TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Kreispokal Halbfinale: SG Langstadt/Babenhausen – Germ. Ober-Roden 2:6 (2.1)


Germ. Ober-Roden schießt in der zweiten Hälfte fünf Treffer gegen die SG Langstadt/Babenhausen und steht erneut im Endspiel des Dieburger Fußball-Kreispokals

Das erste Halbfinale im Fußball-Kreispokal Dieburg wurde letztlich zu einer klaren Sache: Verbandsligist Germania Ober-Roden gewann bei Gruppenliga-Meister SG Langstadt/Babenhausen mit 6:2 (1:2). Die Partie ist im Re-Live auf Echo-Online zu sehen. Der Endspielgegner von Titelverteidiger Germ. Ober-Roden wird an diesem Mittwoch in der Partie zwischen SC Hassia Dieburg und dem SV Münster ermittelt.

Zwei unterschiedliche Halbzeiten sahen die mehr als 350 Zuschauer in Langstadt. Im ersten Durchgang hatten die Gastgeber ein Plus an Chancen, obwohl nach einer halben Stunde Marc Züge die Gäste aus Ober-Roden in Führung brachte. Kurz zuvor war SG-Torjäger Adrian Postall knapp gescheitert, und wenige Minuten nach der Germania-Führung traf er nur die Latte. Auf der anderen Seite hatte Colin Falk eine Chance, die SG-Schlussmann Sebastian Schreiber aber entschärfte. In der Schlussphase der ersten Hälfte machten die Gastgeber dann viel Druck. Das führte zum Erfolg, weil der Doppelschlag von SG-Torjäger Adrian Postall (38./40.) Langstadt in Führung gehen ließ. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte musste Marvin Rehm gar auf 3:1 erhöhen, scheiterte aber knapp.

Nach dem Wiederanpfiff und dem schnellen Ausgleich von Marc Züge (47.) begann sich die Partie zu drehen. Germ. Ober-Roden spielte effizient und spielte die nun anfällige Abwehr der Gastgeber immer wieder aus. Marco Christophori-Como (59.) und Colin Falk (63.) drehten das Spiel dann mit ihren Treffern. Danach versuchte sich Langstadt an einer bedingungslosen Offensive, bei der man folgerichtig die Abwehr entblößte.

SG-Torjäger Leon Raitz (68.) hätte verkürzen können, scheiterte aber in aussichtsreicher Position. In den Schlussminuten wurde Langstadt dann mit den weiteren Treffern von Johannes Günther (88./90.+3) deklassiert. Ein am Ende zu hoch ausgefallener Sieg der Germania, an dem es aber auch für SG-Sprecher Toni Coppolecchia nichts zu rütteln gab: „Wir hätten vielleicht in der ersten Halbzeit die Grundlage für einen Sieg legen können. Doch nach dem Wechsel wurde die Germania stärker und hat uns wiederholt klassisch ausgekontert. Der Sieg geht in Ordnung, ist aber um zwei Tore zu hoch ausgefallen“. Ober-Rodens Vorsitzender Norbert Rink sah es ähnlich: „Die Grundlage für unseren Sieg war die starke zweite Halbzeit. Der ist auf jeden Fall verdient, wobei Langstadt zum Schluss volles Risiko gespielt hat, was danebenging“.

SG Langstadt/Babenhausen: Schreiber, Sebastian – Krapp, Manuel (52′ Bachmann, Ben) – Segeth, Luca – Pertosa, Gian Luca – Guenther, Noah – Felde, Simon – Haberkorn, Alexander – Raitz, Leon – Postall, Adrian – Rehm, Marvin – Toch, Daniele  (5′ Schüßler, Luca) 

Tore: 0:1 Zuege (30′), 1:1 Postall (38′), 2:1 Postall (40′), 2:2 Zuege (47′), 2:3 Christophori-Como (59′), 2:4 Falk (63′), 2:5 Günther (88′), 2:6 Günther (90′)