TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Toller Saisonstart für die 1. Damen


Mit einem deutlichen 6:1 Erfolg gegen den ESV Weil starteten unsere 1. Damen nahezu perfekt in die Bundesligasaison 2021/2022.

Doch bevor es an die Tische ging, standen zunächst Ehrungen auf dem Programm. Dabei wurden Franziska Schreiner, Chantal Mantz und Tanja Krämer mit einem Geschenkkorb für ihre tollen Ergebnisse bei den Deutschen Meisterschaften in Bremen ausgezeichnet.

Mit einem Banner und einem persönlichen Geschenk wurde Petrissa Solja für ihren riesigen Erfolg bei den Europameisterschaften geehrt. Mit zwei Titeln im Einzel und Doppel war sie die überragende Akteurin der Euros in Polen.

Einhergehend mit der Rückkehr zum alten Spielsystem vor Corona, startete das Match mit den Doppeln. Die neu zusammengestellten Doppel Solja/Mantz und Krämer/Schreiner harmonierten prächtig. Beide Doppel hatten das Spiel bzw. ihre Gegner jederzeit im Griff und feierten klare Erfolge.

„Die klaren Erfolge im Doppel haben uns die nötige Sicherheit für das Spiel gegeben“ analysierte der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer anschließend.

Die zweifache Europameisterin Petrissa Solja liess dann in ihrem ersten Einzel keine Zweifel an ihrem Sieg aufkommen. Die sich tapfer wehrende Isabella Lupulescu spielte wahrlich nicht schlecht, doch Peti hatte zum Ende der Sätze immer die besseren Antworten. 3:0 in den Sätzen und damit auch 3:0 der Gesamtstand.

Am Nebentisch holte Neuzugang Chantal Mantz nach Rückstand und Abwehr von Satzbällen noch den 3. Satz was letztlich entscheidend für ihren Erfolg sein sollte. Der 3:1 Sieg bildete einen hervorragenden Einstand für Chanti, gerade weil sie gegen die starke Bulgarin Trifonova zuletzt immer verloren hatte. „Die Zuschauer haben mich toll unterstützt. So konnte ich die notwendigen letzten Prozente aus mir rausholen“ so eine glückliche Chantal Mantz nach dem Spiel.

Nach der Pause spielte Tanja Krämer ihre ganze Routine gegen die kroatische Nachwuchshoffnung Arapovic aus. Krachende Rückhandpeitschen führten zu Beifallsstürmen der Fans. Der 3:0 Erfolg brachte den Zwischenstand von 5:0.

Die gegenüber letzter Saison ins hintere Paarkreuz gerutschte Ukrainische Meisterin Sozoniuk machte es Franziska Schreiner sehr schwer ins Spiel zu kommen. Mit ihren beidseitigen Noppenbelägen setzte sie Franzi immer wieder stark unter Druck. „Das war heute leider kein gutes Spiel von mir. Ich hoffe ich kann die Zuschauer beim nächsten mal wieder mit einer besseren Performance begeistern“ so das nüchterne Fazit von Franzi nach ihrer 0:3 Niederlage.

Dies sollte jedoch der einzige Punkt der Gäste bleiben, denn in ihrem zweiten Einzel machte es Peti noch besser als im ersten Einzel. Ein glatter 3:0 Erfolg sicherte den 6:1 Sieg und die Laola-Siegeswille schwappte einmal mehr durch die Langstädter Eckehard-Colmar-Halle.

Vielen Dank an Joaquim Ferreira für die tollen Bilder !

Deutsche Vizemeisterin im Einzel: Chantal Mantz
Deutsche Vizemeisterin im Doppel: Tanja Krämer
Deutsche Meisterin im Mixed: Franziska Schreiner
Zweifache Europameisterin: Petrissa Solja
Ebbelwoi, zwaa Gerippte un en Bembel !
Banner für die 2-fache Europameisterin !
Peti und Chanti machten Werbung als Doppel für die Team-EM
Freude pur !
Auch Tanja und Franzi harmonierten prächtig !
Peti ohne Satzverlust bei ihren zwei Siegen: Stark !
Klasse Einstand für unseren Neuzugang !
Mit Routine der Jugend die Grenzen gezeigt…
Verdammt, warum läuft das heute nicht 🙁
Zufriedener Coach Thomas !
Laola-Welle fürs und mit dem Team