TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

2. Damen starten mit überzeugendem Sieg in die Saison


6:3 Sieg in Anröchte ! Das war schon mal ein deutliches Statement unserer 2. Damen beim letztjährigen Vizemeister TTK Anröchte. Neu Trainerin Inka Dömges:“Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung der gesamten Mannschaft. Einen besseren Einstand in die Saison kann man sich nicht wünschen“. Grundlage für den Erfolg waren zwei Doppelerfolge zu Beginn des Spiels. Alena Lemmer/Janina Kämmerer und Lorena Morsch/Inka Dömges machten den Traumstart perfekt. Man hatte das Gefühl, dass die Gastgeber von diesem Start völlig überrascht waren, denn kurze Zeit später stand es bereits 5:1 für Langstadt. Die in der letzten Saison schon starke Alena Lemmer hatte ihr Auftakteinzel gegen Yang Henrich gewonnen und auch im hinteren Paarkreuz siegten Janina Kämmerer und Inka Dömges. Mit einem kurzen Aufbäumen holte Anröchte im vorderen Paarkreuz noch zwei Siege, doch Janina Kämmerer machte mit ihrem zweiten Einzelerfolg den Sieg für die Langstädter Mädels perfekt. „In dieser starken Liga ist jeder Sieg wichtig. Das es allerdings gleich zu Beginn der Saison einen Sieg beim letztjährigen Vizemeister gibt war nicht unbedingt zu erwarten, gibt uns aber für die weiteren Aufgaben eine Menge Selbstvertrauen“ so die zweite Trainerin Meli Morsch abschließend.

Mit einer 3:7 Niederlage im Gepäck kehrten die 4.Damen des TSV vom 2.Saisonspiel aus Ober-Kainsbach zurück. In der ersten Spielhälfte konnten dabei die TSV-Damen das Spiel noch ausgeglichen gestalten. Nina Segeth und Katharina Heim blieben in Ihrem Doppel gegen Karl/Arras mit 0:3 Sätzen zunächst chancenlos, das Doppel Kerstin Segeth und Kathrin Sachs unterlagen Reeg/McKearney dagegen erst denkbar knapp im 5.Entscheidungssatz. Im vorderen Paarkreuz gingen die ersten beiden Begegnungen dann jedoch jeweils mit 3:1 Sätzen an das Langstädter Team, Kathrin Sachs und Kerstin Segeth erzielten so den 2:2 Ausgleich. Im hinteren Paarkreuz konnte dann nur noch Nina Segeth in einem wahren 5-Satzkrimi nach 8:10 Rückstand im Entscheidungssatz das Spiel noch mit 14:12 zu ihren Gunsten und damit zum zwischenzeitlichen 3:3 Spielstand drehen. In den nachfolgenden Einzeln konnten die TSV-Damen jedoch keinen weiteren Matchgewinn mehr erzielen, so dass am Ende die Niederlage nicht mehr abzuwenden war.

Punkte für den TSV Langstadt: Kathrin Sachs (1), Kerstin Segeth (1), Nina Segeth (1)

Im ersten Heimspiel der Saison mussten sich die 5. Damen den Gästen aus Bornheim mit 4:6 geschlagen geben. Nach den Eingangsdoppeln gingen die Paarungen ausgeglichen mit 1:1 von den Platten: Das erste Doppel wurde deutlich verloren, jedoch konnte das zweite Doppel stark umkämpft im 5. Satz von den Langstädterinnen gewonnen werden.

Bei den nun folgenden Einzeln konnten die Gäste aus Bornheim beide Spiele für sich verbuchen. Im hinteren Paarkreuz gewann Julia Beti ihr Spiel kämpferisch im 5. Satz, Andrea Salzner hingegen verlor leider. Das darauffolgende Spitzeneinzel konnten die Gäste aus Bornheim für sich entscheiden, die Paarung der Zweier-Positionen entschied Christina Heim für die Heimmannschaft.

Nun stand es 3:5. Der 6. Punkt und damit der Siegpunkt ging danach im ersten Spiel des hinteren Paarkreuzes an die Gäste. Das zweite Spiel im hinteren Paarkreuz gewann Julia Beti, womit das Endergebnis für Langstadt noch verbessert werden konnte.
Hervorzuheben ist, dass Neuzugang Julia Beti sowohl im Doppel als auch in beiden Einzeln erfolgreich war.

Die Punkte für Langstadt holten: Christina Heim (1), Julia Beti (2) sowie das Doppel Heim / Beti (1)

Auch beim zweiten Saisonspiel konnten die 6. Damen bei der TGS Hausen III überzeugen und kehrten mit einem 10:0 Sieg zurück. In ihrem ersten Spiel für den TSV Langstadt durfte sich auch Hong Wang mit zwei 5-Satz Siegen in die Siegerliste eintragen. Alle weiteren Spiele wurden mit
jeweils 3:0 Sätzen von den Langstädterinnen gewonnen. Punkte für Langstadt:  Christa Erbes (2), Ingrid Brand (2), Ulrike Vogel (2), sowie die Doppel Erbes/Brand (1) und Vogel/Wang (1)

Zweites Spiel, zweiter Sieg ! Die 1. Herren gewannen auch ihr erstes Auswärtsspiel der Saison. Mit 9:4 wurde der TTC Darmstadt III geschlagen. Damit beissen sich die 1. Herren gleich zu Beginn der Saison schon mal an der Tabellenspitze fest. Ersatzmann Wolf Meissner spielte stark und holte neben einem Einzelsieg auch noch einen Erfolg im Doppel.

Punkte für Langstadt: Frederik Staudt (2), Helmut Eckert (1), Christoph Köck (2), Philipp Wissel (1), Wolf Meissner (1), sowie die Doppel Staudt/Köck (1) und Wissel/Meissner (1)
Im zweiten Saisonspiel der Jugend 19 in der Kreisliga konnte die Mannschaft des TSV auch gegen den TSV Modau überzeugen. Mit dem 7:3 Sieg führt man jetzt die Tabelle an. Stärkster Spieler an diesem Tag war Adbi Ahmeti, der alle drei Einzel sowie das Doppel an der Seite seiner Schwester Amina gewinnen konnte. Für die weiteren Punkte sorgen dann noch Amina (2) und Ruiteng Wang (1)