Nikolausmarkt
Am Samstag, den 1.12. war es wieder so weit. Der TSV Langstadt richtete seinen in diesem Jahr zum 10. Mal stattfindenden Nikolausmarkt im alten Rathaus aus.
Die Besucher konnten sich an den Ständen mit warmen Waffeln und Crepes, sowie herzhaften Essen wie Würstchen, Pommes und Chili con carne satt essen. Natürlich war auch für den Durst ein Angebot vorhanden. Alle Abteilungen beteiligten sich am Markt und bewirteten die zahlreichen Gäste.
Am Stand der Turnabteilung konnte sicher noch das ein oder andere benötigte Geschenk erworben werden. Mitglieder hatten Plätzchen gebacken, Marmelade, Chutneys und Likör selbst hergestellt. Das Angebot wurde erweitert durch Holzarbeiten vom Langstädter Alfred Olt sowie von Mitglied Finn Sachs, der seine selbstgebastelten Holz-Tannenbäume anbot.
Ebenfalls mit einem Stand vertreten war die Langstädter Gruppe „Fine Arts“, die ebenfalls nur Selbstgemachtes anbot. Hier konnten schöne selbst gestaltete Weihnachtskarten, verschiedene Liköre, Genähtes und Gestricktes, Marmeladen und vieles mehr bestaunt und gekauft werden. Auch der Nabu war wieder mit einem Stand dabei. Selbstgestaltete Postkarten, Vogelfutter und heißer Apfelglühwein konnte hier von den Gästen unter anderem gekauft und verzehrt werden.
Für die Kinder wurde im oberen Stock des Rathauses durch Christel Schreiner und ihrer Tochter Hannah den Kindern wieder die Möglichkeit gegeben, sich kreativ zu beschäftigen. Es wurde aus Papptellern Türkränze sowie aus Holzstäbchen, die die Kinder selbst bunt anmalen und bekleben konnten, Sterne gebastelt. Auch im ehemaligen Sprechzimmer des Rathauses bot der TSV seinen älteren und natürlich auch jüngeren Gästen die Möglichkeit, sich in der warmen Stube bei Kaffee und Kuchen zu unterhalten. Ebenfalls beteiligte sich der Posauenchor mit einer kleinen Gruppe wieder an der Unterhaltung der Gäste, indem er einige weihnachtliche Lieder zur Unterhaltung spielte.
Der Höhepunkt war dann für die Kinder um 17:30 Uhr, als der Nikolaus mit seinen „Rentieren“ -zwei Huskys, in den Hof kam. Er hatte Knecht Rupprecht mitgebracht und beide spielten mit ihren Gitarren ein paar Lieder und forderten die anwesenden Kinder auf, mit ihnen zusammen zu singen. Das wurde auch artig befolgt, hatte doch sicher das ein oder andere Kind Angst, sonst nichts vom Nikolaus zu erhalten. Doch diese Angst war unbegründet. Er bedachte alle anwesenden Kinder mit einem kleinen Geschenk, welches vom TSV unentgeltlich für die Kinder bestückt und gepackt wurde.
Ein schöner weihnachtlicher Nikolausmarkt ging spät am Abend zu Ende und der TSV Langstadt bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Gästen für ihr Kommen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Bilder: Privat
