1. Damen mit unglücklicher 4:6 Niederlage in Weil am Rhein
Zum ersten Auswärtsspiel der laufenden Saison mussten die Damen des TSV Langstadt zum Mitaufsteiger aus der 3. Bundesliga Süd nach Weil am Rhein reisen.
Fast 100 Zuschauer empfingen die Damen bei ihrem Auswärtsdebüt und machten dabei richtig Stimmung für die Gastgeberinnen.
Zunächst unbeeindruckt, machten Janina Kämmerer/Sonja Busemann im ersten Doppel den ersten Punkt für Langstadt. Mit 3:1 Sätzen hatten sie die Gegnerinnen jederzeit im Griff. Am Nebentisch mussten sich Anne Bundesmann/Cornelia Neumann-Reckziegel mit 1:3 Sätzen dem gegnerischen Spitzendoppel geschlagen geben, wobei hier die Ukrainerin Vasilyeva immer wieder mit ihren Schmetterbällen den Langstädterinnen keine Chance lies.
Im vorderen Paarkreuz lief es an diesem Tag für Janina Kämmerer in ihrem ersten Einzel unglücklich. Sie fand nur schwer ins Spiel und lag schnell mit 0:2 Sätzen zurück. Durch eine tolle Aufholjagd schaffte sie den Satzausgleich, wehrte im Entscheidungssatz 3 Matchbälle ab und musste sich letztlich doch mit 10:12 geschlagen geben. „Ich habe heute einfach zu spät zu meinem Spiel gefunden. Die Niederlage war sehr ärgerlich“ resümierte das Langstädter Talent. Gegen die Ukrainerin Vasilyeva hatte sie nur wenig Chancen und musste genau wie Sonja Busemann die Überlegenheit der Ukrainerin anerkennen. Dafür überzeugte Sonja Busemann in ihrem zweiten Einzel: Gegen die Schweizerin Monika Führer hatte sie von Anfang an die bessere Taktik und holte sich mit 3:0 den Sieg.
Die Entscheidung musste an diesem Tag im hinteren Paarkreuz fallen. Der Gastgeber hatte etwas überraschend mit Lili Eise die ehemalige deutsche Topspielerin des Jahrgangs 1998 aufgeboten die nach langer Verletzungspause wieder zum Einsatz kam.
Anne Bundesmann und Cornelia Neumann-Reckziegel mussten beide ihr Spiel gegen Eise abgeben, die an diesem Tag sehr zum Leidwesen der TSV Damen an ihre frühere Form anknüpfen konnte. Gegen die Schweizerin Laura Schärrer gewannen sowohl Bundesmann als auch Cornelia Neumann-Reckziegel.
Letztlich stand somit eine etwas unglückliche 4:6 Niederlage. Ein Punktgewinn wäre an diesem Tag sicher im Bereich des möglichen gewesen.