TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Finale !!!


Was war das für ein Krimi ! Mit einem 5:5 Unentschieden gegen den SV DJK Kolbermoor im zweiten Halbfinalspiel um die deutsche Meisterschaft, sicherten sich die TSV Damen den Einzug ins Finale um die deutsche Meisterschaft. Gegner ist der Serienmeister vom TTC eastside Berlin.

Das erste Spiel findet dabei bereits am kommenden Sonntag, 24.04. um 14 Uhr in der Langstädter Eckehard-Colmar Halle statt. Bevor am 30.04. um 13 Uhr das zweite Spiel in Berlin ausgetragen wird.

Gegen ganz starke Gäste aus Kolbermoor mussten die Langstädter Fans bis zum letzten Spiel zittern, ehe Franziska Schreiner den vielumjubelten Punkt zum Unentschieden gegen Naomi Pranjkovic holte.

Zu Beginn des Spiels lief es dabei ganz hervorragend für den TSV als beide Doppel gewonnen wurde.

Das war gegenüber dem 1:1 nach den Doppeln beim Auswärtsspiel am Samstag sogar noch eine Steigerung. Doch die Gäste aus Kolbermoor kämpften verbissen um jeden Punkt und waren in den Einzeln am heutigen Tag bärenstark. Petrissa Solja holte gegen Nationalspielerin Yuan Wan einen knappen 3:2 Sieg bei dem sie sogar zwei Matchbälle abwehren musste. Tanja Krämer und Franziska Schreiner schlugen Nachwuchs-Nationalspielerin Naomi Pranjkovic. Mehr Einzelsiege waren an diesem Tag nicht zu holen. Spielt aber auch keine Rolle, denn das Unentschieden reicht zum Finaleinzug.

Petrissa Solja nach dem Match: “Wir sind Stolz und glücklich schon im zweiten Finale in dieser Saison zu stehen. Großer Dank an unsere Fans die die Halle zu einem Hexenkessel gemacht haben“.

Auch der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer war nach dem Spiel überglücklich: „Das war ein wahnsinnig intensives Spiel. Wir haben es geschafft und sind im Finale. Alle Fans waren total begeistert und lagen sich am Ende in den Armen. Das war ein Gänsehautgefühl“.