Die 1. Herrenmannschaft sichert sich die Meisterschaft in der Bezirksklasse!
Die 1. A-Schülermannschaft musste im Spiel gegen den Tabellenzweiten Fehlheim II eine deutliche 1:9 Niederlage hinnehmen. Den Ehrenpunkt für den TSV konnte Colin Beißmann erzielen. Trotz dieser Niederlage schlägt sich die Mannschaft weiterhin beachtlich und belegt den 3. Tabellenplatz der Bezirksoberliga.
Mit einem 7:3 Sieg gegen den TSV Modau haben sich die 2. A-Schüler auf einen gesicherten 5. Platz in der 1. Kreisklasse gespielt. Schnell lagen die Schüler mit 4:0 in Führung, ehe Modau auf 4:2 verkürzen konnte. Doch die Langstädter konterten und gewannen die nächsten Begegnungen zum verdienten Heimerfolg. Für Langstadt siegten: N. Kampfmann (1), L. Wollboldt (2), E. Adam (2), L. Dingel (1) und das Doppel Wollboldt/Adam.
Die B-Schüler verloren ihr Heimspiel gegen den TTC Pfungstadt mit 2:8 Punkten. Die Mannschaft aus Pfungstadt war an diesem Tag einfach zu stark. Jeweils einen Einzelerfolg erzielten Ryan Mansour und Moritz Kaffenberger.
Am letzten Wochenende waren die 3. Damen gleich zweimal gefordert. Zu Gast waren die Mannschaften von der DJK SG Blau-Weiß Lahr und dem TTC Biebrich. Gegen die Gäste aus Lahr tat sich die Mannschaft leider sehr schwer. Nach einem gewonnenen Doppel und einem Punkt von K. Sachs gerieten die Damen überraschend mit 2:4 in Rückstand. Doch mit Kampfgeist und guten Spielen gelang es der Mannschaft wieder auf 5:5 heranzukommen. Leider reichte es am Ende nicht für den Sieg und die 3. Damen mussten sich mit einem Remis zufrieden geben. Nicht leicht für das Team war sicherlich, dass drei Punkte von M. von Nordheim-Diehl verletzungsbedingt geschenkt werden mussten. Am Samstag machte es das Team besser und erzielte einen klaren 8:1 Erfolg gegen den Tabellenachten vom TTC Biebrich. Zwei Doppelerfolge und ein umkämpfter Sieg von U. Colmar-Dingel zu Beginn der Partie, legten den Meilenstein für den klaren Erfolg. Damit ist die Mannschaft mit dem Verlauf des Wochenendes nicht ganz zufrieden und der Kampf an der Tabellenspitze der Hessenliga bleibt weiterhin sehr spannend. Zur Zeit belegt die 3. Damenmannschaft dort den 3. Rang mit 2 Punkten Rückstand auf die beiden führenden Mannschaften. Die Punkte für den TSV erzielten: K. Sachs/U. Colmar-Dingel (2), K. Geis/ J. Rosenthal (1), K. Sachs (5), U. Colmar-Dingel (2), K. Geis (4), J. Rosenthal (1).
Die 4. Damenmannschaft des TSV konnte einen wichtigen Punkt gegen den Abstieg aus der Verbandsliga Süd erreichen. Zu Gast beim TTC Langen erzielten die Damen nach drei Stunden Spielzeit und hart umkämpften Spielen ein 7:7. Das Spiel war vom ersten Punktgewinn an ausgeglichen. Nach den Doppeln wurden jeweils im ersten Paarkreuz zwei Niederlagen und im zweiten Paarkreuz zwei Siege erspielt. Dabei konnte Ute Kämmerer zwei Matchbälle und Nadine Kiendl sogar sechs Matchbälle gegen sich abwehren um am Ende das jeweilige Spiel noch für sich zu entscheiden. Die Punkte für Langstadt erzielten: C. Erbes (1), C. Keller(1), N. Kiendl (2), U. Kämmerer (2) und das Doppel Erbes/Kämmerer.
Die 5. Damenmannschaft ist der Meisterschaft in der Bezirksliga einen großen Schritt näher gekommen. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten vom TV Reinheim II gelang dem Team der 15. Sieg im 15. Spiel. Beim 8:2 Erfolg war es wieder einmal die mannschaftliche Geschlossenheit, die zum Erfolg führte. Den wichtigsten Spielgewinn konnte das Doppel Eckert/Eckert zu Beginn der Partie erzielen. Nach fünf spannenden Sätzen konnte das Spiel gewonnen und somit ein Rückstand verhindert werden. Mit 1:1 Spielen konnte in die nächsten Einzelbegegnungen gestartet werden. Hier musste dann lediglich noch ein Spiel an den Gastgeber abgegeben werden. Die weiteren Siegpunkte erspielten Mo. Eckert (2), Ma. Eckert (2), U. Vogel (2) und I. Brand (1). Nun hat die Mannschaft 5 Punkte Vorsprung auf die Verfolger und kann bereits im nächsten Spiel gegen die SG Arheilgen die Meisterschaft vorzeitig erreichen.
