Langstädter Damen holen wichtigen Zähler gegen Langweid !
Mit einem 5:5 Unentschieden endete der Vergleich der Langstädter Zweitligadamen mit dem TTC Langweid, nähe Augsburg.
Krankheitsbedingt mussten die Langstädter dabei auf Sonja Busemann verzichten und da auch Archana Kamath im Trainingslager der indischen Nationalmannschaft weilt, mussten Cornelia Neumann-Reckziegel und Anna Jansen (im Einzel) und Kerstin Segeth (Doppel) aus dem Regionalliga-Team aushelfen.
Das Cornelia Neumann-Reckziegel und Kerstin Segeth eines der besten Doppel in der Regionalliga sind, zeigten dann beide auch eindrucksvoll. Beim 3:1 Erfolg gegen Dziadkowiec/Erhardsberger zeigten sie eine ganz starke Leistung. Da auch Anne Bundesmann/Janina Kämmerer ihr Doppel mit 3:0 gegen Schneider/Krazelova gewannen ging der TSV erstmals in der Rückrunde mit 2:0 in Führung. Die Formkurve von Janina Kämmerer steigt in der Rückrunde weiter steil nach oben. Der 3:0 Erfolg gegen Katharina Schneider brachte auch den TSV mit 3:0 in Führung. Den Sieg aus der Vorrunde konnte Anne Bundesmann gegen Martina Dziadkowiec dann leider nicht wiederholen. Mit 0:3 unterlag sie der Polin und so ging es mit 3:1 in die Pause.
Das es im hinteren Paarkreuz schwer werden würde zu punkten war klar. Hier hat Langweid mit der Slowakin Maria Krazelova und Martina Erhardsberger starke Spielerinnen. So mussten letztlich auch Cornelia Neumann-Reckziegel und Anna Jansen die Überlegenheit der Gegnerinnen anerkennen. Lediglich Anna Jansen gelang ein Satzerfolg gegen Krazelova.
So mussten die Punkte im vorderen Paarkreuz fallen und das taten sie dann auch. Die an diesem Tag überragende Janina Kämmerer siegte auch gegen Dziadkowiec mit 3:1 und als dann Anne Bundesmann das Spiel gegen Schneider nach einem 1:2 Satzrückstand noch in einen 3:2 Erfolg umwandeln konnte, war der Punktgewinn perfekt.
Mannschaftsführer Manfred Kämmerer: „Langweid hat bereits zwei Spiele in der Rückrunde gewonnen. Umso wichtiger war es, dass wir mit dem Unentschieden den Punkteabstand in der Tabelle auf Langweid, die ja derzeit noch den ersten Abstiegsplatz belegen, halten konnten.
Nach dem Auswärtsspiel am morgigen Sonntag in Anröchte steht am kommenden Sonntag, 02. April, 14 Uhr das nächste und zugleich letzte Heimspiel der Saison gegen TSV Schwarzenbek an.