TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Das 110-jähriges Vereinsjubiläum wurde groß gefeiert


In diesem Jahr wurde das Sportwerbewochenende im Rahmen des 110-jährige Vereinsjubiläum des TSV gefeiert.

Los ging es am Freitag mit dem Tischtennis-Jedermannturnier, bei dem 13 Mannschaften sich in Gruppen und dann in den Finalspielen gegenüberstanden. Pünktlich um 18.00 Uhr ging es los. Gefreut haben sich die Verantwortlichen der TT-Abteilung, dass zwei Mannschaften von der Aumühle aus Wixhausen, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, am Start waren. Die Aumühlen Bewohner sind große Fans der 1. und 2. Damenmannschaft und sind fast bei allen Heimspielen der Damen dabei.

Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und zeigten großen Kampfgeist um jeden Ball. In vielen engen Spielen wurde der Sieger ermittelt.

Den ersten Platz erkämpfte sich die Ping Pong I Mannschaft vor Ping Pong II aus Harpertshausen. Dritte wurde die Mannschaft „Die drei von der Tankstelle“ vor Feuerwehr I.  

Bereits um 17:00 trafen sich die Kinder zum Zeltlager, was von Jugendleiter Daniel Krapp mit einigen Helfern organisiert wurde. Die Kinder bauten ihre Zelte auf und dann ging es los. Es wurde gegrillt, gespielt und eine Nachtwanderung gemacht, bevor es dann zum Schlafen in die Zelte ging. Am Morgen gab es ein gemeinsames Frühstück, ehe die Kinder wieder von ihren Eltern abgeholt wurden.

/Am Samstag ging es dann um 13.00 Uhr pünktlich im Schaafheimer Schwimmbad an den Start zum Schüler- und Familientriathlon. Die SchülerInnen gingen ins Wasser und wechselten dann unter der Begleitung von vielen freiwilligen Helfern auf die Radstrecke durch den Wald zum Sportplatz nach Langstadt. Das Fahrrad wurde auf dem Trainingsplatz abgestellt und schon ging es weiter auf die Laufstrecke. Einige Eltern begleiteten ihre Kinder und motivierten sie tatkräftig. Im Ziel, der durch einen großen Einlaufbogen der Sparkasse stattfand wurden die Schüler/Innen mit Applaus von den Zuschauern begrüßt. Beim Familientriathlon wurden die drei Disziplinen unter den Familienmitgliedern aufgeteilt. Jede/r SchülerIn und jede Familienstaffel erhielt im Ziel ihre Teilnehmermedaille und das Teilnehmer-T-Shirt. Durch die zahlreichen Spenden konnte jedem Teilnehmer noch ein Freigetränk und eine Portion Pommes kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Auch eine Verlosung fand statt, bei dem es schöne Preise zu gewinnen gab.

Nachmittags startete dann das Jedermann-Volleyballturnier. Es hatten sich 6 Mannschaften gebildet, die im System Jeder gegen Jeden spielten. Auch hier wurde bei herrlichstem Wetter um jeden Ball gekämpft und die Teilnehmer hatten viel Freude bei den Spielen.

Am Abend wurden dann um 19.00 Uhr das große Tor vom Sportplatz geöffnet, um den Besuchern zum Konzert mit der Band Beakers Mom Einlass zu bieten. Um 20:30 Uhr ging es los und die Band sorgte sofort für eine tolle Stimmung. Bis spät in die Nacht wurde gefeiert und alle Besucher waren sich einig – das war eine klasse Band und eine klasse Atmosphäre in Langstadt.

Nachdem es dann am Sonntag morgen noch leicht regnete, hellte es zum Mittag immer mehr auf und die Besucher konnten bei bestem Wetter auf dem Sportplatz den Frühschoppen mit dem Schoofbach Duo geniesen. Nach dem Mittagessen zeigten die Kinder der Turnabteilung einen einstudierten Tanz und die Übungsleiterin Ilona Danel und Tanja Rau bauten für die anwesenden Kinder auf dem Sportplatz verschiedene Bewegungsstationen auf, an denen sich die Kinder sofort beschäftigten.

Bei Kaffee und Kuchen konnte man auch noch seine Lust auf etwas Süßem stillen und gegen Abend ging ein gut besuchtes Sportwerbewochenende zu Ende.

Der TSV bedankt sich ganz herzlich bei allen Besuchern und bei den Unterstützern.

Firma Aumann, Blütensprache Carmen Fleckenstein, Optik Martin Kruse, Fliesenfachgeschäft Florian Schmidt, Zweiradshop Niederhofer, Firma Merck, Sparkasse Dieburg, Das Fotostudio Anke Schemion, Michelsbräu GmbH, Werbetechnik Dienstleistungen Sabine Frank, Michael Salzner DVAG-Vermögensberatung