TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Langstadt wird beim 6:2 Erfolg gegen Tostedt seiner Favoritenrolle gerecht !


Gegen den Tabellenachten wurden die Langstädter Damen ihrer Favoritenrolle gerecht. Dabei fing das Spiel mit einer negativen Überraschung an. Monika Pietkiewicz/Janina Kämmerer mussten gleich in ihrer ersten Doppelbegegnung der Rückrunde ihre erste Saisonniederlage einstecken. Und die fiel mit 0:3 Sätzen gegen Svenja Koch/Vivien Scholz auch noch sehr deutlich aus. Obwohl die Sätze knapp waren, kamen beide nie richtig ins Spiel. Am Nebentisch machten es Alena LemmerAnne Bundesmann dafür umso besser und bezwangen Laura Matzke/Lotta Rose mit 3:1 Sätzen.

Beim 3:1 Erfolg von Alena Lemmer gegen Laura Matzke konnte man dann schon erkennen, dass die ehemalige Nationalspielerin aus Tostedt bei einigen Bewegungen Schwierigkeiten hatte.  Laura Matzke konnte später dann auch nicht mehr zum zweiten Spiel antreten.

Monika Pietkiewicz sah lange Zeit wie die sichere Siegerin gegen Vivien Scholz aus. Mit 2:0 Sätzen hatte sie eine vermeintlich komfortable Führung. Doch dann kam die Gegnerin immer besser ins Spiel. Im 4. Satz vergab Monika Pietkiewicz dann auch noch zwei Matchbälle. Doch im Entscheidungssatz drehte sie einen 2:5 Rückstand noch in einen Erfolg. Monika anschließend:“Ich fühlte mich heute körperlich nicht so gut, deshalb bin ich froh das ich auch kein zweites Einzel mehr spielen musste“.

Im hinteren Paarkreuz überzeugte Janina Kämmerer mit einem 3:1 Erfolg gegen die Jugend-Nationalspielerin Lotta Rose. Nach unglücklich verlorenem ersten Satz, setzte sie ihre Gegnerin mit starken Angriffsbällen immer wieder stark unter Druck und holte sich letztlich verdient den Erfolg. Ein Spiel auf Messers Schneide erlebten die Zuschauer dann am Nebentisch. Die frisch gebackene Hessenmeisterin Anne Bundesmann kämpfte gegen Svenja Koch verbissen. Nahezu jeder Satz ging in die Verlängerung. Im Entscheidungssatz verlor Anne dann unglücklich mit 10:12. Anne anschließend:“Schade, ich hätte das Spiel gerne gewonnen, aber kompliment auch an meine Gegnerin, die heute stark gespielt hat“.

So blieb es nach dem kampflosen Erfolg von Monika Pietkiewicz gegen Laura Matzke, Alena Lemmer vorbehalten den entscheidenden Siegpunkt für Langstadt zu setzen. Gegen Vivien Scholz bot sie eine Klasseleistung. Der 3:1 Erfolg war verdient und Alena anschließend zufrieden:“Ich war eigentlich die ganze Woche krank und hätte deshalb nicht gedacht, dass mir so eine gute Leistung gelingen würde“.

Mit dem 6:2 Erfolg im Rücken fahren wir gestärkt zum schweren Auswärtsspiel gegen Uentrop wo wir aber nochmal „eine Schippe drauflegen müssen“, so Team-Manager Manfred Kämmerer.

Nachfolgend noch eine Bildergalerie vom heutigen Spiel. Vielen Dank an unser Vereinsmitglied Uwe Bachmann für die schönen Bilder. Besuchen sie auch gerne einmal seine Homepage:

http://www.10dege.de