Ergebnisse TSV Langstadt Abteilung Tischtennis
Nach den Eröffnungsdoppeln stand es bei den 5. Damen gegen den TV Reinheim am Donnerstag, den 30.03.2023 unentschieden. Alle nachfolgenden Einzel und damit auch den ungefährdeten Sieg entschieden die Damen des TSV Langstadt für sich.
So konnte die bislang makellose Bilanz trotz Aufstellung mit Ersatzspielerinnen problemlos gehalten werden.
Die Punkte erzielten im Einzelnen: Erbes / Brand 1:0, Keller / Vogel 0:1, C. Keller 2:0, C. Erbes 1:0, I. Brand 1:0, U. Vogel 1:0.
Mit einem 6:0-Heimerfolg im letzten Spiel gegen den TTC Ginsheim haben die 5. Damen am Freitag, den 31.03.2023 in weniger als 70 Minuten auch die zwei letzten Punkte in der Damen Bezirksoberliga Gr. 2 gesammelt. Durch das Satzverhältnis von 18:3 wurde dies ebenfalls deutlich. Mit diesem abschließenden Saison-Spiel schloss das Team des TSV 1909 Langstadt V die Saison mit einem Punkteverhältnis von 32:0 verlustpunktfrei mit großem Abstand als Meister ab.
Die Mannschaft freut sich sehr über die Meisterschaft und blickt mit Vorfreude auf die nächste Saison in der höheren Spielklasse.

Bild: Die 5. Damen – Meister der Damen Bezirksoberliga.
Die 6. Damen konnten ihr letztes Verbandsspiel gegen den TV Reinheim mit 10:0 Spielen gewinnen. Für Langstadt siegte das Doppel Keller/Vogel sowie im Einzel Keller (3), Brand (2), Vogel (2) und Müller (2). Damit schließt die Mannschaft die Runde mit 11 Siegen und nur einer Niederlage auf dem ersten Platz der Kreisliga ab. Besonders hervorzuheben bleibt noch, dass mit Keller, Brand und Vogel gleich drei Spielerinnen des TSV in den Top 5 der Spieler-Bilanzen vertreten sind. Durch die erreichte Meisterschaft startet die Mannschaft in der kommenden Runde in der Bezirksklasse.

Bild: Die 6. Damen freuen sich über den Gewinn ihrer Meisterschaft.
Völlig ausgezehrt, und auf der letzten Rille, verlieren die 5.Herren auch ihr letztes Spiel gegen die Sportfreunde aus Sickenhofen mit 7:9!
Damit rutschen sie noch auf den letzten Tabellenplatz und steigen quasi ab – Kampf, Krimi, Emotionen, Drama, das ist alles nicht in Worte zu fassen…..
In der abschließenden Spielanalyse wurde ein überhasteter Trainerwechsel (siehe FCB) erstmal ausgeschlossen.
Der Antrag auf Gründung einer 4.Kreisklasse (Schlappeseppel-Liga) wird aber umgehend eingereicht.
Mit dem klaren 9:1 Sieg gegen die DJK-TTC Ober-Roden konnte sich die Jugend 19 vom zehnten auf den neunten Platz der Bez.-oberliga vorarbeiten. Das Spiel lief von Anfang an für die Langstädter, die mit 3:0 in Führung gingen. T. Fischer musste sich zwar in seinem ersten Einzel in drei Sätzen geschlagen geben, doch endeten auch hier zwei Sätze erst in der Verlängerung. Die zwei darauffolgenden Spiele gingen dann mit jeweils 3:2 Siegen an F. Hoedt und Chr. Heim. Endlich einmal, denn schon so oft in der Saison wurden solche Spiele im 5. Satz verloren. Am Ende stand ein verdienter 9:1 Sieg zu Buche. Am Samstag ging es dann im letzten Spiel der Saison zum TTC Heppenheim. Hier war man klarer Außenseiter, denn Heppenheim stand mit 11 Pluspunkten besser als Langstadt in der Tabelle. Und doch kam es hier zu einem engen Spiel, das die Mannschaft wieder einmal mit 4:6 verlor. Von den 18 ausgetragenen Spielen in dieser Saison gingen 7 Spiele mit 4:6 gegen Langstadt aus. Die Punkte in den beiden Spielen erzielten: F. Hoedt (3), F. Eg (4), P. Hoedt (1), Ch. Heim (3), T. Fischer (1) und das Doppel Heim/Hoedt F.
Bei der DJK-BW Münster ließ die Jugend 15 ebenfalls im letzten Saisonspiel nichts mehr anbrennen. Mit einem 8:2 Sieg behaupteten sie ihren ersten Platz in der Kreisliga und erspielten sich mit 25:3 Punkten und damit 7 Punkte Vorsprung klar, vor dem TV Reinheim, die Meisterschaft. Die Siegpunkte erspielten Am. Ahmeti (2), Ad. Ahmeti (2), P. Hoedt (2), Z. Bavli (2) und das Doppel Am. Ahmeti/Bavli.