakt. Das Team war leider nicht im Stande dieses zu erkennen. Na klar wurden Schlüsselspieler der SG gedoppelt, aber andere Spieler nutzten die Situation nicht aus, schwächelten und waren nicht präsent. F. Corso zeigte oft im Spiel wie verletzlich die Fehlheimer am Boden waren, ebenfalls B. Bachmann. Beide Spieler spielten öfters Fehlheimer am Boden aus, schafften Räume, aber die nächste oder übernächste Aktion war dann wieder ein hoher Ball, der verpuffte. Freistösse aus erfolgreicher Situation endeten an den Innenverteidigern des VFR Fehlheims. Keiner kam mal auf die Idee, den Ball nicht hoch ins Zentrum zu schlagen, sondern mal flach, auf die Aussen zu spielen, obwohl die Spieler, auf dieser Position, dieses signalisierten.
SG Langstadt/Babenhausen: Affeldt, Hippe, Krapp, Defigus, Bachmann (57. Willand), Kocahal, Hieronymus (76. Romeo), Corso, Kolchak, Haberkorn, Sitter
Tore: 0:1 Eigentor (3.)
Gelb-Rot: Willand (83./SG Langstadt/Babenhausen)