Gutes Wochenende für die 1.Damen
Mit drei Punkten aus zwei Spielen konnten die 1.Damen des TSV ein gutes Wochenende verbuchen.
Im Heimspiel gegen die TTG Bingen-Münster-Sarmsheim reichte es zur Punkteteilung. Im Auswärtsspiel bei Schott Jena gelang dann endlich der erste Rückrundensieg und dieser fiel mit 6:2 auch gleich deutlich aus.
Überragend an dem Wochenende war die Doppelausbeute. Im bisherigen Verlauf der Rückrunde noch eine Schwäche des Teams, wurden diesmal alle vier Doppel gewonnen ! Trainerin Anna Rauch:“ Das hat uns die nötige Sicherheit für die jeweiligen Einzel gegeben. Es war eigentlich auch nicht zu erklären, warum wir in der Rückrunde bislang so wenig Doppel gewonnen hatten, denn eigentlich haben wir gute Doppel.“
Sehr stark präsentierte sich am Wochenende Franziska Schreiner, die im vorderen Paarkreuz drei von vier möglichen Punkten holte und auch bei ihrer Niederlage gegen die kroatische Nationalspielerin von Bingen Lea Rakovac nur hauchdünn im Entscheidungssatz unterlag. Mit zwei Siegen erreichte auch Chantal Mantz nach ihrer Verletzung ein gutes Ergebnis. Chanti:“ Ich konnte seit längerem diese Woche einmal wieder zwei Trainingseinheiten absolvieren. Dafür war das schon ganz ok was ich gespielt habe. Jetzt gilt es wieder in meinen gewohnten Rhythmus zu kommen“.
Weitere Siege holten Izabela Lupulescu gegen Bingen und Alena Lemmer gegen Jena.
Das Spiel gegen Jena fand in Bad Königshofen statt, dem Heimatverein der Schülerinnen-Nationalspielerin Koharu Itagaki. Das als „Doppel-Wumms“ angepriesene Event umfasste neben dem Spiel unserer Damen auch das Männer-Bundesliga-Spiel Bad Königshofen gegen Fulda-Maberzell.
Der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer:“Bad Königshofen hat traditionell sehr viele Zuschauer. Diesmal waren auch wieder über 700 Zuschauer da. Die sind natürlich nicht alle zu unserem Spiel dageblieben, doch zumindest zu Beginn unserer Begegnung dürften es noch 250 gewesen sein. Eine schöne Atmosphäre für unsere Mädels, die sie offensichtlich auch zu einer tollen Leistung motiviert hat“.
Nunmehr steht für die Damen eine 4-wöchige Pause an, bevor am 07.April das letzte Spiel der regulären Saison gegen den SV Böblingen ansteht.
Das Saisonziel, die Qualifikation für die Play-Offs hat das Team aber durch die guten Ergebnisse vom Wochenende bereits sicher.
Einen großen Auftritt hatten auch die Einlaufkinder beim Heimspiel gegen die TTG Bingen-Münster/Sarmsheim. Der TSV hatte in Kooperation mit der Markwaldschule einige Wochen im Sportunterricht Tischtennis angeboten. Zum Abschluss nahmen die mehr als 70 Kinder dann bei den vom TSV organisierten mini-Meisterschaften teil und ermittelten die Sieger in den jeweiligen Altersklassen. Zur Belohnung durften dann die Bestplatzierten mit den Mannschaften einlaufen. Der TSV gratuliert nochmals allen Kindern zu ihren tollen Leistungen !
Bilder: Joaquim Ferreira
Mannschaften mit Einlaufkindern: Privat


