Erfolgreiche Deutsche Meisterschaften für die Damen des TSV
An diesem Wochenende fanden in Saarbrücken die 90. Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren statt.
Der TSV Langstadt war dabei mit insgesamt fünf Damen der Verein der die meisten Teilnehmerinnen stellte.
Doch nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ wussten die Damen des TSV zu überzeugen.
Mit insgesamt 1 Goldmedaille, 2 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen konnte eine beachtliche Medaillensammlung mit nach Hause genommen werden.
Herausragend war dabei die Goldmedaille im Damen-Doppel von Chantal Mantz, mit Partnerin Yuan Wan (SV Kolbermoor).
Chanti anschließend:“ Das ich ausgerechnet an meinem Geburtstag den Titel der deutschen Meisterin im Doppel feiern darf, ist natürlich eine großartige Sache. Ich spiele ja schon lange mit Yuan Doppel und wir sind deshalb richtig gut eingespielt. Das wir dennoch das Finale so klar mit 3:0 gewinnen konnten, war jedoch auch für mich überraschend. Wir haben ein Klasse-Turnier gespielt“.
Im Endspiel stand sie ihrer Mannschaftskollegin Franziska Schreiner mit Partnerin Annett Kaufmann gegenüber. Diese hatten im Halbfinale gegen Sabine Winter/Tanja Krämer sehr überzeugend mit 3:0 gewonnen und sich somit auch im Finale etwas ausgerechnet. „Da haben wir insbesondere im ersten Satz unsere Chancen nicht genutzt, sonst hätte das Spiel vielleicht einen anderen Verlauf genommen“ so das etwas entäuschende Fazit von Franzi nach dem Finale.
Eine weitere Silbermedaille gewann Chantal Mantz im Mixed mit Partner Fan Bo Meng (Fulda). Im Finale hatten sie gegen Wan/Meissner wenig Chancen und verloren deutlich mit 0:3.
Zweimal Bronze gab es für den TSV durch Tanja Krämer im Damen-Doppel sowie Franziska Schreiner mit Partner Tobias Hippler (Köln) im Mixed-Wettbewerb.
Janina Kämmerer und Alena Lemmer vervollständigten das Aufgebot des TSV bei den Deutschen Meisterschaften. Janina Kämmerer gewann jeweils in den Konkurrenzen Einzel, Doppel und Mixed ihre Auftaktbegegnungen, während dann jeweils in der 2. Runde gegen Favoriten Endstation war. „Ich habe drei Spiele gewonnen, dass ist mehr als ich vorher erwartet hätte.
Alena Lemmer musste nach ihrer ersten Mixed-Begegnung leider krankheitsbedingt das Turnier aufgeben.
Insgesamt zeigte sich der Sportliche Leiter des TSV, Manfred Kämmerer der vor Ort war, zufrieden.
„Bei den diesjährigen Meisterschaften sind die wirklich großen Überraschungen ausgeblieben. Die Favoriten haben sich letztlich durchgesetzt. Mit dem Abschneiden unserer Mädels kann man zufrieden sein. Insgesamt fünf Medaillen sind eine tolle Ausbeute. Zudem waren wir der Verein mit den meisten Teilnehmerinnen. Das zeigt wie breit wir mittlerweile aufgestellt sind“.
Bilder: Guido Schiefer




