TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

5. Damen sichern sich die Herbstmeisterschaft !


Im letzten Spiel der Vorrunde konnten die 5. Damen auswärts beim TTC Langen VI beide Punkte klar machen und die Herbstmeisterschaft in der Bezirksoberliga Gruppe 2 erringen.

Nach den beiden Doppeln stand es noch ausgeglichen 1:1, bereits bei den nächsten Einzeln konnten die Langstädterinnen jedoch auf 3:1 davon ziehen.

Durch die Ergebnisse im hinteren Paarkreuz wurde aufgrund ausgeglichener Spiele (1:1) der Abstand mit 4:2 gehalten.

Die nun folgenden beiden Einzel im vorderen Paarkreuz konnte Langstadt für sich entscheiden, so dass letztendlich ein Sieg von 6:2 auf dem Papier stand.

Einzel: Christa Erbes (2), Christiane Keller (2), Andrea Salzner (1),

Doppel: Keller / Salzner (1)

Die 6. Damen haben ihr letztes Spiel in der Vorrunde gewonnen. Gegen die Gäste vom TUS Griesheim II gelang ein klarer 7:3 Erfolg. Sehr erfreulich war der erste Einsatz von Kathrin Müller nach langer (Baby)- Pause. Das sie dabei gleich ein Spiel gewinnen konnte, machte den Wiedereinstieg umso schöner.

Die Punkte für Langstadt holten Christiane Keller (3), Ingrid Brand (2), Kathrin Müller (1) sowie das Doppel Keller/Brand.

Schon wieder so ein Krimi, ich dreh noch durch….

8:8 spielten die 5. Herren gegen das Schlusslicht SV Griesheim in der 3.Kreisklasse.

Bis spät in die Nacht erkämpften sich die „MEN in BLACK“ (wenigstens) noch einen Punkt im letzten Spiel der Vorrunde.

Nach zwischenzeitlichem 5:7 Rückstand, lieferten zum Glück noch der „eiskalte Norbert“ und der „Last Minute Luki“.

Lediglich der völlig ausgezehrte Ma Long Metzi musste am Ende doch gratulieren, bevor das hochmotivierte Abschlussdoppel das Unentschieden sicherte.

Fazit der Vorrunde: nur 3 Punkte geholt, aber dennoch ne geile Truppe!!!

Jungen 19
Und wieder mussten die Jungen 19 eine 4:6 Niederlage beim Auswärtsspiel
bei der DJK-TTC Ober-Roden hinnehmen. Das war jetzt schon die 4.
Niederlage in dieser Höhe. „Es ist einfach der Wurm drin“, so Betreuer
Sigmar Nadolny. Am Ende fehlen immer nur ein oder zwei Sätze für ein
Unentschieden. Die Mannschaft wird aber sicher in der Rückrunde das ein
oder andere knapp verlorene Spiele für sich entscheiden, so ist sich
Nadolny sicher. Die Punkte erspielten F. Hoedt (2), F. Eg (1) und T.
Fischer (1)

Jungen 15
Mit einem 7:3 Sieg gegen die DJK-BW Münster beschließen die Jungen 15
ihre Vorrunde als Herbstmeister der Kreisliga. Münster konnte zwar mit
2:1 in Führung gehen, doch Langstadt siegte in den folgenden 6 Spielen
und machte damit den Gesamtsieg perfekt. Dabei gingen allerdings 3
Spiele erst im Entscheidungssatz an Langstadt, sodass das Ergebnis
knapper war als es der Endstand aussagt. Für Langstadt siegten Amina
Ahmeti (2), Adbi Ahmeti (1), Ruiteng Wang (2) und Philipp Hoedt (2)

Jungen 13
Gleich doppelt gefordert waren die Jungen 13. Am Samstag im
Verbandsspiel gegen den TTC Darmstadt verlor die Mannschaft mit 2:8,
wobei gleich 3 Spiele erst im Entscheidungssatz abgegeben werden
mussten. Ein besonderer Dank geht hier an Ph. Hoedt für das kurzfristige
Einspringen für eine erkrankte Mannschaftskollegin. Aldin Ahmeti und
Philipp Hoedt siegten je einmal für Langstadt. Damit schließt die
Mannschaft die Vorrunde auf einem guten 4. Platz mit 8:6 Punkten in der
Kreisliga ab.
Und am Sonntag stand man in der Kreispokalendrunde, die in Georgenhausen
ausgetragen wurde, wieder am Tisch. Hier musste auf die Stammspielerin
L. Törl verzichtet werden und so kam Marc Beier zu seinem ersten
Verbandsspiel. Leider war die Auslosung nicht auf Seiten von Langstadt
und man musste im Viertelfinale gleich gegen den späteren
Kreispokalsieger SV Darmstadt 98, die in der Verbandsrunde bei den
Jungen 15 an den Start gehen, antreten. Ohne Chancen verlor man mit 0:4.
Da die Mannschaft allerdings erstmals überhaupt in einer Verbandsrunde
antritt und man sich gleich für die Kreispokalendrunde qualifiziert hat,
ist ein toller Erfolg, der die Mannschaft stolz auf ihre Leistungen
machen kann.