6. Damen- und 3. Herren-Mannschaft feiern Herbstmeisterschaft
Nicht nur die sechste Damen- und die dritte Herren-Mannschaft konnten das Wochenende erfolgreich gestalten, auch in den anderen Mannschaften gab es den einen oder anderen Sieg zu feiern. Im Pokalspiel gegen den TTC Lampertheim gewann die 1. A-Schüler-Mannschaft klar mit 4:1. Damit steht man im Viertelfinale des Bezirkspokalwettbewerbs. Im Auswärtsspiel beim TSV Sachsenhausen am Sonntagmorgen gelang den A-Schülern dann mit 7:3 ein weiterer Sieg. Dabei konnte Nina Segeth ihr erstes Spiel in der Bezirksoberliga der A-Schüler, die durchweg sechs Jahre älter als sie sind, gewinnen. Ebenfalls sehr stark spielte Colin Beißmann, der alle drei Einzel sowie das Doppel mit Katharina Heim gewinnen konnte. Damit belegt man zum Vorrundenende einen hervorragenden 3. Platz. Für Langstadt siegten in beiden Spielen: C. Beißmann (5), K. Heim (3), N. Segeth (1) und das Doppel Beißmann/Heim (2).
Beim TTC Babenhausen konnte die 2. A-Schüler-Mannschaft mit 7:3 gewinnen. Schnell lag man mit 5:0 in Führung. Babenhausen verkürzte zwar auf 1:5, aber mit zwei weiteren Siegen von Langstadt war der Spielgewinn nicht mehr zu stoppen. Elisabeth Adam war mit drei Einzelsiegen und dem Doppelerfolg mit Lina Dingel die Spielerin des Tages. Die weiteren Spielgewinne erzielten L. Dingel (2) und Nils Kampfmann (1).
Mit dem 7:3 Sieg beim TSV Klein-Umstadt konnten sich die B-Schüler auf einen 5. Platz in der Kreisliga verbessern. Mit zwei Einzel- und einem Doppelsieg mit Moritz Kaffenberger, war Brandon Mansour an diesem Tag nicht zu schlagen. Die weiteren Punkte erzielten M. Kaffenberger (2), Ryan Mansour (1) und Marcel Kämmerer (1).
Die dritte Damen-Mannschaft hatte einen Doppelspieltag zum Ende der Halbsaison zu absolvieren. Gute Gegnerinnen aus Oberjosbach und Pfungstadt standen bereit. Alle waren zurecht auf knappe Spiele eingestellt; denn alle drei Mannschaften wiesen vor dem Wochenende vier Minuspunkte auf. Am Samstag trumpften die Langstädterinnen mit hervorragenden Spielen auf hohem Niveau auf und erzielten gegen Oberjosbach ein 8:3. Leider konnte man dann am Sonntag nicht an diese Form anknüpfen und lag in Pfungstadt schnell mit 0:3 zurück – einen Rückstand, den man nicht mehr aufholen konnte. Das Spiel endete 5:8. Insgesamt holten die Punkte die Doppel Kathrin Sachs / Ulrike Colmar-Dingel und Katharina Geis / Christiane Keller je 1, Sachs 4, Colmar-Dingel 1, Geis 4, von Nordheim-Diehl 1 und Keller 1.
Die vierte Damen-Mannschaft verlor in der Verbandsliga wieder einmal unglücklich mit 6:8, dieses Mal gegen Arheilgen. Nach einer 4:2 Führung konnte Arheilgen die nächsten fünf Spiele in Folge für sich entscheiden. Die Langstädterinnen hielten zwar nochmal mit zwei Spielgewinnen dagegen, was am Ende leider nichts mehr nützte. Für Langstadt siegten Christa Erbes (2), Nadine Kiendl (1), Jil und Sabine Rosenthal (je 1) und das Doppel Erbes/S. Rosenthal.
Im vorletzten Spiel der Vorrunde konnte sich die 6. Damen-Mannschaft bereits die Herbst-meisterschaft sichern. In einem spannenden Spiel konnten die Gegnerinnen vom GSV Gundernhausen mit 6:4 bezwungen werden. Die Punkte holten das Doppel Andrea Salzner / Susanne Venczel sowie Salzner (2), Venczel (2) und Iris Pernecker (1).
Die 2. Herren mussten zuhause gegen die auf Tabellenplatz sechs stehenden Dieburger eine harte Nuss knacken. Der Start konnte spannender nicht sein, da alle drei Doppel erst im fünften Satz für Langstadt zum Erfolg führten. In den Einzeln lief es leider nicht so gut. So konnte der Gegner nach einem 4:0 Rückstand auf 4:3 aufholen. Dies sollte Langstadt aber nicht aus der Ruhe bringen, da das hintere starke Paarkreuz seine Spiele alle für sich verbuchte. Im Endergebnis hieß es letztendlich 9:5 für Langstadt. Damit konnte der dritte Tabellenplatz für Langstadt weiterhin gefestigt werden. Die Punkte für Langstadt holten die Doppel Hans Schmiedecke / Reiner Bausch, Helmut Eckert / Jochen Ludebühl und Bernd Haberstock / Rainer Sauerwein. In den Einzeln siegten H. Schmiedecke (1), H. Eckert (1), R. Bausch (1), R. Sauerwein (1) und J. Ludebühl (2).
Die dritte Herren-Mannschaft sicherte sich ebenso wie die 6. Damen-Mannschaft vorzeitig den Herbstmeistertitel. Die Langstädter errangen einen deutlichen Sieg (9:0) gegen den Tabellenzweiten Gundernhausen. Die Punkte holten Harald Krapp (1), Christoph Gaßmann (1), Robert Eckert (1), Luis Fischer (1), Karlheinz Klöppinger (1) und Ewald Roth (1) sowie die Doppel Krapp/Roth (1), Gaßmann/Eckert (1) und Klöppinger/Fischer (1).