Auf Meisterschaftskurs: 6. Damen und 4. Herren
Die 4. Damen verlieren in der Oberliga knapp mit 4:6 gegen die Mannschaft vom TTC Wißmar. Zunächst konnte das Team endlich mal wieder einen Doppelerfolg durch K.Sachs/K.Segeth verzeichnen. Doch die Gäste zeigten sich sehr stark in den Einzelbegegnungen und so konnte im ersten Durchgang nur K. Sachs punkten. Beim Zwischenstand von 2:4 versuchten die Damen vom TSV nochmal alles, um vielleicht doch noch einen Punkt zu sichern. Doch am Ende reichte es durch zwei weitere Siege von K. Segeth und Chr. Heim nur noch zu einem 4:6.
Nach langem Kampf mussten sich die 5. Damen die Punkte mit dem Gegner teilen. Der Stand nach den Eröffnungsdoppeln lautete 1:1. Danach konnten zwar im oberen Paarkreuz alle vier Einzel von Langstadt gewonnen werden; im unteren Paarkreuz jedoch wurden alle vier Einzel von den Gästen aus Pfungstadt gewonnen.
Insgesamt war es ein stark umkämpftes Spiel, bei dem auf Langstädter Seite das Quäntchen Glück im letzten Spiel fehlte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Chr. Erbes, die sowohl in ihren Einzeln als auch im Doppel ungeschlagen blieb.
Im Spitzenspiel der Bezirksklasse traf die 6. Damen auf die TuS Griesheim, bei der es im Vorrundenspiel ein 5:5 Unentschieden gab. Schnell gingen die 6. Damen mit 3:0 in Führung, doch Griesheim konnte auf 3:2 verkürzen. Chr. Erbes brachte ihr Team dann wieder mit 4:2 in Führung. In einem engen Vier-Satz Spiel musste sich I. Pernecker ihrer Gegnerin geschlagen geben. Doch I. Brand und Chr. Erbes konnten ihre nächsten Einzel gewinnen, was vor dem letzten Einzel des Tages bereits den Sieg bedeutete. Damit ist man wieder mit einem Punkt Vorsprung vor der Sprendlinger Turngemeinde auf dem 1. Platz der Bezirksklasse. Die Siegpunkte erspielten: Erbes (3), Brand (1), Vogel (1) und das Doppel Erbes/Brand.
Die 4. Herren haben einen klaren Sieg mit 9:2 gegen Darmstadt errungen. Alle Spieler haben gepunktet. Dadurch ist die vierte Herrenmannschaft Mannschaft Tabellenführer und möchte diese Position auch bis zum Schluss behalten. Der restliche Verlauf der Saison besteht nur noch aus einem Heimspiel gegen Eppertshausen, das auch noch gewonnen werden muss, bevor es im großen Derby in Sickenhofen um die Meisterschaft geht.
Weiter ungeschlagen bleiben die Jugend 19 nach ihrem Auswärtssieg mit 8:2 beim TSV Modau. Selbst als Modau mit 2:0 in Führung ging, blieb die Mannschaft unbeeindruckt und gewann die nächsten Spiele alle ziemlich klar, was am Ende auch das Satzverhältnis von 25:8 für Langstadt aussagt. Für Langstadt siegten, F. Eg (3), Am. Ahmeti (2) und Ad. Ahmeti (3).
Die Jugend 13 konnte einen knappen Sieg gegen den TSV Klein-Umstadt mit 6:4 für sich verbuchen. Das Spiel begann schon spannend mit einem Sieg im fünften Satz beim Doppel, obwohl Langstadt bereits zu diesem Zeitpunkt durch die nachfolgenden Begegnungen mit 1:2 hinten lag. Bis zum Stand von 3:3 war das Spiel dann ausgeglichen, ehe sich Langstadt mit 5:3 etwas absetzen konnte. Am Ende war dann auch ausschlaggebend, dass Klein-Umstadt nur mit 2 Spielern antreten konnte und damit das letzte Spiel kampflos an Langstadt ging. Für Langstadt siegten: L. Törl (2), S. Eg (2), J.M. Gaßmann (1) und das Doppel Törl/Eg.