TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

3 Punkte aus 2 Spielen – TSV kann mit dem Wochenende zufrieden sein


Zwei schwere Auswärtsspiele in Kolbermoor und Weil am Rhein standen für die 1. Damen des TSV auf dem Programm am Wochenende. Dabei war im Vorfeld klar, dass nicht nur die Gegner eine schwere Hürde darstellen würden, sondern auch die Zeit die man an dem Wochenende auf der Autobahn verbringen muss anstrengend wird.

Der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer berichtet: “Das waren insgesamt über 1400 Kilometer und viele Stunden im Auto. Das war für die Mädels fast genauso anstrengend wie die Spiele“.

Insofern war man am Ende glücklich über den 6:4 Erfolg in Kolbermoor und dem 5:5 Unentschieden einen Tag später in Weil am Rhein.

Überragende Akteurin am Wochenende war unsere Europameisterin Petrissa Solja die alle ihre vier Einzel und beide Doppel mit Chantal Mantz gewinnen konnte. Tanja Krämer und Franziska Schreiner steuerten zwei Einzelerfolge bei und Chantal Mantz einen Einzelsieg in Kolbermoor.

Nach dem ersten Erfolg in der Vorrunde gegen Kolbermoor überhaupt in der Bundesliga, gelang damit der zweite Erfolg hintereinander gegen den deutschen Pokalsieger.

Gegen Weil blieb man bislang in der Bundesliga noch ohne Punktverlust. Was das Team aus dem Dreiländer-Eck aber im Stande ist zu leisten, zeigten sie zuletzt in vielen Bundesligaspielen und liegen völlig zu Recht derzeit auf dem 4. Tabellenplatz.

Langstadt musste dabei immer wieder einem Rückstand hinterherlaufen. 2:4 und 3:5 lauteten die Zwischenergebnisse, bevor im Schlussspurt doch noch zwei Siege im hinteren Paarkreuz gelangen.

Somit bleibt der TSV weiter ungeschlagen und hat das Ziel der direkten Qualifikation für das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft fest im Blick.

Coach Thomas Hauke zum Wochenende: “Es war eine große Herausforderung gegen die „Weiler Wand“ anzukämpfen und den Fokus immer wieder aufs eigene Spiel zu halten. Weil hat in der Mitte des Spiels gefühlt die besseren Entscheidungen getroffen und wir haben am Ende gerade noch die Wende zum Unentschieden geschafft. Tolles Spiel für die Zuschauer und mit etwas Abstand können wir uns auch mit dem Punkt anfreunden. Insgesamt war es ein kräftezehrender Doppelspieltag mit drei hart erkämpften Punkten“.

Das nächste Spiel findet wieder zu Hause statt. Am Sonntag den 6. März um 14 Uhr kommt der TTC Weinheim zum Derby nach Langstadt.

Bild: Joaquim Ferreira