Langstadt mit 5 Spieler/innen bei den hessischen Ranglisten der Jugend und B-Schüler/innen
Am Samstag und Sonntag fanden die hessischen Ranglisten der Jugend in Limburg
statt. Für den TSV Langstadt starteten Kartharina Heim, Jil Rosenthal und
Marlene Reeg. In vier 8er-Gruppen startete das Turnier, bei dem sich die
jeweiligen ersten Drei jeder Gruppe für die Endrunde am Sonntag
qualifizierten. Mit jeweils 5:2 Siegen schafften dies Jil und Marlene mit
dem dritten Platz in der Gruppe. Katharina kam leider nicht auf einen
der ersten drei Plätze in ihrer Gruppe. Aber auch für sie war das
Erreichen dieses Turniers schon ein schöner Erfolg.
Für Jil und Marlene bedeutete dies nochmal neun Spiele am Sonntag. Die
zwei Vorrundenspiele gegen ihre Gruppengegner nahmen alle Spieler mit in
die Endrunde, sodass Jil mit 0:2 und Marlene mit 1:1 startete. Jil
spielte eine sehr gute Endrunde und konnte vier Spiele gegen zum Teil
stärkere Gegnerinnen gewinnen. Am Ende bedeutete dies eine Bilanz von
4:7, was ihr den 8. Platz sicherte. Auch Marlene spielte die Endrunde
mit 4:5 Siegen, wodurch sie eine Gesamtbilanz von 5:6 Spielen erzielte
und am Ende auf dem 6. Platz landete. Beide Spielerinnen hatten dabei
einige 5-Satz Niederlagen hinnehmen müssen, was eine noch bessere
Platzierung verhinderte.
Beide dürfen mit ihrer Platzierung trotzdem zufrieden sein.
In Bad Sooden/Allendorf in Nordhessen fanden die Ranglisten der B-Schüler/innen statt. Luca Segeth und Nina Segeth hatten sich durch ihre guten Platzierungen bei den Bezirksranglisten für dieses Turnier qualifiziert.
Bei den Mädchen wurde dabei zunächst in 4 sechser-Gruppen gespielt. Da Nina noch C-Schülerin ist, war es klar, dass es für sie schwer werden würde sich für den zweiten Tag und damit die Finalrunde zu qualifizieren, zumal die Gegnerinnen teilweise 4 Jahre älter waren.
Dennoch gelang ihr gleich zu Beginn des Turniers ein Erfolg. Trotz 4:7-Rückstandes im Entscheidungssatz drehte sich das Spiel noch und schlug Svenja Ehrhardt vom VFR Fehlheim noch mit 3:2 Sätzen. Im weiteren Verlauf des Turniers musste sie jedoch dann die Überlegenheit der Gegnerinnen anerkennen. Trotz guter spiele gelang ihr kein weiterer Erfolg mehr. Mit dem fünften Platz in der Gruppe konnte sie aber durchaus zufrieden sein.
Bei den Jungen wurde in vier 8er-Gruppen gespielt. Luca Segeth hatte eine schwere Gruppe erwischt. Dennoch gelangen ihm insgesamt drei tolle Erfolge.
Betreuer Manfred Kämmerer: “Es wäre sogar noch ein weiterer Erfolg möglich gewesen, der dann sogar die Qualifikation für den Finaltag bedeutet hätte. Leider hat Luca das Spiel sehr unglücklich im Entscheidungssatz verloren. Insgesamt hat er aber eine sehr gute Leistung gezeigt und der fünfte Platz in dieser schweren Gruppe ist ebenfalls als Erfolg zu werten.“
Der TSV Langstadt gratuliert seinen Nachwuchsspielern ganz herzlich für die tollen Erfolge vom Wochenende.