Mittlerweile fast alle Teams in die Saison 2022/2023 gestartet
Die 3. Damen empfingen den TTC GW Fritzdorf II am Wochenende. Die Gäste ließen den Langstädter Damen keine Chance – zumal auf Langstädter Seite der Ausfall von I. Dömkes kompensiert werden musste. Lediglich S. Krießbach konnte für den Ehrenpunkt der Langstädter Damen sorgen.
Die 4. Damen gewannen in der Hessenliga gegen die Mannschaft vom TTF Oberzeuzheim mit 6:4. Dabei feierte A. Jia gleich einen erfolgreichen Einstand im TSV-Dress. Sowohl im Doppel an der Seite von K. Sachs sowie im Einzel konnte A. Jia insgesamt drei Punkte zum Sieg beisteuern. Außerdem punkteten K. Sachs zweimal und Ch. Erbes, die im entscheidenden letzten Spiel eine super Leistung zeigte und damit den Siegpunkt für den TSV erzielte.
Die 6. Damen gingen im Auswärts-Derby gegen den TSV Klein-Umstadt leider mit 4:6 als Verlierer nach Hause. Nach den Doppeln und der ersten Einzelrunde führten die Gastgeber aus Klein-Umstadt schon mit vier Punkten Vorsprung. Die 6. Damen gaben nicht auf und kämpften sich mit den nächsten drei Einzelbegegnungen wieder heran. Doch der TSV Klein-Umstadt war an diesem Abend die stärkere Mannschaft und konnte das Spiel zu seinen Gunsten entscheiden. Die Punkte für den TSV Langstadt holten S. Dimitrova (1), S. Venczel (1) und I. Brand (2).
Im Heimspiel der 1. Herren war TV Münster am 07.10. zu Gast. Die Gäste hatten den besseren Start und konnten mit 6:3 in Führung gehen. Anschließend konnte Langstadt leider nur noch 2 Punkte aufholen. Ärgerlich waren die beiden Spiele, von H. Eckert und B. Haberstock, die erst im 5. Satz an den Gegner gingen. Der Endstand lautete somit 9:5 für die Gäste vom TV Münster. Die 5 Punkte für Langstadt holten das Doppel Kämmerer / Eckert (1) und in den Einzeln M. Kämmerer (2), C. Köck (1) und P. Wissel (1).
Erneut verlieren die 5.Herren mit 6:9 – dieses Mal gegen Dieburg. Der erste Sieg / Punkt lässt damit leider weiter auf sich warten. Trotz einigen ganz engen Spiele fehlten auch gegen Dieburg am Ende nur Nuancen zum Punktgewinn: Dies verdeutlicht die 15:17 Niederlage von Spieler R. Kraus im Entscheidungssatz. Nun heißt es aber alle Kräfte sammeln für das “ Spiel des Jahres“ am kommenden Montag in Sickenhofen. Der Sonderzug für alle Fans fährt wieder bis Sickenhofen Hbf. Fazit des Tages: Pizza gut, alles gut!
Die Mannschaft der Jungen 19 konnte leider nicht in Darmstadt antreten und musste das Spiel deshalb mit 0:10 abgeben.
Zum 3. Spiel den 3. Sieg – so lautet das bisherige Saisonfazit bei den Jungen 15 in der Kreisliga. Gegen den TTC Messel siegte die Mannschaft klar mit 10:0 und steht damit an der Tabellenspitze. Siegreich waren Amina (3) und Adbi (2) Ahmeti, R. Wang (2), Ph. Hoedt (2) und das Doppel Amina und Philipp.
In einem spannenden Spiel gegen den KSG Georgenhausen konnte sich die Jungen 13 Mannschaft mit einem Sieg in Höhe von 6:4 durchsetzen. Der starke Spieler J. Kilian von Georgenhausen war an diesem Tag nicht zu bezwingen, aber durch die Ausgeglichenheit der Langstädter Mannschaft – Al. Ahmeti, S. Eg und L. Törl siegten jeweils in zwei Einzelspielen – konnte ein Sieg herausgespielt werden. Ein guter Beginn für die neu gegründete Mannschaft, der Motivation für die nächsten Spiele geben wird.