TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Ergebnisse vom letzten Spieltag


Die 2. Herren des TSV feierten am fünften Spieltag den langersehnten ersten Saisonsieg nach der Meisterschaft und dem Aufstieg im letzten Jahr. Nach einer starken Teamleistung und einem nervenaufreibenden Ende, mit mehreren Spielen im fünften Satz, konnte der Gegner von der DJK Blau-Weiß Münster im Schlussdoppel mit 9:7 besiegt werden.

Beim Auswärtsspiel in Modau war für die 4. Herren nichts zu holen. Lediglich das Doppel Akman/Schornstein konnte einen Sieg verbuchen und so fuhr man mit einer 1:9 Niederlage wieder nach Hause. Leider konnte die 4. nur mit 5 Spielern antreten. Gespielt haben: Thomas Akman,  Robert Schornstein, Heinz Kurth, Fabian Eg und von der 5. Martin Fischer.

Die 5. Herren verlieren gegen DJK Münster mit 0:9. Spielbericht: OHNE WORTE! (awwer hätt auch annersrum ausgehe könne)

Ihr Heimspiel gegen Dieburg konnte die 6. Damen mit 8:2 gewinnen. Dieburg trat nur mit 2 Spielerinnen an. Die Punkte machten im Doppel:Brand/Vogel und im Einzel:Ingrid Brand (3), Uli Vogel (3), Stelyana Dimittrova (1)

Jungen 19 – JSG Rodgau II
Bei der JSK Rodgau II reiche es leider wieder nicht für einen Punkt. Mit 3:7 musste man die Heimreise antreten. Stark Spiele Christina Heim, die alle ihre drei Einzel gewinnen konnte. F. Hoedt hatte noch die Chance dass Spiel knapper zu gestalten, doch leider musste er den Sieg in seinem zweiten Spiel mit 2:3 Sätzen dem Gegner überlassen.

Jungen 15
Bereits am Dienstag spielte die Jungen 15 im Heimspiel gegen den TV Reinheim und gewann mit 8:2. Schnell konnte man mit 3:0 davonziehen, ehe Reinheim den Anschlußpunkt erzielte. Doch drei weitere Einzelsiege in Folge machten den Gesamtsieg vorzeitig klar und das zweite gewonnene Einzel war für Reinheim nur noch Ergebniskosmetik. Stark spielte an diesem Tag Amina Ahmeti mit 3 Einzelsiegen. Auch ihr Bruder Adbi Ahmeti und Ph. Hoedt blieben ohne Niederlage mit je 2 Einzel- und dem gemeinsamen Doppelerfolg.

5 Podestplätze für die Langstädter Jugend bei den Bez.-meisterschaften

Was eine Ausbeute! Mit drei Jugendlichen startete der TSV Langstadt bei den Bez.-meisterschaften der Jugend 13 und 19 und holte 5 Podestplätze.

Am Samstag, den 5.11. bei den Mädchen 13 – hier war Christina Heim aufgrund ihrer sehr guten Vorleistungen bereits für die Hessischen Meisterschaften qualifiziert, startete Amina Ahmeti. Ihre Gruppe gewann sie souverän mit 3:0 Siegen und 9:0 Sätzen, sodass sie sich für die KO-Runde qualifizierte. Hier hieß ihre erste Gegnerin Lina Pokhis von der SG Sossenheim, die sie ebenfalls mit 3:0 Sätzen schlagen konnte. Im Halbfinale wartete dann die spätere Bez-meisterin auf sie. Trotz der 0:3 Niederlage, war Amina nicht ganz chancenlos und verlor die Sätze knapp. Im kleinen Finale konnte sie dann ihre Doppelpartnerin Lilia Rock vom 1. TTC Darmstadt mit 3:0 schlagen, und sicherte sich damit den 3. Platz und damit die Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften.
Im Doppel wird im KO-System gespielt und Amina und Lilia konnten sich mit drei 3:0 Siegen bis ins Finale spielen. Dort mussten sie sich leider mit 0:3 gegen die neuen Bez.-meisterinnen Valeriia Korzun und Yuliia Yachmienova – beide vom TTC Langen geschlagen geben. Aber der 2. Platz ist ein sehr gutes Ergebnis.
Bei den Jungen 13 schaffte es Philipp Hoedt mit 1:2 Siegen leider nicht in die KO-Runde, zeigte dann aber im Doppel mit Partner Jakob Stoll von der DJK BW Münster eine klasse Vorstellung. Drei Siege, bei dem das zweite Spiel knapp mit 3:2 gegen Lukas Burchard und Adrian Klees nach 0:2 Satzrückstand am Ende noch klar gewonnen werden konnte, machten den Einzug ins Finale perfekt. Dort unterlagen sie dann mit 0:3 den neuen Bez.-meistern Üksel Ahmed und Vincent Baliz, was die Freunde über den 2. Platz allerdings nicht schmälerte.

In der Konkurrenz der Mädchen 19 startete Christina Heim mit am Ende ebenfalls zwei Podestplätzen. Durch den 2. Platz in ihrer Gruppe qualifizierte sie sich für die KO-Runde. Mit einem 3:2 Sieg über Laura Kaiser von der SG Sossenheim zog sie ins Halbfinale ein und verlor sehr knapp im 5. Satz gegen die spätere Bez.-meisterin Galyna Shkalenko, ebenfalls von der SG Sossenheim. Im Doppel mit Patricia Bresic vom TTC Langen konnten sie im Viertelfinale noch 3:1 gewinnen, mussten sich dann aber im Halbfinale wieder den späteren Bez.-meisterinnen Victoria Achieng Henrichs/Galyna Shkalenko mit 0:3 geschlagen geben. Somit stand Christina in der Konkurrenz der Mädchen 19 zweimal als Drittplatzierte auf dem Podest.

Eigentlich auch für die Konkurrenz der Mädchen 15 gemeldet, musste Christina dann am Sonntag krankheitsbedingt absagen. Aufgrund ihrer guten Leistungen vom Vortag, hofft Christina und der TSV Langstadt aber, dass sie eine Freistellung für die Hess. Meisterschaften erhält. Die Rückmeldung des Verbandes steht hier allerdings noch aus.

Ebenfalls an diesem Wochenende wurde das Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend 19 in Brühl ausgetragen. Hier ging mit Hannah Krießbach ebenfalls eine Spielerin vom TSV für den Hess. TT-Verband an den Start. Ihre 6-er Gruppe konnte sie mit 4:1 Siegen als Zweitplatzierte beenden, was bereits die Qualifikation für das Top 24 Bundesranglistenturnier bedeutete. Dabei ging es zum Teil sehr knapp zu. Mit zwei 3:2 Siegen bei denen Hannah jeweils mit 0:2 bzw. 1:2 zurücklag, konnte sie das Ruder nochmal rumreißen und den Sieg für sich einfahren. Bei den Platzierungsspielen blieb sie dann zwar sieglos, doch ein am Ende erreichte 9. Platz und die schon nach der Gruppenphase erreichte Qualifikation stimmten Hannah am Ende doch wieder froh.