Gelungene Spielwoche für den TSV – Damen- und Herrenmannschaften sammeln Punkte
In der Hessenliga Süd-West konnten die 3. Damen gegen DJK SG Lahr einen 8:3 Erfolg einfahren. Endlich ist es der Mannschaft gelungen mit zwei Doppelsiegen in die Partie zu starten. Im Anschluss hatte U. Colmar-Dingel die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen. Allerdings war das Glück im gesamten Spiel nicht auf ihrer Seite und die Begegnung ging im Entscheidungssatz mit 12:10 verloren. Auch die beiden weiteren Niederlagen gingen nur knapp im fünften Satz verloren. Die Punkte für den TSV erzielten die Doppel K. Sachs/ U. Colmar-Dingel, M. von Nordheim-Diehl/ Ch. Keller, sowie K. Sachs (3), M. von Nordheim-Diehl (2) und Ch. Keller (1).
Zu einem nicht mehr für möglich gehaltenen 7:7 Unentschieden reichte es am Ende noch für die 4. Damen gegen den TTC Langen III. Nachdem die Mannschaft bereits mit 2:6 und 4:7 zurücklag, konnte das Team nach großem Kampfgeist in den letzten drei Spielen jeweils einen Fünfsatzsieg für sich verbuchen. Der Punktgewinn war wichtig, um den Kontakt zum Mittelfeld nicht zu verlieren. Für Langstadt siegten: C. Erbes (1), N. Kiendl (1), U. Kämmerer (2), J. Rosenthal (2) und das Doppel Kiendl/J.Rosenthal.
Im Spitzenspiel der Bezirksliga konnte die 5. Damenmannschaft die Oberhand behalten und die Tabellenführung auf einen 3 Punkte Vorsprung ausbauen. Gegen die Gäste von TV Reinheim II konnten zu Beginn der Partie beide Doppel gewonnen werden. Eine sehr gute Ausgangsposition für die weiteren Spiele, denn trotz des relativ hohen Sieges von 8:3 hatte man gegen den Tabellenzweiten doch in jedem Spiel zu kämpfen und meist das besser Ende für sich. Stark spielte Monika Eckert, die im vorderen Paarkreuz zwei Siegpunkte erzielen konnte. Weiterhin siegten Ma. Eckert (1), E. Törl (2), U. Vogel (1) und die Doppel Mo. Eckert/ Ma. Eckert und E. Törl/ U. Vogel.
Auch in dieser Saison kam es zum Aufeinandertreffen zweier Damenmannschaften. Dieses Mal hieß die Begegnung 6.Damen gegen die 7. Damen. Hierbei konnte sich die Mannschaft der 6. Damen mit 8:2 durchsetzen. Die Punkte für das Gewinnerteam erzielten, A. Salzner/ S. Venczel, A. Salzner (2), S. Venczel (2), I. Pernecker (2), Ch. Rosenthal(1). Die zwei Zähler für die 7. Damen wurden in einem spannenden Doppel von D. Müller/ A. Wilhelmi sowie in einem spannenden Einzel von A. Wilhelmi erzielt.
Bereits schon wieder im Einsatz waren die 4.Herren. Auch Beim 1 FC. Niedernhausen III konnte die Mannschaft mit einem 9:5 Erfolg nach Hause fahren. Obwohl das Team erneut nicht komplett antreten konnte, reichte es am Ende durch die Punkte von U. Krapp (2), M. Funk (1), M. Greiner (2), Kl. Bellon (2), Kl. Fischer (1), M. Greiner/ Kl. Bellon zum Sieg.
Durch einen 9:4 Erfolg gegen den TTC Eppertshausen VII festigte die 5. Herrenmannschaft den 3. Tabellenplatz in der 3. Kreisklasse. Die Punkte für den TSV erzielten, S. Nadolny/W. Markus, F. Volz/L. Müller, S. Nadolny (2), P. Wissel (1), K. Fischer (1), M. Walter (2) und F. Volz (1).
Mit 7:3 verloren die 1. A-Schüler das Auswärtsspiel beim Tabellenführer der Bezirksoberliga vom VfR Fehlheim II. Lediglich C. Beißmann und K. Heim konnten ein Einzel und das gemeinsame Doppel gewinnen.
Die 2. A-Schüler erspielten sich bereits zum dritten Mal ein Unentschieden. Im Auswärtsspiel beim TSV Modau II reichte es am Ende zum glücklichen 5:5. Nachdem Modau bereits mit 5:1 in Führung lag, hatte die Mannschaft eigentlich nicht mehr an eine Punkteteilung geglaubt. Die Wende kam, als Ryan Mansour sein zweites Spiel gewinnen konnte und seine Mannschaftskollegen L. Wollbold (2) und L. Dingel (1) ebenso ihre Spiele gewinnen konnten. Die Schüler freuten sich am Ende sehr über den Punktgewinn.
Gleich zweimal mussten die B-Schüler in dieser Woche an den Tisch. Im Pokalspiel beim TV Reinheim ließ man dem Gegner keine Chance. Mit 12:0 Sätzen und 4:0 Punkten gewann man das Pokalspiel und steht somit im Viertelfinale des Pokalwettbewerbes. Beim TTC Pfungstadt, dem Tabellenführer der Kreisliga war es indessen umgekehrt. Ohne Chance mussten sich die B-Schüler mit 9:1 geschlagen geben. Für Langstadt holten die Punkte in beiden Spielen: M. Kaffenberger (2), B. Mansour (1), R. Mansour (1) und das Doppel M. Kaffenberger/B. Mansour.