TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.
TSV Langstadt 1909 e.V.

Niederlage in Bingen


Die Vorzeichen beim Auswärtsspiel in Bingen standen nicht günstig. Dina Meshref stand dem TSV Team nicht zur Verfügung. Dazu war nach fast zwei Monaten Verletzungspause Peti Solja zum ersten mal in der Rückrunde im Einsatz und musste zweimal dem Gastgeber zum Sieg gratulieren.

Die Spitzenspielerin des TSV benötigt sicher noch einige Zeit um wieder ihre Topform zu erreichen. Der Sportliche Leiter Manfred Kämmerer:“Obwohl sie noch nicht fit ist, hat sie sich heute in den Dienst der Mannschaft gestellt. Je mehr Spiele Peti jetzt macht umso besser. Mit jedem Spiel wird sie sich wieder steigern und ich bin mir sicher, dass wir in den Play-Offs dann wieder eine ganz starke Peti sehen werden“.

Überragende Akteurin beim TSV war an diesem Tag Tanja Krämer mit zwei Erfolgen.  Gegen die zukünftige Langstädterin Chantal Mantz und die italienische Nationalspielerin Georgia Piccolin holte sie zwei ganz starke 3:1 Erfolge. „Ich hatte mir für das Spiel einiges vorgenommen und bin froh, dass das so gut geklappt hat heute“ so Tanja im Anschluss.

Im hinteren Paarkreuz konnten Franziska Schreiner und Alena Lemmer nur einen Erfolg beisteuern. Franzi Schreiner gewann gegen den Winterneuzugang von Bingen, die Tschechin Mynarova, musste dabei aber auch schon zwei Matchbälle abwehren.

Viel Pech dagegen für Alena Lemmer bei ihren beiden 5-Satz Niederlagen. „Alena hat heute gegen zwei Vollprofis zwei richtig gute Spiele gemacht. Schade, dass sie sich nicht zumindest mit einem Erfolg belohnen konnte“ so Coach Thomas Hauke.

So stand am Ende eine ernüchternde 3:5 Niederlage und die Erkenntnis, dass man in der Bundesliga gegen jede Mannschaft verlieren kann, wenn man nicht in Bestbesetzung antreten kann.

Jetzt gilt es am kommenden Wochenende bei den beiden Auswärtsspielen in Weil und Böblingen den dritten Platz zu verteidigen. Auch dies wird sicher kein einfaches Unterfangen. Einen weiteren Ausrutscher dürfen sich die TSV Damen nicht mehr leisten, denn mit dem TSV Schwabhausen ist der viertplatzierte inzwischen schon Punktgleich mit dem TSV.