4. Damen Tabellenführer
Leider hat es bei dem Spiel der 3. Damen in der Regionalliga gegen TTC Langen für einen Punktgewinn, der absolut verdient gewesen wäre, nicht gereicht. „Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, wir waren motiviert und selbstbewusst, es hat alles gepasst. Nur leider war das Glück nicht auf unserer Seite“, so Mannschaftsführerin Kerstin Segeth. Es gingen gleich 3 Spiele im entscheidenden 5. Satz in der Verlängerung verloren, das war sehr ärgerlich. Leider mussten wir ohne unsere Nummer 1 Inka Dömges antreten, so dass Jil Rosenthal ins vordere Paarkreuz rutschte. An diesem Tag haben wir wieder auf die Jugend gesetzt und mit der 11jährigen Amelie Jia eine Spielerin aus der 4. Damen eingesetzt. Amelie machte zwei sehr gute Spiele, leider hat es nicht ganz zum Sieg gereicht (auch hier ein Spiel in der Verlängerung im Entscheidungssatz) Wieder einmal mit Bravour gewann Sophie Krießbach ihre Spiele und hat sich in der Liga etabliert. Das Spiel endete mit einer 3:6-Niederlage.
Die Punkte für Langstadt erzielten: Kerstin Segeth/Jil Rosenthal (1), Sophie Krießbach (2)
Die 4. Damen gewinnen in der Hessenliga gegen die Mannschaft vom TTC Langen IV mit 6:2. Das Spiel startete sehr spannend, denn bereits drei der ersten vier Begegnungen wurden im 5. Satz entschieden. Kathrin Sachs/Amelie Jia hatten dabei im Doppel das Nachsehen, während Katharina Heim/Nadine Kiendl ihr Doppel mit 3:1 gewinnen konnten. In den folgenden Einzeln siegten K. Sachs und A. Jia dann jeweils knapp. K. Sachs musste dabei einen Matchball abwehren und A. Jia einen 0:2 Satzrückstand aufholen. Im hinteren Paarkreuz kam Katharina Heim zu einem ungefährdeten 3:0 Erfolg. Im Anschluss punkteten dann Kathrin Sachs und Amelie Jia jeweils durch einen 3:1 Erfolg. Damit stehen die 4. Damen aufgrund des aktuellen Spielverhältnisses auf dem ersten Tabellenplatz.
Beim Spiel gegen DJK Münster IV stand es nach den Eröffnungsdoppeln 2:0 für die Langstädter 5. Damen, obwohl das Doppel von Erbes/Segeth erst im 5. Satz stark umkämpft gewonnen werden konnte. Die Einzel im vorderen Paarkreuz konnten die Gäste aus Münster beide für sich entscheiden, so dass der Ausgleich erreicht war. Im hinteren Paarkreuz waren beide Langstädterinnen siegreich, danach stand es 4:2 für Langstadt.
In den nachfolgenden Spitzeneinzeln konnte Nina Segeth gewinnen, wohingegen Christa Erbes leider verlor.
Danach konnte Christiane Keller ihr Einzel für sich entscheiden, so dass ein umkämpfter Teamerfolg für den TSV Langstadt V mit 6:3 unter Dach und Fach gebracht werden konnte.
Es punkteten für Langstadt: Doppel: Christa Erbes/Nina Segeth (1), Christiane Keller/Ute Kämmerer (1)
Einzel: Nina Segeth (1), Christiane Keller (2) und Ute Kämmerer (1)
Die 6. Damen haben gegen TV Reinheim III, Tabellenletzter, klar mit 10:0 gewonnen und gaben dabei im gesamten Spiel nur 2 Sätze ab.
Es punkteteten das Doppel Ingrid Brand/Christiane Keller und in den Einzeln Ingrid Brand (3),
Christiane Keller (3) und Ulrike Vogel (3)
Mit etwas Glück hätte es zumindest zu einem Unentschieden für die 4. Herren in Georgenhausen reichen können. Ein Beispiel; das Doppel Nadolny/Walter 11:9/12:14/ 9:11/ 11:9/ 9:11. Doppel II Akman/Kurth 5. Satz 8:11. Doppel III Schornstein/Salzner 3:1. In den Einzeln überzeugten mit je 2 Siegen Thomas Akman und Markus Walther. Mit einem Sieg trug Siegmar Nadolny zum 6:9 einen Punkt bei. Zum Einsatz kamen noch Robert Schornstein, Heinz Kurth und Jürgen Salzner. Jetzt heißt es die Wunden lecken und im nächsten Spiel bei der GSW den hoffentlich ersten Sieg holen.
Jungen 19
Mit einer 3:7 Niederlage endete das Spiel der Jungen 19 gegen den TTC Darmstadt. Erfreulich dabei, dass jeder der Langstädter Spieler (Tom Fischer, F. Hoedt und Fabian Eg) einen Sieg erringen konnten, doch dies reichte am Ende leider nicht für einen Punktgewinn. Damit ist man
weiterhin auf dem letzten Platz in der Bez.-oberliga.
Jungen 15
Besser läuft es bei den Jungen 15 in der Kreisliga. Sie setzen ihre Siegesserie fort und gewinnen gegen den TV Seeheim klar mit 9:1. Bei noch zwei ausstehenden Begegnungen in der Vorrunde reicht noch ein Sieg um als Herbstmeister in die Pause zu gehen. Für die Mannschaft
erfolgreich waren Amina Ahmeti (2), R. Wang (1), Adbi Ahmeti (2), Ph. Hoedt (2) sowie beide Doppel
Jungen 13
Die erste Niederlage mussten die Jungen 13 beim SV Darmstadt 98 mit 0:10 hinnehmen. Dabei waren einzelne Sätze zum Teil nur in der Verlängerung verloren gegangen, doch im Gesamten musste man anerkennen, dass die Darmstädter an diesem Tag einfach besser waren. Die Mannschaft um L.Törl, S. Eg, A. Ameti steht in ihrer ersten Saison aber auf einem tollen 3. Platz in der Kreisliga.