TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Gute Ergebnisse der TT-Herren – durchwachsene Punktspiele der TT-Jugend und TT-Damen


In der Bezirksoberliga der Jugend musste die 1. Jugendmannschaft des TSV leider erneut eine Niederlage einstecken. Im Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenzweiten der Klasse verlor das Team mit 1:9 Spielen. Das Ergebnis spiegelt allerdings den Spielverlauf gegen Fehlheim nur bedingt wieder, denn in den einzelnen Begegnungen konnte dem Gegner oft bis zum entscheidenden Satz Paroli geboten werden. Den Siegpunkt für Langstadt erspielte Colin Beißmann, der auch in seinen anderen beiden Einzeln nur knapp scheiterte.
Auch die 2. Jugend des TSV war leider nicht erfolgreich. In der 1. Kreisklasse der Jugend verlor die Mannschaft ihr Heimspiel gegen TV Münster mit 3:7 Spielen. Jeweils einen Sieg konnten E. Adam, N. Kampfmann und M. Kaffenberger erzielen.

Am vergangenen Wochenende waren die 3. Damen in der Oberliga Hessen gleich zweimal gefordert. Gegen die Mannschaft vom SG Rodheim entwickelte sich ein spannendes Spiel. Nach einem gewonnenen Doppel von K. Sachs/ U. Colmar-Dingel gerieten die Damen überraschend mit 1:4 in Rückstand. Doch zum Glück schaffte das Team nach großem Kampfgeist die Wende und gab im Anschluss keinen weiteren Punkt mehr ab, sodass ein 8:4 Auswärtserfolg eingefahren werden konnte. Am Sonntag war der TTC Salmünster zu Gast in Langstadt. Bereits im Vorfeld war klar, dass ebenfalls ein knappes und spannendes Spiel auf die 3. Damenmannschaft zukommen würde. Bis zum Spielstand von 3:3 war die Partie ziemlich ausgeglichen. Doch dann verließ die Mannschaft das notwendige Glück und die Gäste aus Salmünster gingen mit 4:7 in Führung. Der TSV schaffte es zwar nochmal auf ein 6:7 heranzukommen, doch am Ende reichte es leider nicht zum erhofften Punktgewinn. Am Wochenende waren für den TSV erfolgreich das Doppel K. Sachs/U. Colmar-Dingel (2), sowie K. Sachs (4), K. Geis (2), M. Keiels-Huhnstock (3), U. Colmar-Dingel (2), J. Rosenthal (1).
Die 4. Damenmannschaft trat am Wochenende zum nächsten Spiel in der Verbandsliga an. Zu Gast beim TSV Nieder-Ramstadt verlor das Team leider mit 8:2 Spielen. Betrachtet man den Spielverlauf geht der Sieg für die Gastgeber zwar in Ordnung, allerdings fällt das Ergebnis etwas zu hoch aus. Einige Spiele waren hart umkämpft und gingen leider aus Sicht der 4. Damen unglücklich verloren. Miriam von Nordheim-Diehl und Nadine Kiendl konnten jeweils einen Sieg erspielen.
In der 1. Kreisklasse konnten sich die 6. Damen in einem spannenden Spiel mit 6:4 gegen TTC 1954 Eppertshausen durchsetzen. Nach einem Erfolg im Doppel durch A. Salzner / C. Rosenthal, spielte Andrea Salzner stark auf und gewann alle drei Einzelspiele. Die weiteren Punkte erzielten C. Rosenthal (1) und A. Wilhelmi (2), die als Ersatzspielerin aus der 7. Mannschaft einsprang. Nach vier Spieltagen und 4 Siegen liegt die 6. Damenmannschaft weiterhin an der Tabellenspitze der Klasse.

Mit einem 9:4 Erfolg gegen den TV Wersau setzen sich die 1. Herren im gesicherten Mittelfeld der Bezirksliga fest. Dabei sah es zu Beginn der Begegnung nicht unbedingt nach einem klaren Erfolg aus. Mannschaftsführer Daniel Salzner:“Wir lagen sogar mit 3:4 im Rückstand, konnten dann aber durch einen tollen Lauf noch einen klaren Erfolg verbuchen“. Mit jeweils zwei Einzel u. einem gemeinsamen Doppelerfolg waren Manfred Kämmerer und Daniel Salzner dabei die Erfolgsgaranten. Die Punkte erspielten M. Kämmerer(2), M. Wolf (1), M. Krichbaum (2), D. Salzner (2), A. Koser (1) und das Doppel Kämmerer/Salzner.
Die 2. Herren des TSV (bisher noch ohne Sieg) traten in der Kreisliga Gr.2 gegen die bisher ebenfalls sieglose Mannschaft vom 1. FC Niedernhausen II an. Leider setzte sich zu Anfang gleich die Doppelschwäche der 2. Herren fort, so dass zu Beginn zwei Doppel verloren gingen. Lediglich das Doppel H. Schmiedecke/H. Eckert konnte punkten. In den Einzeln lief es dann für die 2. Herrenmannschaft etwas besser. So konnten H. Eckert, R. Koch und Damenersatz M. von Nordheim-Diehl mit jeweils zwei Siegen, sowie B. Haberstock mit einem Sieg, sieben wichtige Punkte erzielen. Entschieden wurde die Begegnung dann im Schlussdoppel, das hart umkämpft und ein Fünf-Satz-Krimi war. Leider mussten sich R. Koch/B. Haberstock geschlagen geben und das Endergebnis lautete somit 8:8 Unentschieden.
Den 4. Sieg in Serie konnte die 4. Herrenmannschaft erzielen. In der 2. Kreisklasse Gr.3 spielte das Team gegen TTC 1948 Babenhausen II und konnte das Derby mit 9:2 Punkten gewinnen. Den Grundstein für den Sieg legte die Mannschaft gleich zu Beginn, denn es konnte drei Siege aus den Doppeln erzielt werden. Im Anschluss spielten die 4. Herren weiterhin konstant und mussten nur noch zwei Spiele verloren geben. Es punkteten die Doppel Funk/Kurth, Fischer/Roth und Klöppinger/Bellon. In den Einzeln waren M. Funk (2), L. Fischer (1), E. Roth (1), K. Klöppinger (1) und H. Kurth (1) erfolgreich. Mit 8:0 Punkten führen die 4. Herren die Tabelle der 2. Kreisklasse Gr. 3 an.