TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Gelungene „Tischtennis-Herren-Woche“


In der letzten Woche waren fast nur die Herren-Mannschaften des TSV Langstadt im Einsatz – und das sehr erfolgreich. Als klarer Favorit trat die 1. Mannschaft als Tabellenführer gegen den Tabellenletzten vom TTC Pfungstadt IV an. Dieser Favoritenrolle wurde man auch voll gerecht. Mit 9:1 festigte man die Tabellenführung und geht nun erst einmal in eine 4-wöchige Pause. Die Punkte gegen Pfungstadt holten Manfred Kämmerer (2), Martin Wolf (1), Daniel Salzner (1), Andreas Koser (1), Andreas Hühnerfuß (1) sowie die Doppel Kämmerer / Salzner, Wolf / Uwe Terwey, und Koser / Hühnerfuß.
Auch die 2. Herren-Mannschaft hat einen Erfolg zu vermelden. Gegen den Tabellenletzten TV 1988 Reinheim II mussten die Langstädter Herren im Auswärtsspiel antreten. Dies sollte eine lösbare Aufgabe sein. Nach dem Start mit den Doppeln hieß es 2:1 für Langstadt. In den Einzeln musste Langstadt lediglich ein Spiel verloren geben, wobei die restlichen Punkte mühsam erkämpft wurden; so konnten drei Siege erst im entscheidenden 5. Satz gewonnen werden. Das Endergebnis lautete schließlich 9:2 für Langstadt. Die Punkte für Langstadt holten die Doppel Reiner Bausch / Bernd Haberstock und Helmut Eckert / Jochen Ludebühl. In den Einzeln siegten Hans Schmiedecke (2), Helmut Eckert (2), Reiner Bausch (1), Bernd Haberstock (1) und Jochen Ludebühl (1).
Ebenso klar erfolgreich war die dritte Herren-Mannschaft in ihrem Spiel gegen TV Münster III. Man gewann dieses Derby deutlich mit 9:1, wobei Spitzenspielerin Eva Törl mit zwei starken Spielen einiges zum klaren Mannschaftserfolg beitrug. Es punkteten Eva Törl (2), Harald Krapp (1), Christoph Gaßmann (1), Robert Eckert (1), Luis Fischer (1) und Ewald Roth (1) sowie die Doppel Törl / Fischer und Gaßmann / Eckert. Mit 10:0 Punkten und als Tabellenführer kann man nun in die Herbstferien gehen.
Im Spiel der 2 Kreisliga Gr. 2 gegen die Mannschaft Georgenhausen III war die vierte Herren-Mannschaft des TSV Langstadt durch kurzfristige Absagen von Spielern leider geschwächt. Es konnten zwar noch Ersatzspieler gefunden werden (vielen Dank!), aber man verlor schließlich mit 9:6. Je einen Punkt für Langstadt holten die Doppel Günther Eckert / Udo Krapp und Klaus Bellon / Markus Walter und im Einzel ebenso die genannten Spieler. Mit 4:4 Punkten belegt man zur Zeit einen Mittelplatz.
Die fünfte Herren-Mannschaft war gleich zweimal erfolgreich im Einsatz. Im vierten Spiel der Runde wurde zunächst der dritte Sieg eingefahren. Gegen KSG Georgenhausen gewann man klar mit 9:1. Im darauf folgenden Spiel gegen GTV Frankenhausen hieß es gar 9:0. Die Punkte erspielten Sigmar Nadolny (3), Philipp Wissel (2), Colin Beißmann (1), Markus Walter (1), Florian Volz (2), Alexander Diehl (1), Martin Kruse (1) und Thomas Akman (1), sowie die Doppel Nadolny / Walter (2), Wissel / Volz (1) und Beißmann / Volz (1), (sowie Kruse / Akman und Wissel / Diehl kampflos). Mit 8:2 Punkten steht die fünfte Herren-Mannschaft nun auf einem guten 4. Platz in der 3. Kreisklasse – vielen Dank hierbei an die Ersatzspieler.
Als einzige Damen-Mannschaft war die fünfte in der letzten Woche im Einsatz. Mit einem deutlichen Sieg über die SG Dornheim konnte man die alleinige Tabellenführung in der Bezirksliga Gr. 2 übernehmen. Beim 8:0 Heimerfolg mussten lediglich zwei Sätze an die Gäste aus Dornheim verloren gegeben werden. Es siegten Monika Eckert (2), Marianne Eckert (2), Ingrid Brand (1), Ulrike Vogel (1) und die Doppel Eckert / Eckert und Brand / Vogel.