TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Der Vize-Bezirkspokal geht nach Langstadt


Durch die Siege in der Vorrunde hatte sich die 1. A-Schüler-Mannschaft des TSV Langstadt für die Bezirkspokalendrunde am 19.2. in Georgenhausen qualifiziert. Durch Krankheit nicht zum Einsatz kam Luca Segeth. Für ihn sprang seine Schwester Nina ein. Bei acht teilnehmenden Mannschaften hieß der Gegner im Viertelfinale TSV RW Auerbach. In einem spannenden Spiel ging es hin und her. Bis zum Stand von 3:3 war das Spiel sehr ausgeglichen. Die Entscheidung über den Sieg musste im letzten Spiel entschieden werden. Dabei behielt Katharina Heim die Nerven und gewann ihr Einzel in drei Sätzen, was den Sieg von 4:3 für Langstadt bedeutete. Damit stand man im Halbfinale gegen den TV Bürstadt. Gegen Bürstadt, die auch in der Bezirksoberliga spielen, tat man sich schon im Verbandsspiel schwer, und so stellten sich die Schüler schon auf ein hart umkämpftes Match ein. Doch ab dem ersten Spiel waren die Langstädter konzentriert und alle konnten Spiele klar gewinnen, was am Ende zum Sieg von 4:0 reichte. Glücklich stand man jetzt im Finale. Hier traf man jetzt auf den Tabellenführer der Bezirksoberliga, den TSV Nieder-Ramstadt. Auch dieses Spiel sollte sich wieder zu einem wahren Krimi entwickeln. Genau wie in der ersten Begegnung war das Spiel bis zum Stand von 3:3 ausgeglichen, und auch hier musste das letzte Einzel über den Sieg und damit über den 1. Platz entscheiden. Die Last lag wiederum auf Katharina Heim. Den ersten Satz konnte sie gegen L. Mertens mit 11:7 gewinnen. Doch Linus kam immer besser ins Spiel und gewann die nächsten drei Sätze, sodass Nieder-Ramstadt das Endspiel mit 4:3 für sich entschied. Es war trotz dieser Niederlage ein sehr gutes Turnier unserer Schüler, die einen hervorragenden 2. Platz im Bezirkspokal erreicht haben. Ein großes Lob geht auch an den Betreuer Philipp Wissel, der die Schüler auf jedes Spiel gut eingestellt und sie stets angefeuert und unterstützt hat. Für Langstadt siegten in allen Spielen: C. Beißmann (4), K. Heim (3), N. Segeth (1) und das Doppel (3).
Im Verbandsspiel nun der 1. A-Schüler-Mannschaft gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn TV Bürstadt bekamen die Zuschauer ein spannendes Spiel geboten. Bis zum Zwischenstand von 2:2 war es ausgeglichen. Dann konnten sich die Langstädter mit drei aufeinanderfolgenden Siegen auf 5:2 absetzen. Doch Bürstadt hielt dagegen und verkürzte auf 5:4. Im letzten Spiel des Tages fiel nun die Entscheidung über Sieg oder Unentschieden. Colin Beißmann kämpfte sich in den fünften Satz, den er dann mit 11:6 für sich entscheiden konnte, was den Sieg von 6:4 für Langstadt bedeutete. Damit belegt man aktuell einen tollen 3. Platz der Bezirksoberliga.
Ohne Schwierigkeiten konnten die B-Schüler ihr Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 mit 9:1 gewinnen. Lediglich B. Mansour musste sich gegen die Nummer eins von Darmstadt geschlagen geben. Die Punkte holten: M. Kaffenberger (2), Br. Mansour (1), R. Mansour (2), M. Kämmerer (2) und die Doppel Kaffenberger/Mansour und Kämmerer/Mansour.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung schaffte es die 3. Damen-Mannschaft des TSV Langstadt am Samstag, weiterhin den Kurs in Richtung Meisterschaft in der Hessenliga Süd/West zu halten. In der Vorrunde gab es beim Unentschieden gegen die Gegnerinnen vom BSC Einhausen schon sehr knappe und schöne Spiele – das sollte sich auch in der Rückrunde wiederholen. Nur dieses Mal hieß der Sieger Langstadt mit 8:5. Es punkteten für Langstadt je zweimal Kathrin Sachs, Ulrike Colmar-Dingel und Katharina Geis, sowie einmal Jil Rosenthal und das Doppel Sachs/Colmar-Dingel.