In der 2. Kreisklasse erreichten die 6. Damen in Wembach-Hahn einen deutlichen Auswärtssieg. Das Team konnte mit 9:1 Spielen gewinnen. Trotz der Höhe des Ergebnisses waren einige Spiele spannend und es kam zu vielen sehenswerten Ballwechseln. Für Langstadt siegten das Doppel Salzner/Venczel sowie A. Salzner (2), S. Venczel (2), C. Rosenthal (1) und I. Pernecker (2). Im nächsten Verbandsspiel kam es zum vereinsinternen Duell zwischen der 6. und 7. Damenmannschaft. Beide Teams spielen in der 2. Kreisklasse und liegen zur Zeit auf dem ersten und zweiten Tabellenrang. Die 6. Damen spielten in der Aufstellung A. Salzner, S. Venczel und I. Pernecker; für die 7. Damen gingen mit K. Heim und E. Adam zwei Jugendersatzspielerinnen an den Start. Des Weiteren spielten C. Diehl und K. Erbes. Die 6. Damen konnten das vereinsinterne Duell mit 9:1 Punkten für sich entscheiden. Dabei täuscht das deutliche Ergebnis etwas über den Spielverlauf hinweg. Es kam zu einigen umkämpften Sätzen und sehenswerten Spielen. Für die 6. Damen punkteten das Doppel Salzner/Venczel, sowie A. Salzner (3), S. Venczel (3) und I. Pernecker (2) im Einzel. Den Punkt für die 7. Mannschaft erspielte K. Heim.
Bereits vergangene Woche trat die 1. Herrenmannschaft zum vorentscheidenden Spiel, dem Derby gegen den Tabellenzweiten Schaafheim an. Vor dem Spiel trennten die beiden Mannschaften 5 Punkte und es war klar, dass ein Sieg der 1. Herren eine Vorentscheidung bedeuten würde. Entsprechend konzentriert gingen die Herren an die Tische. Nach den Doppeln stand eine 2:1 Führung. Da bereits über die gesamte Verbandsrunde sehr gute Doppelergebnisse erzielt werden konnten, gab dies den 1. Herren auch im Derby Sicherheit. Im weiteren Spielverlauf wurde nur noch ein Einzel verloren und am Ende konnte die Mannschaft einen 9:2 Erfolg erzielen. In Schaafheim punkteten: M. Wolf (2), M. Krichbaum (1), D. Salzner (1), U. Terwey (1), A. Koser (1), H. Schmiedecke (1) sowie die Doppel Wolf/Terwey und Krichbaum/Salzner. Mit 7 Punkten Vorsprung bei 4 noch ausstehenden Partien ging es im nächsten Verbandsspiel gegen Klein-Umstadt bereits um den vorzeitigen Meistertitel. Dieser wurde mit einem 9:0 Erfolg gegen Klein-Umstadt bereits 3 Spieltage vor Ende der Saison besiegelt. Ohne Punktverlust steht die Mannschaft bislang an der Tabellenspitze der Bezirksklasse, weshalb man sicher von einer völlig verdienten Meisterschaft sprechen kann. Zur Meistermannschaft gehören: Manfred Kämmerer, Martin Wolf, Daniel Salzner, Michael Krichbaum, Uwe Terwey, Rainer Koch und Andreas Koser. Die Mannschaft möchte sich an dieser Stelle zudem bei allen Ersatzspielern bedanken die im Laufe der Saison ausgeholfen haben.
Die 3. Herren sind in der 2. Kreisklasse Gr. 3 wieder voll auf Meisterschaftskurs. Nach kleinen Schwierigkeiten und Punktverlusten in den letzten beiden Spielen konnte das Team nun wieder gewinnen. Beim Tabellenvierten Richen erzielte die Mannschaft einen verdienten 9:3 Sieg und hat nun weiterhin 4 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten. Gegen Richen siegten H. Krapp (2), C. Gaßmann (1), L. Fischer (2), K. Klöppinger (1), R. Eckert (1) und die Doppel Gaßmann/Eckert sowie Klöppinger/Fischer.
Mit 9:2 Punkten konnten die 4. Herren ihr Verbandsspiel gegen Niedernhausen III gewinnen. Seinen ersten Einsatz bei den Aktiven hatte an diesem Abend Jugendersatzspieler Luca Segeth, der toll spielte und mit 2 Einzelerfolgen und einem Doppelsieg an der Seite von S. Nadolny maßgeblich am Spielgewinn beteiligt war. Es punkteten weiterhin die Doppel Kurth/Krapp und Bellon/Walter, U. Krapp (1), H. Kurth (1), K. Bellon (1) und S. Nadolny (1). Dank des Spielgewinns können die 4. Herren den 3. Tabellenrang in der 2. Kreisklasse Gr. 2 festigen.