TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Ergebnisse des letzten Spieltages


Bei den 3. Damen des TSV Langstadt konnte durch eine kompakte und geschlossene Mannschaftsleistung der Ausfall von Kerstin Segeth kompensiert werden. Der TTF Oberzeuzheim war für die Langstädter Damen ein sehr unangenehmer Gegner, doch das Glück war auf Langstädter Seite: Die knappen Spiele konnten die 3. Damen alle miteinander für sich entscheiden. Die 3. Damen freuen über den letzten Meilenstein der Vorrunde zum Gewinn der Herbstmeisterschaft. Die Punkte für Langstadt holten Dömges/Tsutsui, J. Rosenthal/Heim, Dömges (2), Tsutsui (2), J. Rosenthal (1), Heim (1).

Im letzten Spiel der Vorrunde mussten die 4. Damen in der Hessenliga gegen die Mannschaft vom TSG Oberrad eine 2:6 Niederlage hinnehmen. Lediglich das Doppel K. Sachs/E. Törl konnten im Doppel und Ch. Erbes im Einzel punkten. Damit überwintern die 4. Damen auf dem 7. Tabellenplatz. „Das Mittelfeld der Tabelle ist zum Ende der Vorrunde eng zusammengerückt, Platz 4 bis 8 trennen jeweils nur wenige Punkte. Von daher dürfen wir uns auf eine spannende Rückrunde freuen“, bilanziert K. Sachs nach dem letzten Vorrundenspiel.

Mit 8:2 gewann die 1. Jungen 15 bereits am Dienstag ihr Heimspiel gegen die DJK SSG Bensheim. Dabei kam es allerdings zu vielen engen Spielen, was auch die 15 Satzgewinne für Bensheim aussagen. Doch der Sieg für Langstadt, war nach 5:0 Zwischenstand niemals gefährdet. Am Freitag spielte man im letzten Vorrundenspiel dann noch gegen das Tabellenschlusslicht JSK Rodgau. Auch hier gewann man deutlich mit 9:1. Mit diesen beiden Siegen ist man Herbstmeister in der Bezirksoberliga und hofft, dass auch die Rückrunde durchgeführt werden kann. In beiden Spielen erzielten die Siegpunkte: Emil Philippin (3), Tom Fischer (5), Fabian Eg (5), Adbi Ahmeti (2) und das Doppel Philippin/Fischer und Fischer/Eg.

Beim TSV Nieder-Ramstadt verloren die 2. Jungen 15 ihr letztes Vorrundenspiel mit 3:7. Mit etwas mehr Glück hätte der ein oder andere Punkt mehr auf der Langstädter Seite verbucht werden können, doch der Sieg wäre den Gegnern aus Nieder-Ramstadt im letzten Vorrundenspiel der 2. Jungen nicht mehr zu nehmen gewesen. Die Punkte für Langstadt erzielten jeweils Christina Heim (2) und Myles Gajda.