Die 4. Damen-Mannschaft des TSV Langstadt konnte auch einen wichtigen 8:5-Sieg erzielen und sich so etwas Abstand zu den Abstiegsplätzen verschaffen. In Seligenstadt spielte vor allem Langstadts Nummer 1 Christa Erbes groß auf, gewann souverän gegen die gegnerische Nummer 1, holte insgesamt drei Punkte im Einzel und dazu einen im Doppel mit Ersatzspielerin Ingrid Brand. Ingrid Brand trug sich zudem im Einzel zweimal in die Siegerliste ein, ebenso Nadine Kiendl.
Auch die 7. Damen-Mannschaft konnte am Wochenende punkten. In der 2. Kreisklasse gewann sie gegen die DJK Blau Weiß Münster IV mit 8:2. Die Punkte wurden wie folgt geholt: Ein Doppel Müller/Wilhelmi, D. Müller und E. Adam je 2 Punkte, und 3 Einzel gewann A. Wilhelmi.
Die 1. Herren-Mannschaft steht weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Bezirksklasse. Gegen die ersatzgeschwächten Gäste aus Georgenhausen gewannen die Langstädter Herren dabei problemlos mit 9:0. Somit darf man gespannt sein auf das folgende Spiel, das die 1. Herren zum Derby nach Schaafheim führt. Gegen den Tabellenzweiten kann dann die Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen fallen. Gegen Georgenhausen punkteten: Martin Wolf, Michael Krichbaum, Daniel Salzner, Uwe Terwey, Reiner Koch, Hans Schmiedecke sowie die Doppel Wolf/Terwey, Krichbaum/Schmiedecke und Salzner/Koch.
Das Spiel gegen Groß-Umstadt bot eine lösbare Aufgabe für die 2. Herren-Mannschaft des TSV, da Groß-Umstadt ganz am Tabellenende steht. In den Doppeln konnten zwei Spiele von Hans Schmiedecke / Reiner Bausch und Jochen Ludebühl / Harald Krapp gewonnen werden. Auch in den Einzeln lief es für Langstadt gut. Besonders erfreulich war, dass Ersatzspieler Harald Krapp klar in drei Sätzen sein Spiel gewinnen konnte. Am Ende hieß das Ergebnis 9:3 für Langstadt. Die weiteren Punkte holten Hans Schmiedecke (2), Reiner Bausch (2) und Bernd Haberstock (2). Trotz der Niederlage unseres Gastgebers Groß-Umstadt klang der großherzige Abend in einem anschließenden Umtrunk gemütlich aus.
Auch die 3. Herren-Mannschaft spielte erfolgreich in der vergangenen Woche. Mit dem vermeintlich leichten Gegner aus Eppertshausen taten sie sich die Langstädter aber sehr schwer. Nach den drei überraschend verlorenen Doppeln und den Zwischenständen von 3:4 und 5:5 kämpften sie sich jedoch im Schlussspurt wieder heran und konnten die Partie mit 9:5 gewinnen. Nun zieht die 3. Herren-Mannschaft weiter ohne Verlustpunkte Richtung Meisterschaft. Gegen Eppertshausen holten die Punkte: Harald Krapp (1) , Christoph Gaßmann (2) , Luis Fischer (2) , Ewald Roth (1), Karlheinz Klöppinger (2) sowie Robert Eckert (1).
Für eine Überraschung sorgten die 4. Herren in der 2. Kreisklasse Gr.2. Gegen den Tabellenzweiten TGS Ober- Ramstadt gewann man mit 9:4 und belegt damit weiterhin den 3. Platz in der Tabelle. Die Punkte für den TSV erspielten die Doppel Krapp / Eckert und Greiner / Bellon, sowie im Einzel U. Krapp (2), M. Funk (1), M. Greiner (1), H. Kurth (1), G. Eckert (1) und K. Bellon (1).