TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

1. Damen im interessanten Vergleich gegen eine Männerauswahl


Die Vorbereitungen zum Start in die Saison der 2. Bundesliga laufen auf Hochtouren. Um sich so langsam an den Wettkampfmodus zu gewöhnen, haben sich unsere Damen am gestrigen Samstag 4 Spieler aus verschiedenen Vereinen eingeladen, um ein Vorbereitungsspiel zu absolvieren.

Die 4 Spieler waren:

Marc Rindert, TG Langenselbold, Regionalliga

Rick Burkard, SV Mittelbuchen, Hessenliga Nord

Resat Akdag, Spvgg. Groß-Umstadt, Verbandsliga Süd

Sven Neumann, TV Okarben, Verbandsliga Mitte

In teilweise engen und sehr spannenden Spielen, zeigten sich die Damen teilweise schon in guter Form.So gelang unserem Neuzugang Sonja Busemann gegen den Regionalligaspieler Marc Rindert ein glatter Erfolg. Marc Rindert anschließend: „Ich habe zuletzt öfters gegen Sonja trainiert und dabei immer verloren. Gegen ihre kurze Noppen tue ich mir sehr schwer“.Auch Cornelia Neumann-Reckziegel trug sich mit einem knappen 5-Satz-Erfolg gegen Resat Akdag in die Siegerliste ein, obwohl ihr gegen Ende der Begegnung eine Schulterverletzung zu schaffen machte. „Ist hoffentlich nichts schlimmes. Nächste Woche beim Vorbereitungsspiel gegen Hofstetten und zum Saisonstart bin ich wieder fit“.

Noch nicht in Bestform zeigten sich unsere beiden Jugend-Nationalspielerinnen Janina und Anne, die beide kein Spiel gewinnen konnten. In den kommenden beiden Wochen stehen Lehrgänge beim Hessischen Tischtennis-Verband an. Hier gilt es dann für beide, sich die nötige Form bis zum Rundenstart zu holen.

In den Doppeln wurde dann noch etwas mit den Aufstellungen „experimentiert“. Hier möchten sich die Damen vor dem Rundenstart ohnehin noch nicht in die Karten schauen lassen. Nach Erfolgen in den Doppeln für die Damen, ging das Spiel letztlich mit 8:4 an die Männer.

In gemütlicher Runde wurde sich im Anschluss noch über die anstehenden Aufgaben in den jeweiligen Spielklassen ausgetauscht.

IMG_3267