3. Spiel = 3. Sieg
Mit einem deutlichen 6:2 Erfolg holten die 2. Damen im dritten Spiel den dritten Sieg. Beim Heimspieldebut konnten sich die Fans über die starken Leistungen der beiden Langstädter Neuzugänge Wenna Tu und Josi Neumann freuen.
Das die beiden Neuzugänge im Doppel bereits prächtig harmonieren, zeigten sie zu Beginn der Partie, als sie gegen Dziadkowiec/Vollmert mit 3:1 triumphierten. Da auch das zweite Doppel Alena Lemmer/Janina Kämmerer gegen Gerarts/Mühlbach triumphierte war der Grundstein für den Mannschaftserfolg frühzeitig gelegt.
Überragende Akteurin an diesem Tag war auf Langstädter Seite Alena Lemmer, die nicht nur ihre beiden Einzel sondern auch ihr Doppel mit Janina Kämmerer gewann und somit an der Hälfte der Langstädter Punkte beteiligt war. Gegen die Ukrainerin Valerija Mühlbach und die Niederländerin Rachel Gerarts war es wahrlich nicht einfach im vorderen Paarkreuz zu punkten. Doch das die Langstädter Mädels in absoluter Topform derzeit spielen, zeigte nicht nur Alena, sondern auch Janina die gegen Gerarts ebenfalls punkten konnte und nur gegen Mühlbach knapp das Nachsehen hatte.
Im hinteren Paarkreuz konnte Wenna Tu vor ihrem ersten Auftritt vor den heimischen Fans einen glatten 3:0 Erfolg gegen Jana Vollmert verbuchen. Wenna anschließend:“ Das war ein toller Heimauftakt für mich. Die Zuschauer haben uns toll unterstützt. So kann es gerne weitergehen“.
Auch Josi Neumann wusste bei ihrem Debut zu gefallen. Gegen die Polin Dziadkowiec, die in den letzten beiden Saisons noch im vorderen Paarkreuz bei Holzbüttgen spielte, zeigte sie eine tolle Leistung und erhielt desöfteren tosenden Applaus der Fans. Das Josi mit 1:3 verlor spielte deshalb fast eine untergeordnete Rolle. Josi danach:“ Das hat heute schon richtig Spaß gemacht. Die Zuschauer haben mich toll unterstützt. Die Sätze waren tw. knapp die ich verloren habe. Insgesamt bin ich aber zufrieden“.
Mit 6:0 Punkten grüßen die 2. Damen nunmehr von der Tabellenspitze und zeigen bereits in dieser frühen Saisonphase, dass mit ihnen in dieser Saison zu rechnen ist.