TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Langstädter Damen mit klarem Erfolg gegen Böblingen


Mit einem deutlichen 7:1 Erfolg gegen den SV Böblingen beendeten die Damen des TSV die Vorrunde in der Bundesliga. Mit 9:3 Punkten stehen die TSV Damen an der Tabellenspitze und haben sich somit die Herbstmeisterschaft gesichert, auch wenn noch nicht alle Teams ihre Vorrundenbegegnungen ausgetragen haben.

„Das ist ein schöner Zwischenerfolg, auch wenn man sich dafür natürlich am Ende nichts kaufen kann“ so Coach Thomas Hauke.

Gegen Böblingen kam dem Langstädter Team entgegen, dass die etatmäßige Nummer eins Quianhong Gotsch nicht mitspielte. „Sie wäre mit ihrem spektakulären Abwehrspiel sicher wieder sehr schwer zu bezwingen gewesen“ mutmaßt der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer nach dem Spiel. „So hatten wir deutliche Vorteile, gerade auch weil Böblingens Nummer eins Yan-Xu verletzungsbedingt ihre beiden Spiele gegen Petrissa Solja und Dina Meshref kampflos abgeben musste“. Gegen die Japanerin Yoshida konnte Petrissa Solja sicher 3:0 gewinnen. Dina Meshref dagegen musste die Überlegenheit der Japanerin anerkennen und gab den einzigen Punkt für Böblingen ab.

Im hinteren Paarkreuz hat Böblingen das derzeit größte Talent des deutschen Tischtennis Annett Kaufmann. Das sich aber auch das hintere Paarkreuz des TSV sehen lassen kann, haben Tanja Krämer und Franziska Schreiner in dieser Saison schon mehrfach bewiesen. So auch in dieser Begegnung. Beide schlugen sowohl Annett Kaufmann als auch ihre ältere Schwester Alexandra Kaufmann und trugen somit wesentlich zu dem klaren Erfolg bei.

Besonders sehenswert war der Erfolg von Tanja Krämer gegen Annett Kaufmann. Coach Thomas Hauke:“Tanja hat hier ihre ganze Erfahrung ausgespielt und die jugendliche Dynamik von Annett Kaufmann immer wieder geschickt mit starken Rotationsbällen ausgebremst“.

In einem Spiel auf sehr hohem Niveau behielt Franziska Schreiner gegen Annett Kaufmann knapp im Entscheidungssatz ebenfalls die Oberhand.

Coach Thomas Hauke:“ Wir sind mit dem Abschluss der Vorrunde natürlich mehr als zufrieden.  Durch das Fehlen von Gotsch waren wir klarer Favorit und haben diese Rolle auch sehr gut angenommen. Die Mannschaft hat das heute wieder sehr gut gemacht und hat sich mit der Herbstmeisterschaft den verdienten Lohn geholt“.

Spitzenspielerin Petrissa Solja:“ Schade, dass wir den Erfolg und den tollen Abschluss der Vorrunde nicht mit unseren Fans feiern können. Wir hoffen alle, dass dies in der Rückrunde wieder möglich sein wird“.

Der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer ergänzt:“ Eine ungewöhnliche Vorrunde ist mit einem klaren Erfolg zu Ende gegangen. Jetzt können wir die Weihnachtszeit trotz der Begleitumstände in Ruhe genießen. Mein ausdrücklicher Dank gilt heute den Gästen aus Böblingen, die trotz des Fehlens von Hongi Gotsch in Langstadt angetreten sind, obwohl sie die Möglichkeit gehabt hätten aufgrund Corona auch das Spiel zu verlegen. Das zeigt welch tolle Sportsleute in Böblingen das Sagen haben“

Nachfolgend wieder eine tolle Bilderserie von Joaquim Ferreira. Vielen Dank !