TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Jugend 15 auf zweiten Tabellenplatz



Bereits am 7.11. musste die Jugend 15 bei der TuS Griesheim antreten. Und sie machten ihre Sache super. Mit L. Törl und S. Eg gingen zwei „alte Hasen“ an die Tische, die auch ihr Doppel sowie S. Eg (2 Einzelsiege) und L. Törl (1 Einzelsieg) im Einzel gewinnen konnten. Aber auch die erstmals in einer Saison aufgestellte M. Haipter (2 Einzelsiege) und Lea Akman (1 Einzelsieg) konnten überzeugen. Am Ende stand ein 7:3 Sieg auf dem Spielbogen und  man belegt somit den 2. Tabellenplatz in der 2. Kreisklasse.

Die Mannschaft der Jugend 15. Bildquelle: Privat.

Die 3. Damen mussten in der Oberliga eine knappe 6:4 Niederlage gegen die Mannschaft vom SV-Ober-Kainsbach hinnehmen. Die Doppel verliefen noch ausgeglichen, doch im vorderen Paarkreuz wollten dieses Mal keine Punkte fallen. So waren es lediglich K. und N. Segeth, die im hinteren Paarkreuz punkten konnten. Schade war die Niederlage von Chr. Heim, die gegen die Nummer zwei der Gäste im fünften Satz leider verlor und somit ein mögliches Unentschieden auf dem Schläger hatte.
Für den TSV punkteten: K.Sachs/K.Segeth, K.Segeth (2) und N. Segeth (1).

Und wieder einmal stand es bei den 4. Damen nach ausgeglichenen Doppeln 1:1.
Die nächsten Einzel ergaben den Punktestand 2:2, wobei ein Punkt für die Langstädter Damen sicher erkämpft und der andere sehr knapp und spannend im 5. Satz bedauerlicherweise verloren wurde.
Im hinteren Paarkreuz ergab sich ebenfalls eine Punkteteilung und es stand 3:3.
Im vorderen Paarkreuz konnten beide Einzel gewonnen und mit 5:3 in Führung gegangen werden.
Beide Einzel im hinteren Paarkreuz gingen danach verloren und nur ein Unentschieden erreicht werden.
Insgesamt sind die 4. Damen die Mannschaft mit den meisten Unentschieden und liegen derzeit im Mittelfeld der Tabelle.

Die Jugend 13 trat im Heimspiel gegen die SV Eberstadt II an. Die Eberstädter erwiesen sich als zu stark, sodass man mit 0:10 verlor. Doch die Mannschaft wird den Kopf nicht in den Sand stecken und weiter für die ersten Punkte kämpfen. In ihrer Premierenrunde gilt es als erstes, Erfahrung zu sammeln und sich an das Spielniveau heranzutasten.