TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Aus 0:5 wird 5:5


In dieser Saison scheint irgendwie jedes Spiel der 1. Damen ein Thriller zu sein. Das Auswärtsspiel in Böblingen toppte jedoch alle bisherigen Saisonspiele. Fast aussichtslos lagen die TSV Damen mit 0:5 hinten als sie eine grandiose Aufholjagd starteten. Fünf Siege in Folge bedeuteten letztlich einen nicht mehr für möglich gehaltenen Punktgewinn.

Völlig verpatzt war der Anfang des Spiels. Beide Doppel und beide Spiele im vorderen Paarkreuz gingen verloren. Der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer:“ Genau das wollten wir vermeiden. Einem frühen Rückstand hinterherlaufen ist gegen Böblingen besonders schwer. Die Doppel waren in der letzten Saison unsere große Stärke, in dieser Saison zünden sie noch nicht so richtig“.

Pech hatte Minnie Soo gegen Deutschlands große Nachwuchshoffnung Annett Kaufmann. Bei 10:9 im Entscheidungssatz hatte sie einen Matchball den sie leider nicht nutzen konnte. Und es ging mit viel Pech genauso weiter. Tanja Krämer hatte bei ihrem Spiel gegen die Taiwanesin Lin sogar drei Matchbälle bei 10:7 im Entscheidungssatz. Leider konnte sie ebenfalls keinen ihrer Matchbälle nutzen. So war es Franziska Schreiner vorbehalten den ersten Punkt für Langstadt zu holen. Das war der Anfang der Aufholjagd. Angefeuert von einigen Langstädter Fans, darunter auch unsere verletzte Spitzenspielerin Petrissa Solja, holten die Damen Punkt um Punkt auf. Minnie Soo kämpfte sich dabei nach 0:2 Satzrückstand gegen Abwehrikone Quianhong Gotsch noch zu einem fulminanten 3:2 Sieg und Chantal Mantz bezwang Annett Kaufmann in beeindruckender Manier mit 3:1 Sätzen. Im hinteren Paarkreuz gewann Franzi Schreiner auch ihr zweites Match gegen die Taiwanesin Lin glatt mit 3:0 und Tanja Krämer gewann ebenfalls sicher mit 3:0 gegen die ungarische Nationalspielerin Leonie Hartbrich. Der Rest war Jubel und Freude.

Chantal Mantz:“ Der Punktgewinn heute war sicher auch dem guten Teamspirit zuzuschreiben. Wir haben nie aufgegen und uns gegenseitig nach vorne gepusht. Letztlich war es dann auch ein verdienter Punktgewinn der sich anfühlt wie ein Sieg“.

Bild: Fotostudio Anke Schemion