Niederlage gegen den letztjährigen Meister TUS Uentrop
Gegen den letztjährigen Meister der 2. Bundesliga, den TUS Uentrop mussten die TSV Damen eine 2:6 Niederlage einstecken. Immer noch ohne Archana Kamath dafür aber wieder mit der genesenen Anne Bundesmann wollten die TSV Damen ein besseres Ergebnis wie in der Vorrunde erreichen, als man mit 1:6 unterlag.
Vor 135 Zuschauern entwickelte sich wieder von Beginn an ein interessantes Spiel.
Für die fehlende Archana Kamath die bei einem internationalen Turnier in Indien spielte, sprang wieder Diya Chitale von der 2. Mannschaft ein.
Im Doppel mit Anne Bundesmann entwickelte sich gegen die Gästekombination Pengpeng Guo/Jessica Wirdemann ein spannendes Match. Nach einem 1:2 Satzrückstand gingen beide schnell mit 6:1 im vierten Satz in Führung. Anschließend holten die Gäste jedoch Punkt um Punkt auf. Auch eine Auszeit konnte letztlich den Verlust des Satzes und damit die 1:3 Niederlage nicht mehr verhindern. Sonja Busemann/Janina Kämmerer kämpften gegen Nadine Sillus/Elena Shapovalova auf Augenhöhe, hatten aber jedoch jeweils an den Satzenden das nötige Quäntchen Glück nicht auf ihrer Seite. Die 0:3 Niederlage spiegelte daher nicht ganz den Spielverlauf wieder. Somit stand nach den Doppeln ein 0:2 Rückstand und das bedeutete natürlich großer Druck für die Einzel um nicht frühzeitig den Anschluss zu verlieren. Sonja Busemann schaffte dann ihren ersten Sieg über Pengpeng Guo. Mit ihrem hart erkämpften 5-Satzerfolg konnte sie den ersten Punkt für Langstadt erzielen. Sonja anschließend: „Das war mein erster Erfolg über Pengpeng Guo, gegen die ich schon öfters gespielt habe. Deshalb bin ich über den Sieg sehr glücklich“.
Anne Bundesmann merkte man an, dass sie nach ihrer Erkrankung noch nicht ganz ihre Form gefunden hat. Dennoch hatte sie gegen Shapovalova ihre Möglichkeiten. 3 Satzbälle im 4. Satz konnte sie leider nicht verwerten und so ging es mit 1:3 in die Pause.
Dass Janina Kämmerer gegen Abwehrspielerinnen gut spielt, wusste man schon vor dem Match, was aber Jessica Wirdemann alles hinter dem Tisch herausfischte, ließ Janina in den ersten beiden Sätzen fast verzweifeln. Trotzdem blieb Janina geduldig und gewann nach der Abwehr von 2 Matchbällen im vierten Satz letztlich unter großem Jubel der Fans noch im Entscheidungssatz und verkürzte damit auf 2:3.
Das Diya Chitale auch in der 2. Bundesliga mittlerweile eine gute Rolle spielt, zeigte sie zuletzt gegen Kiel mit zwei Erfolgen. Gegen eine der besten Spielerinnen im hinteren Paarkreuz, Nadine Sillus konnte sie abermals ihre derzeit tolle Form zeigen. Mit ihren aggressiven Angriffsbällen brachte sie Sillus stark in Bedrängnis. Nach wechselnden Satzgewinnen ging es schließlich in den Entscheidungssatz, den Diya leider mit 9:11 verlor. Dennoch gab es von den Zuschauern und dem gegnerischen Coach großen Applaus für die indische Schülermeisterin, die stolz auf ihre Leistung sein konnte.
Im vorderen Paarkreuz mussten im Anschluss Anne Bundesmann gegen Pengpeng Guo und Sonja Busemann gegen Shapovalova jeweils 0:3 Niederlagen einstecken, wobei auch in diesen Begegnungen beide ihre Möglichkeiten auf den einen oder anderen Satzgewinn hatten.
Am verdienten Sieg von Uentrop änderte das aber natürlich nichts.
Für die TSV Damen steht jetzt eine 8-wöchige Pause an, bevor es am 25. März mit dem nächsten Heimspiel gegen den TTC Langweid weitergeht.